95er kat Umrüstung

Diskutiere 95er kat Umrüstung im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Ich habe eine 95er ohne kat und möchte eventuell auf kat umbauen wegen der Umwelt.Es ist noch ein rs krümmer und 1150 er drosselklappen mit...
Peter Becker

Peter Becker

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
529
Ort
Bei Mönchengladbach
Modell
Bmw r100gs u.Bmw r1100gs
Hallo
Ich habe eine 95er ohne kat und möchte eventuell auf kat umbauen wegen der Umwelt.Es ist noch ein rs krümmer und 1150 er drosselklappen mit den vierlochdüsen verbaut.Die gs läuft super ohne ruckeln ab standgas.Muss ich da Abstriche machen?Was muss ich noch außer kat Auspuff Sonde und einen anderen Stecker noch was besorgen?
Grüße Peter
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.607
Hi
Fällt zwar nicht unter "besorgen": CO-Poti abstecken.
Abstriche sind höchstens im akademischen Bereich zu erwarten.
Wenn Dir der Stecker zu teuer ist, kannst Du im Sockel auch einfach die Pins 2&6 verbinden (kurzes Kabel mit beidseitig 6,3mm male).
U.U. wirst Du synchronisieren müssen.
gerd
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.382
Ort
im Süden, da wo wir Sind
Modell
rote 95er GS 270 Tkm
Hi

Ich habe nen Katlosen Pott mit eingesachweißtem Lamdasondenanschluss +LS und RS Krümmer, 4 loch Düsen, und habe keine negativen Begleiterscheinungen :bounce: :happy:.
 
Peter Becker

Peter Becker

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
529
Ort
Bei Mönchengladbach
Modell
Bmw r100gs u.Bmw r1100gs
Hi
Fällt zwar nicht unter "besorgen": CO-Poti abstecken.
Abstriche sind höchstens im akademischen Bereich zu erwarten.
Wenn Dir der Stecker zu teuer ist, kannst Du im Sockel auch einfach die Pins 2&6 verbinden (kurzes Kabel mit beidseitig 6,3mm male).
U.U. wirst Du synchronisieren müssen.
gerd
Hallo Gerd
Danke für deine Info
Mich würde noch interessieren welche negativen Begleiterscheinungen zu erwarten sind durch die magere Abstimmung mit kat
Gruß Peter
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.607
Hi
.........
Mich würde noch interessieren welche negativen Begleiterscheinungen zu erwarten sind durch die magere Abstimmung mit kat
...........
Wenn alles passt: Keine.
Der Regelkreis sorgt ja dafür, dass immer das richtioge Gemisch vorliegt und dieses optimal abbrennt. Im Teilbereich sorgt zu fettes Gemisch für wenig bis nichts, sondern ist nur nach dem Motto "gewählt" lieber etwas zuviel als zu wenig (weil der Motor nicht als "Magermotor ausgelegt ist). Im Vollastbereich sagt die Regelung ohnehin ebenfalls "Sch.... auf die Umwelt, es muss mehr Sprit rein als verbrannt wird weil sonst die Kühlung nicht ausreicht. Sprich, der Motor läuft dann auch mit Kat eigentlich zu fett.
Nicht erwähnen brauche ich, dass Du 35 Jahre alte Technik fährst und die Einspritztechnik / Regelung auf ebenfalls diesem Stand ist?
Leistungssteigerung durch mehr Sprit?
gerd
 
Peter Becker

Peter Becker

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
529
Ort
Bei Mönchengladbach
Modell
Bmw r100gs u.Bmw r1100gs
Bei der alten Regelung drängt sich dann auch die Frage auf ob es für die Umwelt dann auch wirklich besser ist wenn ich mir den kat einbaue?
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.011
Bei der alten Regelung drängt sich dann auch die Frage auf ob es für die Umwelt dann auch wirklich besser ist wenn ich mir den kat einbaue?
Daran besteht aus meiner Sicht kein Zweifel, aber, was ist mit den Behörden?

Kürzlicher Anlaß meiner Überlegungen war einfach nur neugierdehalber mal zu sehen, wie es um die Emissionsklasseneinstufung des Fahrzeuges steht (meine R1100GS hat den Katalysator mit allem pipapo bereits ab Werk als damals aufpreispflichtige Sonderausstattung seit Erstzulassungsdatum).

In den aktuellen Papieren ist quasi nichts eingetragen, anstelle der entsprechenden, für eine Einstufung notwendigen Kennzahlen stehen dort nur zwei waagrechte Striche. Vermutlich stellt das auch keinen Unterschied zum gleichen Modell ohne Kat dar?

