8x Reiseenduro im Vergleichstest bei MOTORRAD 9/2012

Diskutiere 8x Reiseenduro im Vergleichstest bei MOTORRAD 9/2012 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo, man wird hier wieder super unterhalten. Kaum kritisiert jemand die heilige Kuh und schon kommen sie fast alle aus dem Quark. Das mit zum...
K

K-D

Dabei seit
10.08.2008
Beiträge
357
Ort
NRW
Hallo,
man wird hier wieder super unterhalten. Kaum kritisiert jemand die heilige Kuh und schon kommen sie fast alle aus dem Quark. Das mit zum Teil herrlichen Argumenten. Ich schätze es ist jetzt vorbei,weil Rainer in Urlaub fährt. Dann langweile ich mich wieder mit den "Einzelfällen" unter der Rubrik GS 1200.:p
 
G

Gast 5187

Gast
Hör mal Herzchen, nicht in dem Ton, ja?
Was bist Du denn für ein bornierter Fatzke?

Es ist nicht so, dass ich Geld dafür kriege, BMWs als die zuverlässigsten Teile unter Gottes Sonne darzustellen.
Warum kommt das wohl trotzdem bei den meisten hier so an?

In mir wächst nur langsam der Überdruss, bei jeder Gelegenheit mir substanzlose Aussagen über die Zuverlässigkeit oder Nicht-Zuverlässigkeit aktueller BMW-Motorräder anhören zu müssen.
Ob eine Aussage über die (Nicht-) Zuverlässigkeit meiner BMW Motorräder substanzlos ist, musst Du nicht für mich entscheiden. Schon gar nicht, da Du offensichtlich keine Ahnung hast. :rolleyes:

Insgesamt gibts Du hier eine ziemlich peinliche Vorstellung ab, die Deinem Ansinnen völlig kontraproduktiv ist.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Warum kommt das wohl trotzdem bei den meisten hier so an?
Und das weisst du durch eine Umfrage oder wodurch?

Mannomann, ihr habt echt nen Vogel. Und einen Umgangston, der wirklich unter aller Kanone ist. Wenn ihr immer so seid, ists armselig. Wenn ihr diese verbalen Abstürze einfach nur toll findet, ists noch schlimmer.
Sowas erlebt man sonst nachmittags in Talkshows und nicht in diesem Forum!

Bah...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
soooo und jetz machen wir uns alle mal wieder locker....:D ist doch nur ein forum.
kommt doch wieder zum Thema zurück, wäre schade, wenn man hier zumachen muß
 
G

Gast 5187

Gast
Die Nachfrage nach der Validität ist berechtigt.

Was das mit Umgangston zu tun, kann ich nicht nachvollziehen.
Du wirst Deine Aussage aber sicher nicht so haltlos im Raum stehen lassen. ;)
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Ach Jungs,
ihr kapiert es doch nicht.Eine 100GS ist bestimmt ein mehrfach überholter
Oldtimer,ein Affentwin läuft immer noch.Ich kenne Exemplare mit weit
über 300000km wo der Motor nie offen war.
Hallo!

Lieber eine intakte KTM mit 3-fach überholten Motor als eine ungeöffnete BMW oder Honda mit Defekt auf der Piste!

Lieber einen Defekt ohne Panne als eine Panne ohne Defekt!

Lieber vor Antritt der Fahrt 5 Min. nach der Möhre geschaut als 1 Stunde während des Einsatzes auf den ADAC gewartet!

Als wenn es eine Rolle spielen würde welcher Hersteller auf der Feile steht?!
Der Fahrer ist für seinen Untersatz verantwortlich! Wer sich nicht zeitnah ums Material kümmert wird u.U. hart (und zurecht) dafür bestraft. Da kann selbst der beste Hersteller der Welt nichts dafür!
Hör du mir auf mit dem ollen Affentwin!!! Leistungsarm und schadstoffstark - sonst gar nichts! Mein Honda-Rasenmäher läuft auch 20 Jahre ohne große Murren. Zuverlässig? Ja! Zweckgebunden? Ja! Solide? Ja! Charakter? Nö!
Das brauche ich bei einem Rasenmäher nicht, bei einem Motorrad ist dies aber mit von großer Bedeutung! Honda (sowie fast alle Japaner) bauen bodenständige und zuverlässige Bikes - das war es dann aber auch!
Eine Affentwin o.ä. würde ich mir höchstens kaufen um quer durch Afrika oder Osteuropa/Asien zu touren. Was will ich in Europa mit dieser spartanisch ausgestatteten Schüssel? Besonders in der heutigen Zeit? Als gäbe es keine besseren Alternativen!?! Aufwachen, wir leben in 2012, nicht in den 80ern!

