Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich bin mal gespannt, wieviele Hersteller jetzt die Reißleine ziehen / mĂŒssen.
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
BeitrÀge
11.913
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ich bin mal gespannt, wieviele Hersteller jetzt die Reißleine ziehen / mĂŒssen.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
12.471
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
1 Billion Dollar verbrannt: E-Auto-Aktien im freien Fall

Das E-Auto wird’s nicht schaffen: ADAC-Boss mit klarer Ansage

Keine guten Nachrichten fĂŒr die E-Fans.;-)
NatĂŒrlich ist das nicht das endgĂŒltige Aus der E-MobilitĂ€t.
Nachdem das Geld der Fanboys und derer, bei denen es finanziell nicht drauf ankommt abgesaugt ist und zusĂ€tzlich das ĂŒbermĂ€ĂŸige staatliche pampern der E-MobilitĂ€t nachlĂ€sst, ist nun die E-MobilitĂ€t gezwungen, sich im normalen Markt der MassenmobilitĂ€r zu behaupten.

Gruß Thomas
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
1.739
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Eben gelesen, Xiaomi hat mit Verkaufsstart des SU7 am ersten Tag so knapp 90.000 Bestellungen erhalten.
Allerdings legen die angeblich bei jedem Fahrzeug tausende von Euronen zu.
Die Hersteller zerfleischen sich gegenseitig, man wird sehen, wo das endet.
FĂŒr mich wird Tesla einer der ganz großen Verlierer sein. Viel versprochen, wenig gehalten, Probleme mit der QualitĂ€t und der Druck des Wettbewerbs drĂŒckt die Zulassungen und den Wert der Aktie.

Bin einfach nur froh, dass ich aktuell keine neues Fahrzeug brauche.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.137
Teslaaktien wurden ja nicht von Teslafahrern gekauft sondern von Spekulanten, die damit auf das große Geld hofften. Einige haben damit einen Reibach gemacht, viele werden dabei verlieren. Wie heißt es so schön: Das Geld ist nicht weg, das hat nur jemand anderes.
Nun hatte Tesla das GlĂŒck, dass Musk aus seinen frĂŒheren GeschĂ€ften Milliarden einbringen konnte, um das Ding zum laufen zu bringen, anderen, wie Sono Motors oder aktuell Fisker war das nicht gegeben und auch viele chinesische Startups wie z.B. Nio haben damit zu kĂ€mpfen und gingen oder gehen dabei den Bach runter.
Tesla wird ganz sicher nicht verschwinden, aber der Aktienkurs wird sich normalisieren und die VerkĂ€ufe werden auch ganz sicher zurĂŒck gehen, so dass Tesla sich dann doch irgendwann man an der QualitĂ€t der etablierten Hersteller stĂ€rker orientieren muss (was man ja teilweise schon tut). Von Fans alleine kann man nicht leben.
Aber auch bei den etablierten Herstellern, egal ob bei Verbrennern oder bei E-Autos, wird es ZĂ€hneklappern geben. Da es eben kein ewiges Wachstum gibt und die Weltwirtschaft so langsam an ihre kapitalistischen Grenzen stĂ¶ĂŸt, werden zunehmend auch die potenziellen Kunden in ein leereres Portemonnaie gucken und sich anders verhalten.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
5.474
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Der Xiaomi SU7 Pro mit 94 KWh Akku wĂŒrde mir gefallen. :) Wie da wohl der deutsche Preis sein wird?
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
957
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
1 Billion Dollar verbrannt: E-Auto-Aktien im freien Fall

Das E-Auto wird’s nicht schaffen: ADAC-Boss mit klarer Ansage

Keine guten Nachrichten fĂŒr die E-Fans.;-)
NatĂŒrlich ist das nicht das endgĂŒltige Aus der E-MobilitĂ€t.
Nachdem das Geld der Fanboys und derer, bei denen es finanziell nicht drauf ankommt abgesaugt ist und zusĂ€tzlich das ĂŒbermĂ€ĂŸige staatliche pampern der E-MobilitĂ€t nachlĂ€sst, ist nun die E-MobilitĂ€t gezwungen, sich im normalen Markt der MassenmobilitĂ€r zu behaupten.

