2021/22 KTM 1290 Super Adventure S

Diskutiere 2021/22 KTM 1290 Super Adventure S im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Die 3 Tägige Probefahrt im Frühling 21, auf Landstrassen, Pässe und sehr wenig Autobahn um den Gotthard herum mit der 1290er KTM SAS ist mir noch...
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.454
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Die 3 Tägige Probefahrt im Frühling 21, auf Landstrassen, Pässe und sehr wenig Autobahn um den Gotthard herum mit der 1290er KTM SAS ist mir noch in bester Erinnerung :daumen-hoch:.

Fahrdynamisch ist sie meiner ex. 1250er GS
hoch überlegen, das Getriebe und der Schaltassistent ebenso.
Diese Wahrnehmungen haben sich beim Töfftausch in unerer Kerngruppe ( Ducati Multi V4S, KTM 1290 SAS und meine ex. 1250er GS) immer wieder bestätigt.

Die Sitzposition passt für mich sehr gut, meiner Frau nicht so, ist der Grund warum ich die KTM nicht gekauft habe.
Das Fahrwerk ist individueller und feiner als bei der GS einstellbar.
Der Kettenantrieb ist ausser der Schmierung und Putzerei dem Kardan überlegen, ausser der Kardanantrieb läuft min. 150000 km Störungsfrei :smoke:.
Optisch gefällt mir von den Grossenduros die Duc am besten, die KTM auf Platz 3, spielt beim fahren aber keine Rolle :lalala:.


54EB1636-24F8-42ED-B7A5-7E56F712CA84.jpeg
D2E6A635-5601-4FD9-98D5-1428925CA068.jpeg
0447A53B-224F-4DD6-B7CD-3621C1DEA188.jpeg


Der Benzinverbrauch kann sich auch sehen lassen, das war am 1. Tag, Landstrassen und Pässe mit meiner Weltbesten Sozia.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.606
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Kann mir mal jemand der Wissenden was über den Wind/Wetterschutz der KTM im Vergleich zur ADV sagen?
Rein Optisch muss der noch um Längen schlechter sein
 
G

Gast 30990

Gast
Kann mir mal jemand der Wissenden was über den Wind/Wetterschutz der KTM im Vergleich zur ADV sagen?
Rein Optisch muss der noch um Längen schlechter sein
Er ist schlechter aber nicht um Längen. Die GSA ist da eh was anderes mit dem wuchtigen Tank, den zusätzlichen Windabweisern und der riesigen flattrigen Frontscheibe. Bin meine GSA nur mit dem Windschild der GS gefahren und das passte mir bei meinen 1,85m super. Dabei war das Windschild meistens auch mittlerer Position eingestellt.
War auch besser als bei einer aktuellen 1290SAS. An sich muss man aber hier auch die normale GS zum Vergleich heranziehen, die GSA ist ja eben noch mal ein noch besserer Reisebomber.
Ähnlichen Wind- und Wetterschutz genoss ich bei meiner Multi Enduro mit ebenfalls 30l Fass. Auch wenn es oben um die Schulter windiger war, da die Multi ein schmaleres Windschild hat und ich eh nicht die hohe Touringscheibe fuhr.
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.706
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Kann mir mal jemand der Wissenden was über den Wind/Wetterschutz der KTM im Vergleich zur ADV sagen?
Rein Optisch muss der noch um Längen schlechter sein
Ich hab keinen direkten 1:1 Vergleich hintereinander gefahren, auf der 12er Adv. War er sehr gut bei meinen nur 1,78 und mit Endurohelm, allerdings wackelte das Windschild vom Mopped mir zu heftig auf der Adv. Auf meiner 1290er SAS, welche ich seit gut einem Kahr fahre, finde ich den Windschutz prima. 200 mit offenem Visier kein Problem und auch bei 250 rüttelt es nicht am Endurohelm. Habe die Serienscheibe drauf, allerdings mit meiner "Batzen" Vario Scheibenverstellung.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.606
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also gegen die Wackelscheibe der ADV hilft eine hohe Puig mit Scheibenverstärker..(Nur so am Rande)

Danke für die Infos....Also noch schlechter als bei der ADV...ist für mich, der von der GT kommt, eher schwer erträglich.....
 