Gruß Peter
 
J

JN75

Dabei seit
18.06.2011
Beiträge
66
Hallo!

Lieber eine intakte KTM mit 3-fach überholten Motor als eine ungeöffnete BMW oder Honda mit Defekt auf der Piste!

Lieber einen Defekt ohne Panne als eine Panne ohne Defekt!

Lieber vor Antritt der Fahrt 5 Min. nach der Möhre geschaut als 1 Stunde während des Einsatzes auf den ADAC gewartet!

Als wenn es eine Rolle spielen würde welcher Hersteller auf der Feile steht?!
Der Fahrer ist für seinen Untersatz verantwortlich! Wer sich nicht zeitnah ums Material kümmert wird u.U. hart (und zurecht) dafür bestraft. Da kann selbst der beste Hersteller der Welt nichts dafür!
Hör du mir auf mit dem ollen Affentwin!!! Leistungsarm und schadstoffstark - sonst gar nichts! Mein Honda-Rasenmäher läuft auch 20 Jahre ohne große Murren. Zuverlässig? Ja! Zweckgebunden? Ja! Solide? Ja! Charakter? Nö!
Das brauche ich bei einem Rasenmäher nicht, bei einem Motorrad ist dies aber mit von großer Bedeutung! Honda (sowie fast alle Japaner) bauen bodenständige und zuverlässige Bikes - das war es dann aber auch!
Eine Affentwin o.ä. würde ich mir höchstens kaufen um quer durch Afrika oder Osteuropa/Asien zu touren. Was will ich in Europa mit dieser spartanisch ausgestatteten Schüssel? Besonders in der heutigen Zeit? Als gäbe es keine besseren Alternativen!?! Aufwachen, wir leben in 2012, nicht in den 80ern!

Gruß Peter
Aha Charakter, das nicht messbare Totschlagargument!! Das ich nicht lache:rolleyes:
Für mich hat ein Mopped, dass ich an jeder Straßenecke sehe, so wie die GS, dann schon garkein Charakter, dafür brauch ich sie nicht einmal fahren. Ist genauso wie ein VW Golf! laangweilig und charakterlos.
Aber evtl. Ist ja ein hakeliges Getriebe, undichte HAG etc. Ein Charakterzug?
Darauf möchte ich dann gerne verzichten.
Aber jeder soll das nehmen wie er meint. Nur pauschal als GS Fahrer zu behaupten Japaner seien Charakterlos ist Blödsinn!
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Aha Charakter, das nicht messbare Totschlagargument!! Das ich nicht lache:rolleyes:
Für mich hat ein Mopped, dass ich an jeder Straßenecke sehe, so wie die GS, dann schon garkein Charakter, dafür brauch ich sie nicht einmal fahren. Ist genauso wie ein VW Golf! laangweilig und charakterlos.
Aber evtl. Ist ja ein hakeliges Getriebe, undichte HAG etc. Ein Charakterzug?
Darauf möchte ich dann gerne verzichten.
Aber jeder soll das nehmen wie er meint. Nur pauschal als GS Fahrer zu behaupten Japaner seien Charakterlos ist Blödsinn!
Genau so unsinnig ist deine Behauptung, alls GS hätte ein hakeliges Getriebe und ein undichtes HAG. Wohl lange keine GS mehr gefahren?

Akzeptiere einfach, dass die GS für die meisten deutschen Käufer das ultimative Motorrad ist. Die Zulassungszahlen sprechen hier eine ganz klare Sprache. Dies gilt übrigens auch für die angeblich so tollen Japaner.