Gruß Thomas
Hype und Konsolidierung gehörten und gehören in kapitalistischen Systemen nun mal dazu.

Als uns vor 10 Jahren ein Tesla S mit niederlĂ€ndischem Kennzeichen auf einem Pass in den Seealpen davon gefahren ist, haben wir uns noch gefragt wie der ĂŒberhaupt bis Frankreich kommt?

Heute hat gefĂŒhlt ein Drittel der PKW ein E im Kennzeichen, auch wenn da viele Hybride dabei sind.
Und ich selbst bin auch sehr zufrieden mit meinem vollelektrischen Elefantenrollschuh, ist bei Vollkostenbetrachtung das gĂŒnstigste Auto das ich je hatte. FĂŒr die Klasse obendrein recht spaßig und komfortabel.

Gegen die ersten Eisenbahnen oder Automobile wurde genau so gewettert wie heute gegen die ElektromobilitÀt. Wen juckts?
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
1.739
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
FĂŒrchte von dem Drittel sind wir noch weit entfernt, aber der Anteil der reinen Verbrenner wird sinken, das sehe ich auch so.
Ich glaube allerdings nicht, dass der E-Antrieb generell abgelehnt wird, aber die Art und Weise der Förderung und die ganzen Versprechungen, die oft genug weit von der RealitĂ€t waren, haben zu er Ablehnung in weiten Bereichen der Gesellschaft gefĂŒhrt.
Das im Moment kaum Autos verkauft werden, liegt wohl eher an der Verunsicherung der potentiellen KĂ€ufer als am E-Antrieb.
 
W

Wurzelsepp

Dabei seit
07.06.2012
BeitrÀge
76
Es dĂŒrfte auch daran liegen, dass momentan so schnell so viel passiert, dass "warten" irgendwie die beste Option ist! Die Akkutechnologie macht immer noch Fortschritte und es werden nun auch kleinere bezahlbare E-Autos mindestens angekĂŒndigt und zT auch schon produziert.

Mit dem eC3 und dem R4 sind zwei spannende und relativ gĂŒnstige E-Autos schon quasi in der Produktion, dazu dĂŒrften auch andere einigermassen bezahlbare E-Autos demnĂ€chst auftauchen, zB der E-Panda oder der lange angekĂŒndigte "Budget-Tesla".

Von daher verstehe ich jeden, der sein aktuelles Auto noch eine Weile fahren will. Vom durchschnittlich etwas klammeren Portemonnaie ganz abgesehen.

Edit: Das ist und war bei den Verbrennern anders, da passiert nicht mehr so viel, dass "Warten auf Besseres" eine sinnvolle Option ist.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
1.739
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Edit: Das ist und war bei den Verbrennern anders, da passiert nicht mehr so viel, dass "Warten auf Besseres" eine sinnvolle Option ist.
Die EinfĂŒhrung neuer Technik bei Verbrennern erfolgte langsamer und in kleineren Schritten.
Das machte Gebrauchte wertstabiler und schaffte gleichzeitig Anreiz, Fahrzeuge mit neuer Technologie zu kaufen.
Bei den Stromern ist das völlig anders. Wie schĂ€dlich das ist, zeigt der Markt fĂŒr Gebrauchtfahrzeuge.
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
BeitrÀge
1.496
Ort
an der Weser
Modell
1250 ADV Rally - 1300 Trophy bestellt
Die EinfĂŒhrung neuer Technik bei Verbrennern erfolgte langsamer und in kleineren Schritten.
Das machte Gebrauchte wertstabiler und schaffte gleichzeitig Anreiz, Fahrzeuge mit neuer Technologie zu kaufen.
Bei den Stromern ist das völlig anders. Wie schĂ€dlich das ist, zeigt der Markt fĂŒr Gebrauchtfahrzeuge.
Genau so!
Bei den Leasingkosten Benziner vs Stromer/Hybrid waren die eMobile einfach teurer, trotz Föderung. Der höhere Wertverlust aufgrund technischen Fortschritts oder der Unsicherheit des Gebrauchtmarktes will halt finanziert werden.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.137
gefĂŒhlt ein Drittel der PKW ein E im Kennzeichen
Ich mache mir auf lĂ€ngeren Landstraßenstrecken einen Zeitvertreib daraus, zu zĂ€hlen, das jeweils wievielte Auto elektrisch ist. Waren das vor 4 Jahren noch etwa jeder 50ste liegt es im Mittel heute bei jedem 15. Fahrzeug. Das ist mehr als die Zulassungszahlen aussagen, ist aber ein deutliches Zeichen dafĂŒr, dass diese Autos auf Strecke inzwischen taugen und deswegen gerne genutzt werden.
 
