1150 gs oder doch 1200 gs

Diskutiere 1150 gs oder doch 1200 gs im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine ist auch eine 1999, ich hab di auch in 2010 erstanden, aber mit bereits 77 tkm, konnte aber nicht so viel Zeit mit meiner verbringen :(...
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Moin Helge,

einen schönen Gruß von südlich der Elbe. Ich habe mich 2010 für die 1150er entschieden, Grund war das liebe Geld. Meine ist eine BJ 1999. Beim Kauf hatte sie ca, 40000km drauf, jetzt sind es 165000. Es mussten auch schon diverse Teile ersetzt werden, Getriebe, Hinterradantrieb und Kleinkram. Die beiden erstgenannten während der 1 jährigen Garantie. Vorteil Kauf beim Händler.
Meine ist auch eine 1999, ich hab di auch in 2010 erstanden, aber mit bereits 77 tkm, konnte aber nicht so viel Zeit mit meiner verbringen :(, drum hat meine auch erst 145.000 km drauf.
ich hab ausser Verschleißteile (Reifen Bremsen), Bremsleitungen (auf Stahlflex umgerüstet, waren aber nicht defekt), Gaszug und sonst normalen Inspektionen (selbst) nichts gehabt - die ist halt schwer und auch schwer zuverlässig in meinen Augen

Ein grundsätzliches Riskio hast du bei einem Motorrad immer,
bei neuen hast du aber Garantie und die Möglichkeit der Garantieverlängerung,
die hast du hier nur im Zuge der Händlergarantie - wenn du auch beim Händler kaufst,

ansonsten denke ich, ist die 11,5 er eine der Zuverlässgsten BMWs (und der GS sowieso) die du kaufen kannst

und wenn dem mal nicht so ist, mit etwas Geschick (also wenn du nicht ZWEI linke Hände hast) kannst du bei der eigentlich alles selbst machen

das waren damals meine Kaufgründe für die 11,5 er
und ich bin bislang nicht enttäuscht worden

Viel Erfolg bei der weiteren Suche
und dann auch beim - baldigen - Fahren
 
blues-indianer

blues-indianer

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
581
Ort
Taunus
Modell
1150-er
Geschmäcker sind halt verschieden...wenn sonst nur Black, ganz Black, Triple black etc. gibt
BMW kümmert sich eben auch um den stetig wachsenden Kundenstamm depressiver Mitbürger! Irgendwann kommt eine "nothing 2 c"-Multi-Black-Edischen, mit dem Vorteil, dass man dafür 28k€ hinblättert, man sie aber nicht sieht!!!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.772
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
zum gelb:
bis 2002 gabs das häufig zu findende "mandarin".
ab 2003 das viel seltenere "sonnengelb".
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
... klar, weil mandarin auch viiieeeĺll schöner ist als das "ausgebleichte" Sonnengelb [emoji106] 😚

GrusS Richard
 
Zuletzt bearbeitet:
Moppettfahrer

Moppettfahrer

Dabei seit
22.09.2014
Beiträge
131
Ort
Modell
1150er GS Bj. 01
Forums-Bild.jpg

...der Meinung bin ich auch :rocker:

Ich habe mich ursprünglich auch nur nach "graphit" oder "schwarz" umgeschaut...
...jetzt freue ich mich, dass es "mandarin" geworden ist.

Raus aus dem Einheitsbrei!!!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.772
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
zum thema geschmack enthalte ich mich bei gelben moppeds ... :engel:
 
GSWinni

GSWinni

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
205
Ort
Coburg
Modell
1150 GS
Meine ist auch mandarin. Genau das wollte ich auch WG. Sichtbarkeit.

Ich kann - auch bei Autos - der silbergrauen Leasinglangeweile nix abgewinnen. Die blau-weisse finde ich ebenfalls OK. Könnte mir auch ein giftiges Kawa Grün vorstellen.

Aber das ist Geschmackssache.
 
bmwbiker1150GS

bmwbiker1150GS

Dabei seit
11.04.2009
Beiträge
260
Ort
Oberes Donautal
Modell
BMW R 80 GS, Aprilia Pegaso 650 Trail, Honda Dax ST 50, Piaggio TPH 125, Saxonette
Hallo,

das mit der Farbe ist Geschmackssache. Und da sind die Geschmäcker bekanntlich verschieden. Meine 1150 GS, baujahr 2000, ist schwarz und das ist für mich gut so. Wegen der Farbe würde ich mich aber nicht festlegen. Folieren oder in der Wunschfarbe lackieren ist immer eine Alternative.