CU
Jonni
 
G

Gast 5187

Gast
Mich beeindruckt regelmäßig wieder der missionarische Eifer.
Sowohl für als auch gegen die GS. :rolleyes:
 
Dutchgit

Dutchgit

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.588
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Mich beeindruckt regelmäßig wieder der missionarische Eifer.
Sowohl für als auch gegen die GS. :rolleyes:
Sehe ich auch so. Leute, fahrt was ir wollt, drueber reden tun die trotzdem.

Karakter ist oft ein ein leicht irritierende eigenschaft welche mann sich dran gewoennt hatt.
:p
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Was bist Du denn für ein bornierter Fatzke?
Hör mal Herzchen, nicht in dem Ton, ja?

Zur allgemeinen Zuverlässigkeitsdiskussion sei gesagt, dass es zwei Arten gibt, darüber zu diskutieren. Die eine ist konstruktiv. Da sagt dann einer, er wolle eine GS kaufen, dann bekommt er sofort Tipps, welches Baujahr er meiden sollte und auf welche Macken er achten sollte.

Und dann gibt es noch Leute, deren Anliegen ich nicht begreife. Sie wollen allen Ernstes in einem GS-Forum GS-Fahrern erklären, wie blöd und markenblind sie doch seien, weil sie eine GS fahren und kein anderes Motorrad. Und wundern sich dann, dass die Bereitschaft, sich mit solchen Ansagen auseinanderzusetzten, eher begrenzt ist. Also, wer auf der Suche nach Grenzerfahrungen ist, der kann ja mal auf einem Harley-Treffen versuchen, kommt bestimmt gut;-)

Und, wie Ampertiger schon so treffend bemerkte: Irgendwelche Zuverlässigkeitsbeobachtungen bei Affentwin und 2V-Boxern haben herzlich wenig Aussagekraft im Zusammenhang mit Testberichten, in denen aktuelle Moppeds getestet werden, die im Falle von Honda womöglich sogar in einem anderen Kontinent gebaut werden als früher.



Gesendet von meinem GT-P7100 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 5187

Gast
O.K., den Papagei hätte ich auch gleich nachfragen können.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Und das hat was genau mit dem Thema zu tun? Das Triumph sowieso schlecht ist?
Soll ich jetzt videos/fotos von 1200/800 GS die "unterm Arsch während der Fahrt zusammen bricht" posten?
Also, mit diesem Thread hat das in der Tat überhaupt nichts zu tun, aber in anderen Threads wird die XC800 ja öfters als die bessere Alternative zur F800GS dargestellt. Da könnten Videos von zusammenbrechenden F800GS ja schon erhellend wirken - so du welche findest.

Zurück zum Thema: Ich habe inzwischen recht viele Testberichte zur Explorer gelesen, und in mir hat sich der Eindruck verdichtet, dass die Tester ihr unterm Strich jegliche Gelände-Eignung absprechen, sie in diesem Punkt der GS also deutlich unterlegen ist. Okay, mich würde das noch nicht so sehr nerven, die drei Schotterwege pro Jahr, die ich auf der GS fahre, würde die Exploder bestimmt auch noch packen. Aber erstaunlich ist es schon.

Gesendet von meinem GT-P7100 mit Tapatalk 2
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Dte Stärken und Schwächen, die ich so übrigens auch bestätigen kann, sind in dem hier neulich verlinkten Filmchen von 1000PS.at ganz gut rübergekommen. Relative Handlichkeit in Bezug auf Gewicht und Größe - naja, das klingt nicht so toll. Und auf langen Geraden kann der Motor seine Vorteile ausspielen. Auch das stimmt nach meiner Beobachtung, trifft aber auf das gesamte Motorrad zu. Auf guten Straßen mit wenig Kurven kann man die Kraft des Motors richtig rauslassen und da liegt sie auch wie ein Brett deutlich ruhiger als die GS. Eine Reisemaschine im Endurolook.

