Hallo1
Hab am Samstag die Honda mit Doppelkupplungsgetriebe und die Triumph auf der gleichen Strecke getestet. Das Getriebe der Honda ist gewöhnungsbedürftig funktioniert aber einwandfrei und hat was! Ansonsten ist die Honda keine alternative zur Kuh!
Bei der Triumph schaut es da schon anders aus! Sitzposition für meine 1,96 wesentlich entspannter (Kniewinkel) als auf der GS. Das gleiche gilt für den Sozius. Zu zweit mehr Platz als auf der GS. Über den Motor braucht man gar keinen vergleich anstellen, da ist die Triumph Haushoch überlegen! Fahrwerk mit Sozius ebenfalls Top! Windschutz besser als auf der GS. Einfach die erste ernsthafte alternative zum Original. Ich überleg ernsthaft meine Kuh in Rente zu schicken! 1994 als ich das erste mal die 1100 GS fuhr hatte ich nach der Probefahrt das gleiche Gefühl wie am Samstag: Einfach „Haben will!“
Der letzte Satz sagt wohl alles.
Ich finde es klasse, das es die Klase nun allerhand Bereicherung erfährt, wobei das "haben wollen" auch bei mir oft zu einem Mopedwechsel führte.
Doch man wird älter (weniger spontan, vernünftiger?) und denkt dann vielleicht einmal öfter nach.
Kniewinkel entspannter... ich bin 1.98 groß, habe in Zusammenspiel mit der Wunderlich-Sitzbank aber bisher noch keinerlei Affinität entwickelt, tiefere Rasten zu montieren.
Zu zweit mehr Platz...nunja, wirklich über Platzmangel kann man sich auf der Q auch nicht beklagen, also effektiv kein Bedarf.
Haushoch überlenener Motor...20-30 Pferde mehr würde ich persönlich zwar nicht als haushoch überlegen bezeichnen (beide Moppeds sind halt Moppelchen; mein 200 PS-Supersportler, der war wirklich haushoch überlegen
) aber mehr Leistung ist sicher immer nice.
Doch wie schaut es im wahren Leben aus....
Alleine gefahren zwacke ich die Q kaum mal weit über 5000 u/min.....scheint mir also von der Leistung doch bei weitem überwiegend zu reichen.
Zu zweit gefahren muss sie schon ordentlich schleppen, da wär ein wenig mehr definitiv nice....doch o Wunder, gestern mal wieder eine gemischte flotte Tour gefahren, vorneweg eine 150 PS Yammi FZ1 solo, ich dahinter mit Sozia....was passiert bei bisserl mehr Gas und mehr Druck als sonst ..die Q wheelt...
..also wäre mehr Leistung hier auch kein Allheilmittel..ergo..auch hier reichen die Pferde der Q.
Mal wieder keinen nachhaltiger Grund für einen Wechsel gefunden.
Und Windschutz besser als auf der Q...dazu gehört nicht viel, ich bin ja selber Besitzer von 4 Windschildern und ob das bei der Triumph anders wäre...
..ich behaupte mal nicht.
Als abschließendes Resumee muss ich für mich persönlich sagen...ich finde keine ausreichenden Gründe, die Q zu verbannen.
Für die eigenen Touren- und Herbrennbelange ist sie prima, für die Touren-und Reiseambitionen zu zweit ist sie auch sehr gut.
Warum also wechseln
(solange ich nicht im Lotto gewonnne habe und mir noch ein halbes dutzend Moppeds hinstelle).
Muss wohl doch am Alter liegen.