Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

Diskutiere Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Bei 30km/h zählt es doch noch wie ein Umfaller im Stand. [emoji6]
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bei 30km/h zählt es doch noch wie ein Umfaller im Stand. [emoji6]
 
Andreas800gs

Andreas800gs

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
3.606
Ort
85xxx
Modell
1200GS Rally & M4Ride
...na Du stehst aber schnell :)
 
ARAL

ARAL

Dabei seit
16.04.2012
Beiträge
63
Modell
2V-GS Umbau, HP 2 E, HPN
Für mich ist ein Ablegen bei 30 km/h irgendwie eigentlich fast immer eine Ungeschicklichkeit und kein Highsider.
Der Rest ist dann Pech, wobei Du wenigstens Dusel gehabt hast.
Hast Du schon mal erlebt was passiert, wenn ein querstehendes Hinterrad plötzlich Grip bekommt? Da reichen 30 km/h um Dich nach oben zu katapultieren. Und das nennt man dann Highsider....

Der hier fuhr bestimmt keine 30 und wurde trotzdem nach oben geschleudert...

Aber Du bist wahrscheinlich wirklich einfach nur ungeschickt! :giggle:
 
G

Gast 16234

Gast
Die Leitplanken gehören eh längst schon mal überdacht (Denken, nicht Dach drüber) - die Profile sind derart scharf & spitz weil (glaub ich) lediglich abgestanzt...musste auch schon abstehende Körperteile lassen :(
ich bin ja leider auch schon einmal zu einem Leitplankencrash dazugekommen....

ich konnte dem kurz darauf anrauschendem Notarzt leider nur mehr die Position des Helms in der Böschung zeigen.

GsD sind auf dieser Strecke mittlerweile die Leitplanken vollverkleidet
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Hast Du schon mal erlebt was passiert, wenn ein querstehendes Hinterrad plötzlich Grip bekommt? Da reichen 30 km/h um Dich nach oben zu katapultieren. Und das nennt man dann Highsider....

Der hier fuhr bestimmt keine 30 und wurde trotzdem nach oben geschleudert...

Aber Du bist wahrscheinlich wirklich einfach nur ungeschickt! :giggle:

Nun muss man sagen, hier handelt es sich ein wenig um einen "Spezialfall"

Das Moped (Sumo) ist sehr leicht und hoch und kommt somit auch sehr gut hoch :cool:, der Aspirant hat den Drift nicht ausgeritten (er wurde überrascht und ging nicht ans Gas zur Kontrolle des Grips) und der Reifen dürfte auch sehr sportlich gewesen sein ,d.h. das nach dem Drift aufgebaute Gripniveau ist schlagartig sehr hoch.

Das im Zusammenspiel mit dem Knickwinkel (Lenkeinschlag) im Verhältnis zur verktoriellen Bewegungsrichtung des Möpps = unterschiedlich zur Lenkereinschlagsrichtung ergibt diese unsägliche Steigneigung.

Ich selber hatte wohl früher ausreichend Glück oder Routine, die Drifts beim sumoreiten auszufahren und bei allen anderen Mopeds nicht in diese physikalische Bredouille zu geraten. (Mopeds zu schwer, Grip nicht ausreichend, um das Moped dann steigen zu lassen, wenn man mal eine kurzen bis mittleren Heckwischer hatte)

Wen ich jetzt mit meiner Sumo mal wieder ganz schräg üben werde, (bis in den Drift?) lasse ich es dann aber definitiv eher auf einen lowsider ankommen (natürlich nur in Lederklamotten!!) , die sind harmlos. (hatte ich mit meiner ersten Sumo reichlich :))
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
:cool:

Nöö, das war ein Anfängertraining!! (ziemlich blutiger Anfänger)

Der Junge ist ja nicht mal engagiert in die Kurve gegangen, er hatte halt Pech und die falsche Reaktion auf den Heckdrift.
 
G

Gast20919

Gast
Kein Stützgas !!! :eekek:


Das sind als Anfänger seltsame Gefühle ,ähnlich beim Stoppi wenn der Beton fast vor der Nase ist !!!
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Genau das fehlte....

Er hat sich in die Hose gemacht, als das Moped seitlich ausbrach, statt es mit leichtem Gaseingriff und gegenlenken (in Schräglage ) wieder geradezuziehen.

So kam es mit pumpendem Hinterrad zum Aufzug der Feder bis zum Abschuss....
 
Torsten_K.

Torsten_K.

Dabei seit
22.06.2018
Beiträge
238
Ort
Aachen
Modell
R 1150 GS, `03
Das im Zusammenspiel mit dem Knickwinkel (Lenkeinschlag) im Verhältnis zur verktoriellen Bewegungsrichtung des Möpps = unterschiedlich zur Lenkereinschlagsrichtung ergibt diese unsägliche Steigneigung.
Hatte ich gerade nicht parat, als ich mal vor der Mercedes-Tribüne auf dem Hockenheimring wegrutschte und noch guter Hoffnung war, mit einem Lowsider davon zu kommen. Ist schon ein Erlebnis, wenn dea Hinterrad wieder Grip bekommt. Wünsche ich niemandem.
 
Torsten_K.

Torsten_K.

Dabei seit
22.06.2018
Beiträge
238
Ort
Aachen
Modell
R 1150 GS, `03
Ein Nachtrag zum Highsider
Eine Schwabenlederkombi hat den Einschlag tadellos absorbiert.
Der Anzug ist weiterverwendet worden und kam seiner Aufgabe bei einem weiteren Sturz nochmal nach. Diesmal war es ein Rutscher über den Asphalt, bei dem einige Nähte in Mitleidenschaft gezogen wurden. Nach über 15 Jahren ging er dann in den wohlverdienten Ruhestand.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ihr solltet mal die Kombis der alten Hasen auf der Rennstrecke sehen ... :rolleyes:

Gruß
Serpel
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Oftmals "Velourleder" :cool:

Ein guter Kombi hält auch einer nicht unerheblichen Anzahl von Bodenkontakten (in Abhängigkeit von Streckenrauhigkeit und "Gleitlänge" ) stand.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ich hab keine, aber Alne. :p

Gruß
Serpel
 
Katerluke62

Katerluke62

Dabei seit
21.11.2018
Beiträge
72
Ort
67283 Obrigheim
Modell
R 1250 GS ADV
Leute ,

am Ende ist doch egal ob Leder oder Textil. Die Preise sind nicht so weit auseinander . Letztlich entscheidet hier jeder nach dem Tragekomfort . Ich freue mich für meinen Biker Kollegen das er bald wieder auf den Rädern ist. Seine neue Africatwin hat er bereits geordert. Der Anzug hat seinen Dienst getan und nur selten bleibt nach einem Sturz die Kleidung heil. Kommt immmer auf den Untergrund an.
 
Thema:

Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi - Ähnliche Themen

  • Abflug mit Bridgestone Battlax A41

    Abflug mit Bridgestone Battlax A41: Hallo Zusammen, da ich gerade hier in Südtirol einen Abflug aufgrund eines unsäglichen Reifens gemacht habe, möchte ich diese Erfahrung teilen...
  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S während der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig Gepäck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse Beiträge in diesem und andere Foren über...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!? - Ähnliche Themen

  • Abflug mit Bridgestone Battlax A41

    Abflug mit Bridgestone Battlax A41: Hallo Zusammen, da ich gerade hier in Südtirol einen Abflug aufgrund eines unsäglichen Reifens gemacht habe, möchte ich diese Erfahrung teilen...
  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S während der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig Gepäck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse Beiträge in diesem und andere Foren über...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • Oben