Grüße
Steffen
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.577
Auf guten Straßen mit wenig Kurven kann man die Kraft des Motors richtig rauslassen
.. also eher ein holland als ein alpen motorrad :)

.. naja immerhin war die zeitschrift "motorrad" mal gnädig und hat im "vergleichstest gegen 3 andere unwürdige gegner" mal die Tiger Explorer als Sieger gekürt -- die dann wiederum in der nächsten Ausgabe gegen die GS verlier.... äh "verglichen" wird ;)
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
.. also eher ein holland als ein alpen motorrad :)

.. naja immerhin war die zeitschrift "motorrad" mal gnädig und hat im "vergleichstest gegen 3 andere unwürdige gegner" mal die Tiger Explorer als Sieger gekürt -- die dann wiederum in der nächsten Ausgabe gegen die GS verlier.... äh "verglichen" wird ;)
Du meinst die AlpenMasters 2012? Naja, der Etappensieg der Triumph wundert mich da schon ein wenig, aber unter den Blinden ist der Einäugige eben König :rolleyes: Wobei ich den Zwischensieg eher der V-Strom zugetraut hätte. Mal abwarten, ob man sie seitens MOTORRAD doch mal irgendetwas gewinnen lässt. Triumph scheint ja neben BMW und Ducati die Lieblingsmarke der Redakteure zu sein :)

Grüße
Steffen
 
Thema:

8x Reiseenduro im Vergleichstest bei MOTORRAD 9/2012

8x Reiseenduro im Vergleichstest bei MOTORRAD 9/2012 - Ähnliche Themen

  • Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland!

    Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland!: Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland! Enduro Trainings mit HighEnduroEnd jetzt nicht nur in Geisingen! Wir haben für euch...
  • Erste Reiseenduro

    Erste Reiseenduro: Servus, Mike aus der Nähe von Dresden. Im letzten Jahr haben wir (meine Frau und ich) getestet, ob ein Motorradurlaub unseres ist. Es wurde einer...
  • Vergleichstest Reiseenduro F 850 GS vs. R 1250 GS

    Vergleichstest Reiseenduro F 850 GS vs. R 1250 GS: Für Frau und Mann Reiseenduro Vergleichstest: BMW F 850 GS vs. R 1250 GS Nett gemacht und informativ
  • Schottern mit der Reiseenduro - ein Schotterthread

    Schottern mit der Reiseenduro - ein Schotterthread: Servus, gibt´s eigentlich noch welche, die ihre Reiseenduro nicht nur auf Asphalt bewegen ? Ich bin am liebsten schotternd...
  • Motorrad Reiseenduro Vergleichstest

    Motorrad Reiseenduro Vergleichstest: :) und sie hat es doch wieder geschafft:D:D:D In der neuen Motorrad ist sie wieder zur besten Reiseenduro geworden. Selbst gegen die neue Triumph...
  • Motorrad Reiseenduro Vergleichstest - Ähnliche Themen

  • Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland!

    Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland!: Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland! Enduro Trainings mit HighEnduroEnd jetzt nicht nur in Geisingen! Wir haben für euch...
  • Erste Reiseenduro

    Erste Reiseenduro: Servus, Mike aus der Nähe von Dresden. Im letzten Jahr haben wir (meine Frau und ich) getestet, ob ein Motorradurlaub unseres ist. Es wurde einer...
  • Vergleichstest Reiseenduro F 850 GS vs. R 1250 GS

    Vergleichstest Reiseenduro F 850 GS vs. R 1250 GS: Für Frau und Mann Reiseenduro Vergleichstest: BMW F 850 GS vs. R 1250 GS Nett gemacht und informativ
  • Schottern mit der Reiseenduro - ein Schotterthread

    Schottern mit der Reiseenduro - ein Schotterthread: Servus, gibt´s eigentlich noch welche, die ihre Reiseenduro nicht nur auf Asphalt bewegen ? Ich bin am liebsten schotternd...
  • Motorrad Reiseenduro Vergleichstest

    Motorrad Reiseenduro Vergleichstest: :) und sie hat es doch wieder geschafft:D:D:D In der neuen Motorrad ist sie wieder zur besten Reiseenduro geworden. Selbst gegen die neue Triumph...
  • Oben