Wird das Essen in Restaurants immer schlechter?

Diskutiere Wird das Essen in Restaurants immer schlechter? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Gegen den sofort Durst bei unseren Kindern hatten wir immer Leitungswasser in einer PET Flasche bei uns, und manchmal war der Durst dann ganz...
Q

Q-Treiber-Josef

Dabei seit
14.02.2024
Beiträge
1.136
verzichten auf sowas.. nein es ist nicht mal ein Verzicht für mich es ist entbehrlich..Weil das Geld nicht wert. Selbstgemachte Knödel mit Fleisch wäre mirs wert.

Wir waren geseren mit 5 Enkeln auf der Burg hatten 5 0,33 Apfelschorle dabei plus 0,7 für die Erwachsenen.
Dann auf der Burg wegen geschlossen angetrunken, gut, dann 700 m zum Auto gelaufen.
Dort war dann das " Geschrei" ich habe Durst ich muss was trinken..
Das haben die Eltern anerzogen!!
Ja was machen die, wenn es wirklich mal heiß ist?
Alle Bedürfnisse müssen sofort gestillt werden, wobei ich da gar kein Bedürfnis sehen kann, eher eine Gewöhnung, weil man grad nichts anderes vorhat..

Dieses " Sofort haben müssen" wird eben ausgenutzt an den Ausflugs Fastfood Punkten, und schon zahlt OPA 5 X 7.- für 3 Boppel Eis.. 35 € plus Tanke..
Gegen den sofort Durst bei unseren Kindern hatten wir immer Leitungswasser in einer PET Flasche bei uns, und manchmal war der Durst dann ganz schnell, nach einem kleinen Schlückchen wieder weg.
Ich habe auch immer eine 0,5 lt PET Flasche im TC, für meinen grossen Durst, oder einen Notfall, wie z.B wenn ich an einen Unfall / Panne heran fahren würde.

Josef
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.216
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Insgesamt merke ich zwar den Personalmangel / die Personalqualität, aber das Essen ist immer noch gut!
Auf diesen Nenner würde ich es eigentlich auch bringen: Den Personalmangel spürt man fast überall, die Qualität der Speisen hat aber nicht überall nachgelassen. Dabei gibt es im Prinzip zwei Schienen:
Die einen Restaurants erhöhen die Preise, sodass es den Gästen zu teuer ist und sie nicht mehr kommen.
Die anderen Restaurants sparen an der Qualität, sodass es den Gästen nicht mehr schmeckt und sie nicht mehr kommen.
Als Gast bleibt einem die Auswahl zwischen diesen beiden Übeln.

Der Höhepunkt war gestern der Besuch von gleich zwei Streetfood Festivals,das erste in Kaiserslautern auf dem Betzenberg(tolle Kulisse),das zweite auf dem Rückweg in Ladenburg. Beide Festivals haben Eintritt gekostet was ich schon mal merkwürdig finde,die Auswahl beeindruckend ,die Preise fürs gebotene eine Frechheit und wir haben reichlich probiert was ja kein Problem war da die Portionen im Gegensatz zu den Preisen mickrig waren.
Das ist der Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Natürlich ist so eine Veranstaltung etwas anderes als ein Restaurant oder eine Imbissbude. Letztere hat regelmäßige Öffnungszeiten und der Stand muss nicht jeden Tag neu aufgebaut werden, sie kann von daher günstiger sein. Die Kosten für die Organisation und das Drumherum - Werbung, Sperrungen, Sondernutzungsbebühren, Reinigung usw. legen die einen auf die Standgebühren um, d. h. kostenloser Eintritt, anderswo eben auf den Eintritt.

Hier in Berlin findet alljährlich ein "Hallenfood-Festival" statt, zu dem die Besucher freiwillig zweistellige Eintrittsgelder zahlen (Grüne Woche).
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.625
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Freitag mal eben 2 Eis gekauft, jeweils 3 Kugeln.
Der Preis überraschend 9€.
Da ich schon lange kein Eis mehr gekauft habe, 1€ für eine Kugel fand ich unverschämt.
War ich überrascht als der Kollege erzählte, er hätte auch schon mal 1,80€ bezahlt.
Und dann tropfte das Eis auch noch sofort.
1€/Kugel entspricht ja Vor-Corona Niveau. Das ist aktuell schon günstig.

2021 hab ich bei uns für'n Döner 5€ gezahlt, hatte letztens seit langem mal wieder Lust drauf... jetzt 8,-€ :eekek:.
Obwohl es sonst immer geschmeckt hat war ich dann spontan doch nicht mehr so hungrig...
Heißt aber nicht, dass ich dort nie wieder hingehen werde.