Bei der Entscheidung 1200 oder 1150 kann ich nur die Meinung meines Mechanikermeisters wiedergeben. Der schwört auf die 1150. Von 1200 der ersten Baujahre rät er komplett ab. Da gab's wohl die unterschiedlichsten Probleme. Empfehlung ab Baujahr 2010. Aber das ist dann auch wieder eine Preisfrage.


IMG-20160612-WA0000.jpg
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.664
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
meine ist in "Flip-Flop" lackiert:
Tagsüber schwarz und nachts, wenn´s eh keiner sieht, ist sie mandarin-grau!
 

Anhänge

rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.201
Meine ist im langweiligen titansilber, aber die Farbe ist mir egal, schon allein die Silhouette ist ein Hammer. Für mich stimmen die Proportionen und die Sitzposition des Fahrers paßt auch, der ist richtig gut integriert in das Fahrzeug. Die Farbe kann man ja je nach Wunsch immer wieder ändern, die bauartliche Änderungen sind nicht zwingend notwendig weil stimmig. Wenn jemand aber doch Gusto hat auf Customizing, es sind unzählige Varianten möglich.
 
G

GaraqX

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2016
Beiträge
18
Ort
Itzehoe
......
Ich würde Dich auch Probe fahren lassen, aber da ich meine Kleine mit allen Tricks Höhergelegt habe, ist das wahrscheinlich nichts für Dich.

>>> Danke, jedoch wirst Du wohl recht haben. Höher ist eher schwierig für so einen "Sitzriesen" wie mich.


.......Wenn es bei Dir in SH so wenige Angebote gibt, kann ich Dir als noch gut übere die Fähre zu erreichenden Händler den Siggi in Schwinge bei Stade empfehlen. Da kannst Du ausgiebig Probe fahren und wenn er keine 1150er hat, kann er bestimmt eine nach Deinen Wünschen besorgen. Das hat er bei meiner jedenfalls gemacht.


>>> da werde ich Montag doch gleich mal anfragen, super Hinwei :jubel:

.... Wenn Du mal auf dieser Seite der Elbe bist, kannst Du ja mal vorbei kommen und Dir mein Moped anschauen, da kannst Du dann sehen, welche nützlichen und oder unnützlichen Teile die gute 1150er verschlimmbessern kann.:cool: Wir könnten uns dann auch noch die originale 1150er von meinem Kumpel ansehen, welcher Dir auch von seinen Erfahrungen berichten kann.

>>> werde ich gerne mal drauf zurückkommen

Ansonsten Dank für Eure Feedbacks iS Lackieren.
Klar Farbe ist und bleibt Geschmack, wat wär es öd, wenn wir alle in Mandarin, Sonnengelb, Graphitgrau oder ..... umherfahren würden LOL
Meine Frage zielte auch gar nicht auf selbst Lackieren, sondern aufs machen lassen. Aber das hab ich glaub ich jetzt auch verstanden.

Also, so Long

Helge

ps !!Super Forum!!
 
blues-indianer

blues-indianer

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
581
Ort
Taunus
Modell
1150-er
Dieses Design - ohne für die übertrieben teuren Teile von Wundermilch Werbung machen zu wollen - finde ich sehr inspirierend für eigene Ideen:




da kann man ja alle möglichen Farb(kombination)en auswählen... aber macht schon was her.

Quelle und weitere Fotos:
Weiterleitungshinweis
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.567
Du könntest auch Folieren lassen.
Evtl. günstiger aber auf alle Fälle reversibel.
 
G

GaraqX

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2016
Beiträge
18
Ort
Itzehoe
Ja, das Blau/Weis finde ich persönlich auch am ansprechensten.
Aber das als zusätzliches Merkmal bei der Suche ebenso berücksichtigen, würde meine Suche wohl nur noch schwieriger/teurer machen.
Da ist es doch ein Trost, das Lackieren/Folieren eine gute Alternative bietet.

Gruß Helge
 
TimGS

TimGS

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
378
Ort
Elsass
Modell
(G)ehört (S)chmutzig
1150-1.jpg1150-2.jpg

Da haste nochmal den Vergleich zwischen der 11 1/2 GS (Mandarin) und der 11 1/2 ADV (schwarz).

Ansonsten wie schon oft geschrieben: ansehen, aufsteigen, probefahren und wohlfühlen.

Ich konnte mich bei der 12er partout nicht mit dem CAN Bus anfreunden - schraube gerne selbst.
 
