G
Gast 16234
Gast
Das ist ja fast ein unmoralisches Angebot![]()
er hat ja auch nicht gesagt, wann, nach wievielen km und in welchem Zustand
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
Das ist ja fast ein unmoralisches Angebot![]()
Ist keine Triumph, also verlädt er sie wahrscheinlich auffen Hängerer hat ja auch nicht gesagt, wann, nach wievielen km und in welchem Zustand![]()
Na ja, wenn ich sehe, mit welchem Tamtam die Tiger auch hier von einigen als GS-Killer angekündigt wurde, dann sprechen die nun einlaufenden Testergebnisse doch eine ganz andere Sprache.wurde aber auch ENDLICH mal Zeit, dass einer feststellt, dass die GS die beste aller Reiseenduros ist.
dass das natürlich ausgemachter Unsinn ist, weißt du selber, von wegen unausgereift usw.Umgekehrt bedeutet dies, dass jeder, der jetzt eine noch nicht ausgereifte Triumph kauft, zum Betatester des englischen Herstellers wird. Dafür wäre mir mein Geld zu schade, zumal schlechte Testergebnisse auch Einfluss auf den Wert gebrauchter Motorräder haben.
Nein, aber markenunabhängig. War bisher bei allen neuen BMW-Modellen genau so. Ich lese aus erwähnten Gründe gerade etwas regelmäßiger im Tigerhome bei der 800er mit, die reift auch noch, hat anderes Mapping und andere Schaltgestänge (oder so ähnlich) bekommen, bis zum Modelljahr 2013 ist sie sicher noch kaufbarer gewordenSie mag nicht ganz das Niveau der GS erreichen, na und? deshalb von Betatester und Geld verschwenden zu reden, ist Schmarrn.
Das ist doch durchaus ein Vorteil moderner, elektronisch gesteuerter Motoren, dass ein neues Mapping, so verfügbar, kein großes Ding ist und einfach beim nächsten Service-Termin draufgespielt wird. Zu fragen wäre, was zum Beispiel Guzzi an den aktuellen Motoren gemacht hat, um den bösen Hänger zwischen 4.000 und 5.000 Touren auszubügeln - und ob das bei älteren Stelvios problemlos nachzurüsten geht.die reift auch noch, hat anderes Mapping und andere Schaltgestänge (oder so ähnlich) bekommen, bis zum Modelljahr 2013 ist sie sicher noch kaufbarer geworden![]()
Ich hätte aber gerne ein Mopped das schon in der Einfahrphase sauber läuft. Und nicht erst 3 bis 5 Updates braucht (wie die GS ja auch) bis es das tut was es soll.Das ist doch durchaus ein Vorteil moderner, elektronisch gesteuerter Motoren, dass ein neues Mapping, so verfügbar, kein großes Ding ist und einfach beim nächsten Service-Termin draufgespielt wird.
Wenn das Mopped ab Beginn erkennbar nicht das tut, was es soll, dann merkt man das ja bei der Probefahrt. Aber Mappings sind nicht wie irgendwelche Mechanik-Fehler (abrutschende Schläuche bei der BMW F800), die verschlechtern sich nicht unbemerkt.Ich hätte aber gerne ein Mopped das schon in der Einfahrphase sauber läuft. Und nicht erst 3 bis 5 Updates braucht (wie die GS ja auch) bis es das tut was es soll.