E

Enbemokel

Dabei seit
08.05.2023
BeitrÀge
101
Hauptsache wir können weiter Verbrenner fahren und ein striktes Verbot kommt vom Tisch.
Jede Variante hat Ihre Berechtigung, Kurzstrecken elektrisch sowieso, auch Langstrecke ist machbar.
Bin allerdings ein Verbrenner Fahrer, so dass ich dann zufrieden wÀre.
VG
Nico
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.418
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Es sind 1,5 Millionen E-Autos von ca. 48 Millionen in Deutschland.
Im MĂ€rz 24 waren die Zulassungen gegenĂŒber MĂ€rz 23 um 29% rĂŒcklĂ€ufig.
Markt gesĂ€ttigt, Infrastruktur nicht fĂŒr Massenmarkt geeignet, staatliche Subventionen weg und zu teure E-Autos.
Der perfekte Mix um das Thema zu begraben.
Quasi alle reinen Batterieautohersteller haben massive Probleme. Die Pleitewelle rollt gerade an.
 
Q

Q-Treiber-Josef

Dabei seit
14.02.2024
BeitrÀge
1.103
Es sind 1,5 Millionen E-Autos von ca. 48 Millionen in Deutschland.
Im MĂ€rz 24 waren die Zulassungen gegenĂŒber MĂ€rz 23 um 29% rĂŒcklĂ€ufig.
Markt gesĂ€ttigt, Infrastruktur nicht fĂŒr Massenmarkt geeignet, staatliche Subventionen weg und zu teure E-Autos.
Der perfekte Mix um das Thema zu begraben.
Quasi alle reinen Batterieautohersteller haben massive Probleme. Die Pleitewelle rollt gerade an.
Wird wohl nicht mehr so lange gehen bis man wieder mal lesen kann:

Too big to fail.


Josef
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
1.739
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wird wohl nicht mehr so lange gehen bis man wieder mal lesen kann:

Too big to fail.


Josef
Das ist aber auch nur die eine Seite. Es sind die tausende von kleineren Zulieferbetrieben, da werden gnadenlos die Abrufe gekĂŒrzt oder Bestellungen fĂŒr Maschinen und Werkzeuge storniert.
Da liest man dann in der lokalen Presse, das weitere 200 Menschen den Job verloren haben, bis in die ĂŒberregionale Presse schaffen die es nicht.
Das versteckt sich dann in der kurzen Mitteilung, dass die Insolvenzen mal wieder ein Rekordhoch erreicht haben. Das war's dann....

Das ist es, was mich wirklich Àrgert.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.137
Zitat Leo Tolstoi: "Die Menschen gehen lieber zugrunde, als dass sie ihre Gewohnheiten Àndern."
 