Sonst kommt Essen gehen bei uns ohnehin so selten vor, dass mir der direkte Vergleich fehlt.
Kann also nicht sagen, ob die Qualität nachgelassen hat.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
kurze Antwort auf die Tröt-Frage: Nein.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.574
Modell
GS (poly)
Eis in Wiesbaden:
Wenn es ausgezeichnet sein soll, dann in den Kollonaden beim Staatstheater. Eine Kugel ca. 2,50 Euro, aber dafür jenseits von Gut und Böse.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.201
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht. War vor 1 Woche um Geburtstagsessen eingeladen. Vllt kennst du das Lokal Leopoldauer Alm. Jedes Essen im XXXL-Format. Geschmack XXXL-schlecht. Bedienung flott, das war es schon. Da gehe ich lieber zum Heurigen.
Dort kriegen mich keine 100Pferdestärken hin

Ich vermute mal, dass der @Klausmong Bilder von Restaurants zeigen könnte, bei denen das Essen dem fremden Touristen sämtliche inneren Organe zerlegt.
oh ja, kann ich.

Und trotzdem lecker wenn man es will.

Gegrilltes Murmeltier oder gekochten Lammtopf kann ich anbieten.
Oder gefüllten Pferdedarm, eine Spezialität
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.098
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Beim Döner zahle ich gerne mehr (7,-- €} -- man merkt es einfach an der Qualität des Fleisches und Zutaten,
ein guter Döner hat mehr und bessere Zutaten als eine Pizza und ist kein FastFood
-- aus meiner Sicht --
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.741
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Bei einer beliebten Eisdiele bei uns sind die Preise für einen Eisbecher um ca 25-30% gestiegen.
Dafür wurde der Service eingestellt. Beim bezahlen wird man gefragt, welchen Betrag man denn für Trinkgeld aufschlagen darf.....

Habe gedacht, mich tritt ein Pferd....
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.915
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
1€/Kugel entspricht ja Vor-Corona Niveau. Das ist aktuell schon günstig.
Da sieht man wie lange ich kein Eis mehr gekauft habe.
Statt bei jeder Kugel die ich gekauft hätte, je 90 Cent zu verdienen, haben die gar nichts an mir verdient.
Der beste Deal ist und bleibt aber eine Tasse Tee.
Ich habe ein einziges Mal in Frankreich ein Eis gekauft, die Leute wissen warum.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.589
Modell
F750GS
Dafür wurde der Service eingestellt. Beim bezahlen wird man gefragt, welchen Betrag man denn für Trinkgeld aufschlagen darf.....

Habe gedacht, mich tritt ein Pferd....
Und wenn Du beim nächsten Kauf deines Moppeds nach dem Hauspreis fragst? 😏

Ach nee, Du fährst ja eine BMW. Da gibt es ja keinen Rabatt … 😂
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.741
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Man spricht ja bei der Inflationsrate immer von dem berüchtigten Warenkorb, der eine sinkende Tendenz zeigen soll.
Der einzige Warenkorb, der mich interessiert ist der, den ich beim Wocheneinkauf zur Kasse schiebe. Da zeigt sich auch noch immer eine deutliche Tendenz zu steigenden Preisen, genau wie im Restaurant.
Und genau wie im Restaurant sollte man nicht nur auf die Preise achten, sondern was bekomme ich an Menge für mein Geld.
Wir kochen jetzt wieder deutlich öfter selbst, ist eigentlich eine nicht so schlechte Entwicklung....
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.219
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Mich ärgert an den Restaurants, Wirtshäusern und Imbißbuden, dass zb. als die Steuer bei Corona gesenkt wurde nix billiger wurde. Jetzt aber bei wieder normaler Steuer das gejammere losgeht und natürlich aufgeschlagen wird. Und weil ja alles teurer wird, könnt ma gleich mal noch mehr aufschlagen.
War ja bei Einführung des Euro auch so. Die meisten haben die Preise Dmark zu Euro eins zu eins umgerechnet. Die mussten dann alle irgendwann die Preise nach unten korrigieren weil die Kundschaft ausblieb.
Wir gehen daher selten Essen. Auf Tagestour mal zum Imbiß und bei mehrtägigen Reisen dann halt scho.

Gestern bissle mit dem Motorrad unterwegs gewesen und Hunger verspührt. Da habe ich einen Imbiß an der Straße erspäht mit Vorplatz Tischen und Stühlen. Ich hin gerollt und Helm ab. Ich sehe ein Türkischer Döner Imbiß der auch anderes hat. Soweit so gut. Aber leider musste der das halbe Dorf mit seinem Türken Beat beschallen. Das brauch ich dann au ned und bin weitergefahren. Dann zum nächsten Imbiß. Dort wurde leider auch laut beschallt mit übelstem Deutschen Schlager. Bin dann hungrig Zuhause angekommen. Muss das den sein dieses überall Beschallungsanlagen. Kann man nicht mehr in Ruhe da sitzen und was Essen ohne diese laute aufdringliche Musik bzw. was die meinen was Musik ist.

Sorry bin etwas abgeschweift.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.625
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Sorry bin etwas abgeschweift.
Wäre mir auch so gegangen.
Der Hauptfaktor ist dann auch eher die Lautstärke, wenn die das für sich in der Bude während der Arbeit auf Zimmerlautstärke laufen lasse, stört das nicht.