G

Gast 30990

Gast
Also gegen die Wackelscheibe der ADV hilft eine hohe Puig mit Scheibenverstärker..(Nur so am Rande)

Danke für die Infos....Also noch schlechter als bei der ADV...ist für mich, der von der GT kommt, eher schwer erträglich.....
Ich benötige mit meinen 1,85m zum Glück keine riesigen und damit sehr unschönen Windschilder. Brauch auch keine absolute Windstille, um mit offenen Klapphelm bei 200 auf der BAB auch noch ne Kippe im Gesicht zu haben.
Erstens habe ich nicht mal nen Klapphelm und zweitens rauche ich auch nicht. :wink:
War nun aber nicht auf dich gemünzt!
Manchmal finde ich es mit den Windschildern schon arg übertrieben.
Kann mich noch gut daran erinnern, wie ich vom Kurventraining abends im Dunkeln mit der GSA über die BAB zügig nach Hause gefahren bin und dabei mit offenem Visier bei meinem Suomy MX Tourer fahren musste, weil dieses getönt war. Ich hatte dazu nur das besagte GS Windschild an meiner GSA ganz nach oben gestellt und damit keine Zugluft an den Augen. Ggf. verändere ich dann noch leicht die Körperhaltung, sodass der Wind noch sauber über das Helmschild drüber geleitet wird.
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.454
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
@ Topas. Post # 302

Für mich so..

..Generell, der Kettenantrieb agiert weicher, transparenter, beim Gasanlegen in den ersten 3 Gängen kommt der Ruck weicher zum Fahrer an.
KTM 1290 SAS spezifisch, das Hinterrad trampelt und versetzt viel weniger über derbe Schlaglöcher und Betonplattenabsätze, und bei etwa gleichem Tempo haben die Schlupfregelungen der KTM und auch Ducati weniger zu tun.
Dadurch ist die KTM und auch die Duc für mich angenehmer zu fahren.

Zur Haltbarkeit sind in diesem Forum etliche
Positiven und auch negative Beispiele präsentiert worden.
Meine ex.1250er hat 2 neue hintere Faltenbälge auf 150000 km bekommen,
beide waren an einer Stelle durchgeschliffen,
ohne meine Aufmerksamkeit wären wohl
Folgeschäden hinzu gekommen.
Bei beiden 18er GS 1200 die ich auf der Bühne hatte war die Kardanwellen massiv verrostet, der Kardantunnel hinten mit Wasser und Dreck gefüllt, bei der Einten war die Kardanwelle völlig mit der HAG Eingangswelle fest gerostet, hierzu habe ich in anderen Threads mehr geschrieben und Bilder gepostet.

Mit ordentlicher Pflege und Kontrolle bringen beide Endabtriebe gute km Leistungen,
mangelhafte Pflege und Verschleiss sind aber beim Kettenendantrieb besser sichtbar … :cool:.

Killerkriterium sind für mich beide Endantriebsarten nicht, allerdings hatte ich mit den Kettenantrieben in meinem bisherigen
Töfffahrerleben noch nie Probleme, in meiner kurzen BMW/ Kardanzeit (3 Jahre) doch schon einige,
ok, die 2 1200er gehören nicht mir, aber doch zur Familie..
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 32829

Gast
Die 3 Tägige Probefahrt im Frühling 21, auf Landstrassen, Pässe und sehr wenig Autobahn um den Gotthard herum mit der 1290er KTM SAS ist mir noch in bester Erinnerung :daumen-hoch:.