G

GaraqX

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2016
Beiträge
18
Ort
Itzehoe
Hallo an alle,

nach einiger Zeit von mir noch einmal ein abschließender Post.

Ich bin echt erstaunt, wie viel sinnvolle Hilfestellung ich durch Euch bekommen habe Anerkennung schärfster Art !!
So wie ich durch eine Empfehlung auf dieses Forum aufmerksam wurde, so werde ich es guten Gewissens an andere
weitergeben.

In der Sache kann ich für mich resümieren, dass fast jeder auf seine Art recht hatte. Es ist und bleibt einfach so, dass
in den meisten Fragen einfach das "Popometer" entscheiden muss. Ich konnte Euren Rat befolgen und habe in der Tat
doch eine Maschine zum Probefahren gefunden. Mein Ergebnis daraus war, dass

# alle meine Sorge zum Thema KFR nach 120 Sekunden aus dem Auspuff geblasen waren. Mein Probemotorrad war laut
Händler noch nicht optimal eingestellt und das was demnach ein KFR war, störte mich in keiner Weise. Vielmehr war das
typische "Boxerruckeln" wie Balsam für einen ehemaligen Fahrer einer 750er Tenere.

# die Höhe der 1150er auch für einen Sitzriesen kein Problem war. Ich komme entspannt mit beiden Füssen auf den Boden,
etwas was ich von meiner 750er gar nicht kannte.

# das ABS (ob nun anfällig oder nicht) von der Bremswirkung für mich sehr angenehm war. Entweder verfüge ich unbewusst
über das nötige Feingefühl beim Bremsen oder ich bin einfach so entschleunigt, dass mir beim Bremsen kein Nicken auffällt.
Der schon etwas spezielle Ton beim Betätigen der Bremshebel wäre der einzige Ansatz, der irgendwie wirklich entbehrlich wäre.
Aber auch dort hoffe ich auf einen gewissen Gewöhnungseffekt im Sinne von "..it is not a bug, it´s a Feature"

Wie auch immer, jeder der sich wie ich mit den Fragen nach der richtigen Q beschäftigt, möge sich gut informieren, viel lesen,
nicht alles bierernst nehmen, aber vor allem........fahrt eine zur Probe.



Ach ja, ich habe seit zwei Wochen jetzt ein neues Familienmitglied names "Q". Die gute wird im Mai 14 ist 12 Jahre in der Schweiz aufgewachsen, gepflegt/geputzt worden und hat dann ein Jahr den Harz erkundet. Nun lernt sie, in hoffentlich vielen unfallfreien Jahren, den Norden und zumindest den Rest von Europa kennen.
Und was die Farbe angeht.....es kommt immer anders als man denkt (gesehen und....)
 

Anhänge

G

GaraqX

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2016
Beiträge
18
Ort
Itzehoe
Jetzt werde ich mich mal langsam an meine Q gewöhnen und dann hoffentlich (mit Hilfe des Forums) mich auch mit den technischen Schräubchen der 1150er vertraut machen.

Also, bis irgendwann einmal
 
Thema:

1150 gs oder doch 1200 gs

1150 gs oder doch 1200 gs - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe

    Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe: Ich verkaufe eine Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe für eine BMW GS 1150 Die Scheibe hat eine ungefähre Größe von ca. 40 x 40 cm. Da auf...
  • Erledigt HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer

    HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer: Ich verkaufe meine Holan.pl Kofferträger für die BMW R 1150 GS. Mit diesem Träger können die Alu Koffer der 1200GS Problemlos an die 1150GS...
  • Suche Heed Full Bunker Sturzbügel 1150 GS

    Heed Full Bunker Sturzbügel 1150 GS: Hallo, Leider bisher keinen gefunden. Ich suche einen Heed Full Bunker für meine 1150 gs. Am liebsten in Silber. Falls jemand noch einen hat...
  • Heed Full Bunker Sturzbügel 1150 GS - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe

    Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe: Ich verkaufe eine Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe für eine BMW GS 1150 Die Scheibe hat eine ungefähre Größe von ca. 40 x 40 cm. Da auf...
  • Erledigt HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer

    HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer: Ich verkaufe meine Holan.pl Kofferträger für die BMW R 1150 GS. Mit diesem Träger können die Alu Koffer der 1200GS Problemlos an die 1150GS...
  • Suche Heed Full Bunker Sturzbügel 1150 GS

    Heed Full Bunker Sturzbügel 1150 GS: Hallo, Leider bisher keinen gefunden. Ich suche einen Heed Full Bunker für meine 1150 gs. Am liebsten in Silber. Falls jemand noch einen hat...
  • Oben