Das ist so nicht richtig.
Es geht mir sicher nicht um einen Lieblingsgewinner.
Welcher sollte das in meinem Fall überhaupt sein?
![verwirrt :confused: :confused:](/styles/gsforum/smilies/confused.png)
Ich bin nämlich für JEDES dieser Motorräder wenn es um die Daseinsberechtigung auf dem Markt geht.
Aber wenn man schon Platzierungen vorgeben will, soll man fair dabei sein.
Es geht darum, dass man es nicht stillschweigend unterschlägt wenn eine Firma dem Kunde serienmässig etwas bietet das er woanders extra bezahlen muss.
Ich wiederhole es noch Mal:
Die BMW erhält zB 15 Punkte für ein ABS, das sie serienmässig gar nicht hätte, erhält aber auch noch die Punkte für eine Ausstattung die sie serienmässig gar nicht hat. Die BMW erhält 27 von möglichen 30, während alle ausser der Triumph als schlechter ausgestattet gelten - kriegt also zB die totale Luxusversion der Duc nen Punktabzug für fehlenden Hauptständer, während elektr.Fahrwerk, Traktionskontrolle, ABS der BMW volle Punkte einbringen, die sie auch gar nicht hätte. Die BMW schafft es gerade noch mit dem ESA und ABS auf Gleichstand zur Yamaha, sonst nicht.
Es kann nicht sein, dass eine mit Haufen Zubehör gleiche Punkte erhält wie eine die das serienmässig schon dabei hat. Und dann wird zudem noch die serienmässige Mehrausstattung der anderen nicht beachtet. Das geht nich wenn es so eng hergeht. GS ohne Extras hätte gravierende Auswirkungen gehabt. Crosstourer, Versys, KTM, Moto Guzzi sind alle ohne ein einziges Extra zum Test angetreten.
Die Preis/Leistungsbewertung hat überhaupt keinen Einfluss auf das Punkteergebnis. Und auch da stellt man an sich die BMW nicht als teuer hin, nur die Ducati wird abgestraft, was zeigt, dass man hier wieder den Grundmodellpreis ohne Extras bewertet hat.