W

Wurzelsepp

Dabei seit
07.06.2012
BeitrÀge
76
Die EinfĂŒhrung neuer Technik bei Verbrennern erfolgte langsamer und in kleineren Schritten.
Das machte Gebrauchte wertstabiler und schaffte gleichzeitig Anreiz, Fahrzeuge mit neuer Technologie zu kaufen.
Bei den Stromern ist das völlig anders. Wie schĂ€dlich das ist, zeigt der Markt fĂŒr Gebrauchtfahrzeuge.
Wobei momentan auch das Tempo bei den Verbrennern ansteigt, und zwar nicht, was die Hard- aber die Software betrifft. Und die wird, auch bei Verbrennern, immer wichtiger. Heute kannst du bei einem aktuellen Auto doch kaum eine Birne (sie es denn ĂŒberhaupt noch gibt...) wechseln, ohne vorher ein DiagnosegerĂ€t anzuhĂ€ngen und anschliessend die Software zu aktualisieren.

GefĂŒhlt waren die Unterschiede der Autos von 1990 bis 2015 deutlich kleiner als von 2015 bis heute... aber vielleicht ist das wirklich nur "gefĂŒhlt".
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.418
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Man helfe mir bitte vom Schlauch, worauf bezieht sich dieses Beitrag und das Zitat?
Wenn alle E-Autos kaufen, dann wird alles gut!

Völiig egal ob sie eins brauchen oder nicht.
Das Geld dafĂŒr kann man sich außerdem bei der Bank holen.
Entweder per Schulden oder per Waffe.

Man muss nur seine Gewohnheiten dahingehend Àndern wie es die Politik vorschreibt und die Welt ist gerettet!
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Hallo allerseits, bin der neue aus Mönchengladbach

    Hallo allerseits, bin der neue aus Mönchengladbach: Ich bin hier neu und stelle mich mal kurz vor. Meine Name ist Fritz, ich bin 62 Jahre und fahre hauptsÀchlich Langstrecken. Bisher habe ich eine...
  • Bin der neue aus Badisch-Sibirien...

    Bin der neue aus Badisch-Sibirien...: Tach Gemeinde... Nachdem ich jetzt 25 Jahre lang nur eine gute alte Kreidler Florett LF (50 ccm) als Zweirad im Bestand hatte, wurde es mal...
  • Biete Sonstiges PAJ GPS Tracker 4G NEU Find & Protect

    PAJ GPS Tracker 4G NEU Find & Protect: Verkaufe hier einen neuen GPS Tracker 4G von PAJ Find Protect. Der Tracker war noch nie angemeldet und eingebaut. Gekauft 02/2024, also noch mit...
  • Der neue aus Franken

    Der neue aus Franken: Hallo zusammen, da ich nun schon viel hier im Forum rumgestöbert und mir auch viel nĂŒtzliche Infos reingezogen habe, möchte ich mich auch mal...
  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL - Ähnliche Themen

  • Hallo allerseits, bin der neue aus Mönchengladbach

    Hallo allerseits, bin der neue aus Mönchengladbach: Ich bin hier neu und stelle mich mal kurz vor. Meine Name ist Fritz, ich bin 62 Jahre und fahre hauptsÀchlich Langstrecken. Bisher habe ich eine...
  • Bin der neue aus Badisch-Sibirien...

    Bin der neue aus Badisch-Sibirien...: Tach Gemeinde... Nachdem ich jetzt 25 Jahre lang nur eine gute alte Kreidler Florett LF (50 ccm) als Zweirad im Bestand hatte, wurde es mal...
  • Biete Sonstiges PAJ GPS Tracker 4G NEU Find & Protect

    PAJ GPS Tracker 4G NEU Find & Protect: Verkaufe hier einen neuen GPS Tracker 4G von PAJ Find Protect. Der Tracker war noch nie angemeldet und eingebaut. Gekauft 02/2024, also noch mit...
  • Der neue aus Franken

    Der neue aus Franken: Hallo zusammen, da ich nun schon viel hier im Forum rumgestöbert und mir auch viel nĂŒtzliche Infos reingezogen habe, möchte ich mich auch mal...
  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Oben