Der Blick über die Grenze nach Frankreich, wo in diversen Ecken des Landes Plakettenzwang (Crit air) bis hin zu Einfahrverboten herrscht, führt zu der ernüchternden Erkenntnis, daß die Kiste auch dort einfach nur behandelt wird wie gleichalte Fahrzeuge ohne Unterscheidung, ob mit oder ohne Abgasreinigung.

Ärgert mich natürlich, weil ich es als ungerecht ansehe und die damaligen Mehrkosten obendrein zumindest gegenüber den Behörden nutzlos verblasen waren. Natürlich wegen der damit technisch bewirkten CO-Reduktion nicht gegenüber der Umwelt.

Ich werde für mich mal zusehen, inwieweit das bereits alles war oder ist und man das einfach hinzunehmen hat? Weckt - sozusagen - meinen Sportsgeist.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.607
Hi
Einstufung in FR
Die EURO x Einstufung geschieht ja nach irgendwelchen Grenzwerten
Abgaswerte Abgasnorm (Euro Einstufungen)
Wie die erreicht werden ist egal
Hat man 1992 (aus der Zeit stammt die Motronikkonstruktion) gesagt "OK, ohne Kat "so viel", mit Kat deutlich weniger", dann war das eine damalige Entscheidung und Einstufung. Heute ist diese Regelungstechnik veraltet. Man zieht, gemessen an einem Neufahrzeug, damit keine Wurst vom Brot, ist aber besser als "ohne". Nachdem die Hersteller die Einspritzung bei den Moppeds in erster Linie nutzten um den Verbrauch zu senken, weil "Abgaseinstufung nicht verlangt wurde, war der Kat eben "Zusatzausstattung". Oder der Kat war Voraussetzung für die Zulassung in irgendeinem Land (Kalifornien?) oder eine Steuervergünstigung.
Doch die Fahrzeuge wurden eben keiner EURO x Klasse zugeordnet, sie haben eine Emissionsschlüsselnummer die sagt "egal".
FR hält sich an die Nummer und so sind die Boxer eben Schweine obwohl sie evtl recht reinlich sind.

Um die Frage zu beantworten: Ich würde keinen Kat nachrüsten, weil der Aufwand nicht nur den finanziellen Nutzen übersteigt.
Wir wurden mal angehalten, weil wir in einem alten Benz unterwegs waren ohne uns angegurtet zu haben. Der (zu) junge Poli war verwundert, dass die Karre gar keinen Gurt hat. "Ja dann müssen sie das nachrüsten". >> Machen wir! Zumindest dann wenn Sie dem Hersteller sagen wo man die Dinger anschrauben kann. Er weiss es nicht, weil die gesamte Struktur dafür nicht ausgelegt ist. Das Fahrzeug besteht auch weder Crash- noch Elchtest. OOps.

Nebenbei: Wenn ich lese was z.B. in Russland an Umweltsünden /Katastrophen unter den Teppich gekehrt wird, dann frage ich mich on unser Streben nach "noch sauberer" nicht dem entspricht, wenn man sich die Fingernägel schneidet um Gewicht zu verlieren.
Weiss jemand, dass bereits in den Sechzigern ein atomarer Unfall im Ural stattfand gegen den Tschernobyl ein Kindergeburtstag war oder nur 80% der dortigen Erdölmengen in Pipelines dort ankommen wo sie sollen und der Rest aufgrund von Undichtigkeiten "versickert"? Und nein, das ist nicht die Menge die "schwarz" verschoben wird!
Finnland bietet Russland an die Kosten für die Abgasreinigung bei Firmen im Bereich Finnland / Weisses Meer zu übernehmen weil sie sagen, dass es sinnlos ist in Finnland weiterzumachen.
gerd
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
933
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hi
Einstufung in FR
Die EURO x Einstufung geschieht ja nach irgendwelchen Grenzwerten
Abgaswerte Abgasnorm (Euro Einstufungen)
Wie die erreicht werden ist egal
Hat man 1992 (aus der Zeit stammt die Motronikkonstruktion) gesagt "OK, ohne Kat "so viel", mit Kat deutlich weniger", dann war das eine damalige Entscheidung und Einstufung. Heute ist diese Regelungstechnik veraltet. Man zieht, gemessen an einem Neufahrzeug, damit keine Wurst vom Brot, ist aber besser als "ohne". Nachdem die Hersteller die Einspritzung bei den Moppeds in erster Linie nutzten um den Verbrauch zu senken, weil "Abgaseinstufung nicht verlangt wurde, war der Kat eben "Zusatzausstattung". Oder der Kat war Voraussetzung für die Zulassung in irgendeinem Land (Kalifornien?) oder eine Steuervergünstigung.
Doch die Fahrzeuge wurden eben keiner EURO x Klasse zugeordnet, sie haben eine Emissionsschlüsselnummer die sagt "egal".
FR hält sich an die Nummer und so sind die Boxer eben Schweine obwohl sie evtl recht reinlich sind.

