ChiemgauQtreiber
Meine ist auch eine 1999, ich hab di auch in 2010 erstanden, aber mit bereits 77 tkm, konnte aber nicht so viel Zeit mit meiner verbringen , drum hat meine auch erst 145.000 km drauf.Moin Helge,
einen schönen Gruß von südlich der Elbe. Ich habe mich 2010 für die 1150er entschieden, Grund war das liebe Geld. Meine ist eine BJ 1999. Beim Kauf hatte sie ca, 40000km drauf, jetzt sind es 165000. Es mussten auch schon diverse Teile ersetzt werden, Getriebe, Hinterradantrieb und Kleinkram. Die beiden erstgenannten während der 1 jährigen Garantie. Vorteil Kauf beim Händler.
ich hab ausser Verschleißteile (Reifen Bremsen), Bremsleitungen (auf Stahlflex umgerüstet, waren aber nicht defekt), Gaszug und sonst normalen Inspektionen (selbst) nichts gehabt - die ist halt schwer und auch schwer zuverlässig in meinen Augen
Ein grundsätzliches Riskio hast du bei einem Motorrad immer,
bei neuen hast du aber Garantie und die Möglichkeit der Garantieverlängerung,
die hast du hier nur im Zuge der Händlergarantie - wenn du auch beim Händler kaufst,
ansonsten denke ich, ist die 11,5 er eine der Zuverlässgsten BMWs (und der GS sowieso) die du kaufen kannst
und wenn dem mal nicht so ist, mit etwas Geschick (also wenn du nicht ZWEI linke Hände hast) kannst du bei der eigentlich alles selbst machen
das waren damals meine Kaufgründe für die 11,5 er
und ich bin bislang nicht enttäuscht worden
Viel Erfolg bei der weiteren Suche
und dann auch beim - baldigen - Fahren