Fahrdynamisch ist sie meiner ex. 1250er GS
hoch überlegen, das Getriebe und der Schaltassistent ebenso.
Diese Wahrnehmungen haben sich beim Töfftausch in unerer Kerngruppe ( Ducati Multi V4S, KTM 1290 SAS und meine ex. 1250er GS) immer wieder bestätigt.

Die Sitzposition passt für mich sehr gut, meiner Frau nicht so, ist der Grund warum ich die KTM nicht gekauft habe.
Das Fahrwerk ist individueller und feiner als bei der GS einstellbar.
Der Kettenantrieb ist ausser der Schmierung und Putzerei dem Kardan überlegen, ausser der Kardanantrieb läuft min. 150000 km Störungsfrei :smoke:.
Optisch gefällt mir von den Grossenduros die Duc am besten, die KTM auf Platz 3, spielt beim fahren aber keine Rolle :lalala:.


Anhang anzeigen 458059Anhang anzeigen 458060Anhang anzeigen 458061

Der Benzinverbrauch kann sich auch sehen lassen, das war am 1. Tag, Landstrassen und Pässe mit meiner Weltbesten Sozia.
70 Km/h, ein strammer Durchschnitt Paul. :rocker:

Josef
 
Thema:

2021/22 KTM 1290 Super Adventure S

2021/22 KTM 1290 Super Adventure S - Ähnliche Themen

  • Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer

    Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer: Ich suche den Ausstattungscode für die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer. Oder FA/VO-Code. Ich verwende E-Sys, um den FA/VO-Code zu...
  • Halogen Blinker BJ 2021 auf LED

    Halogen Blinker BJ 2021 auf LED: Moin meine lieben, ich habe noch keine GS aber hab mir schon eine zum Kauf rausgesucht, um dann auf den Bildern Halogen Blinker zu entdecken...
  • Erledigt RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021

    RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021: Hallo zusammen, auch ich bin auf die Sonderzubehör-Politik von BMW “reingefallen“ und dachte beim Gebrauchtkauf meiner R1250GS Rallye, dass die...
  • Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021

    Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021: Guten Morgen kann mich nicht entscheiden welche ich schöner finde. Jetzt unabhängig vom Preis welche findet ihr schöner mir gefällt die...
  • Preisliste R1250GS 2021 2022 und 2023

    Preisliste R1250GS 2021 2022 und 2023: Hallo Leider finde ich im www keine Preislisten obiger Modelljahre. Mir geht es auch um die serienmäßigen Änderungen. Hilfe wäre super. Grüße Joe
  • Preisliste R1250GS 2021 2022 und 2023 - Ähnliche Themen

  • Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer

    Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer: Ich suche den Ausstattungscode für die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer. Oder FA/VO-Code. Ich verwende E-Sys, um den FA/VO-Code zu...
  • Halogen Blinker BJ 2021 auf LED

    Halogen Blinker BJ 2021 auf LED: Moin meine lieben, ich habe noch keine GS aber hab mir schon eine zum Kauf rausgesucht, um dann auf den Bildern Halogen Blinker zu entdecken...
  • Erledigt RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021

    RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021: Hallo zusammen, auch ich bin auf die Sonderzubehör-Politik von BMW “reingefallen“ und dachte beim Gebrauchtkauf meiner R1250GS Rallye, dass die...
  • Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021

    Welche Triple Black findet ihr schöner 1200 GS Bj 2015 vs 1250 GS Bj 2021: Guten Morgen kann mich nicht entscheiden welche ich schöner finde. Jetzt unabhängig vom Preis welche findet ihr schöner mir gefällt die...
  • Preisliste R1250GS 2021 2022 und 2023

    Preisliste R1250GS 2021 2022 und 2023: Hallo Leider finde ich im www keine Preislisten obiger Modelljahre. Mir geht es auch um die serienmäßigen Änderungen. Hilfe wäre super. Grüße Joe
  • Oben