Um die Frage zu beantworten: Ich würde keinen Kat nachrüsten, weil der Aufwand nicht nur den finanziellen Nutzen übersteigt.
Wir wurden mal angehalten, weil wir in einem alten Benz unterwegs waren ohne uns angegurtet zu haben. Der (zu) junge Poli war verwundert, dass die Karre gar keinen Gurt hat. "Ja dann müssen sie das nachrüsten". >> Machen wir! Zumindest dann wenn Sie dem Hersteller sagen wo man die Dinger anschrauben kann. Er weiss es nicht, weil die gesamte Struktur dafür nicht ausgelegt ist. Das Fahrzeug besteht auch weder Crash- noch Elchtest. OOps.

Nebenbei: Wenn ich lese was z.B. in Russland an Umweltsünden /Katastrophen unter den Teppich gekehrt wird, dann frage ich mich on unser Streben nach "noch sauberer" nicht dem entspricht, wenn man sich die Fingernägel schneidet um Gewicht zu verlieren.
Weiss jemand, dass bereits in den Sechzigern ein atomarer Unfall im Ural stattfand gegen den Tschernobyl ein Kindergeburtstag war oder nur 80% der dortigen Erdölmengen in Pipelines dort ankommen wo sie sollen und der Rest aufgrund von Undichtigkeiten "versickert"? Und nein, das ist nicht die Menge die "schwarz" verschoben wird!
Finnland bietet Russland an die Kosten für die Abgasreinigung bei Firmen im Bereich Finnland / Weisses Meer zu übernehmen weil sie sagen, dass es sinnlos ist in Finnland weiterzumachen.
gerd
Ich würde auch nicht nachrüsten - ein irrer Aufwand gegenüber einem vielleicht nur unmaßgeblichen Nutzen.
 
Thema:

95er kat Umrüstung

95er kat Umrüstung - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche für 95er 1100gs blinkrelais

    Suche für 95er 1100gs blinkrelais: Hallo Suche blinkrelais Gruß Peter
  • Suche Orginale Windschildhalter für 95er 1100Gs

    Suche Orginale Windschildhalter für 95er 1100Gs: Hallo in die Runde! Suche auf diesem Wege die orginalen Winschildhalter für meine 95er 1100gs Verbaut war bei mir eine MRA Scheibe und die...
  • 95er GS 1100 kaufen oder nicht?

    95er GS 1100 kaufen oder nicht?: Hallo, Im Sommer will ich für eine Woche in die Alpen,da ich momentan kein passendes Motorrad hierfür habe und nicht zu viel investieren...
  • Weltreise und Spritbezug

    Weltreise und Spritbezug: Hi zusammen. Hab mal eine ganz naive Frage. Auf meinen sonstigen Reisen auf diesem Planeten ist mir aufgefallen das man nicht in allen Länder das...
  • Suche Suche Vorderrad für 95er 1100GS

    Suche Vorderrad für 95er 1100GS: Liebe Motorradgemeinde, nach dem ich die Gabel, Querlenker usw. nach einem Unfall meines Vorgängers nun gerichtet habe, suche ich noch eine...
  • Suche Vorderrad für 95er 1100GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche für 95er 1100gs blinkrelais

    Suche für 95er 1100gs blinkrelais: Hallo Suche blinkrelais Gruß Peter
  • Suche Orginale Windschildhalter für 95er 1100Gs

    Suche Orginale Windschildhalter für 95er 1100Gs: Hallo in die Runde! Suche auf diesem Wege die orginalen Winschildhalter für meine 95er 1100gs Verbaut war bei mir eine MRA Scheibe und die...
  • 95er GS 1100 kaufen oder nicht?

    95er GS 1100 kaufen oder nicht?: Hallo, Im Sommer will ich für eine Woche in die Alpen,da ich momentan kein passendes Motorrad hierfür habe und nicht zu viel investieren...
  • Weltreise und Spritbezug

    Weltreise und Spritbezug: Hi zusammen. Hab mal eine ganz naive Frage. Auf meinen sonstigen Reisen auf diesem Planeten ist mir aufgefallen das man nicht in allen Länder das...
  • Suche Suche Vorderrad für 95er 1100GS

    Suche Vorderrad für 95er 1100GS: Liebe Motorradgemeinde, nach dem ich die Gabel, Querlenker usw. nach einem Unfall meines Vorgängers nun gerichtet habe, suche ich noch eine...
  • Oben