Aber beim Pause machen und essen muss ich nicht von Musik angeplärrt werden, noch nicht einmal von meiner eigenen. Man hockt ja schließlich nicht in der Disco.
 
Motoakku

Motoakku

Dabei seit
02.09.2022
Beiträge
272
Ort
Obernburg am Main
Modell
R 1150 R und F 750 GS
Gestern in Volkach am Main 2 große Stücke Kuchen, ein
Latte und ein Cappuccino 17,70 € , fand ich teuer.
Abends einmal Schweinemedaillons mit Spätzle und Salat, einmal Schäufele mit Knödel und Rotkraut, 2 Kellerbier, alles reichhaltig und gut, für 58,00€, fand ich auch einigermasen teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
9.925
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Freitag beim Griechen: Gyros, Souvlaki, Leber, Reis und Beilagensalat (18,-€) + 6 x 0,3 Bier (Kräusen) mit Tipp insgesamt 45,-€. (2 oder 3 Ouzo aufs Haus) - der Preis war mir egal, war angeschossen 😵💫😇😉
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.175
Ort
Wien
Modell
1250er
Gestern in Volkach am Main 2 große Stücke Kuchen, ein
Latte und ein Cappuccino 17,70 € , fand ich teuer.
Abends einmal Schweinemedaillons mit Spätzle und Salat, einmal Schäufele mit Knödel und Rotkraut, 2 Kellerbier, alles reichhaltig und gut, für 58,00€, fand ich auch einigermasen teuer.
Preise passen.
Latte 5, CP 4,50, Kuchen à 4,50 = 18,50 (mein geschätzter Preis)
 
Thema:

Wird das Essen in Restaurants immer schlechter?

Wird das Essen in Restaurants immer schlechter? - Ähnliche Themen

  • Linke zum Gruß aus Essen

    Linke zum Gruß aus Essen: Hallo Gs Fahrer, bin der Georg, komme aus Essen und bin vor kurzen auf eine R1250GS umgestiegen,und wie es sich gehört, meldet man sich in dem...
  • Erledigt Motorrad-Anhänger zum Ausleihen Raum Essen gesucht

    Motorrad-Anhänger zum Ausleihen Raum Essen gesucht: Hallo zusammen! Suche zum Abholen eines Motorrades aus Süddeutschland einen 100er-Anhänger für einen Tag (bevorzugt Samstags). Vielleicht kann mir...
  • Motorrad-Reifenhändler Raum Essen/Velbert

    Motorrad-Reifenhändler Raum Essen/Velbert: Hallo zusammen, mir geht leider nach etwas mehr als 4200 km der Vorderradreifen der A41 zur Neige🙄🤔🤮 Hat jemand eine Idee für einen Reifenhändler...
  • Tips für Motorrad-Fahrschule in Essen

    Tips für Motorrad-Fahrschule in Essen: Hallo zusammen ! Suche für meine Freundin eine gute Motorrad-Fahrschule in Essen. Habe schon die Suchfunktion bemüht, keine Sorge! Die empfohlene...
  • Hallo aus Essen/NRW

    Hallo aus Essen/NRW: Hallo aus Essen/NRW Nach längerer Motorrad Abstinenz habe ich mir im März eine R850R zugelegt die ich im August gegen eine 1200gs LC (2014)...
  • Hallo aus Essen/NRW - Ähnliche Themen

  • Linke zum Gruß aus Essen

    Linke zum Gruß aus Essen: Hallo Gs Fahrer, bin der Georg, komme aus Essen und bin vor kurzen auf eine R1250GS umgestiegen,und wie es sich gehört, meldet man sich in dem...
  • Erledigt Motorrad-Anhänger zum Ausleihen Raum Essen gesucht

    Motorrad-Anhänger zum Ausleihen Raum Essen gesucht: Hallo zusammen! Suche zum Abholen eines Motorrades aus Süddeutschland einen 100er-Anhänger für einen Tag (bevorzugt Samstags). Vielleicht kann mir...
  • Motorrad-Reifenhändler Raum Essen/Velbert

    Motorrad-Reifenhändler Raum Essen/Velbert: Hallo zusammen, mir geht leider nach etwas mehr als 4200 km der Vorderradreifen der A41 zur Neige🙄🤔🤮 Hat jemand eine Idee für einen Reifenhändler...
  • Tips für Motorrad-Fahrschule in Essen

    Tips für Motorrad-Fahrschule in Essen: Hallo zusammen ! Suche für meine Freundin eine gute Motorrad-Fahrschule in Essen. Habe schon die Suchfunktion bemüht, keine Sorge! Die empfohlene...
  • Hallo aus Essen/NRW

    Hallo aus Essen/NRW: Hallo aus Essen/NRW Nach längerer Motorrad Abstinenz habe ich mir im März eine R850R zugelegt die ich im August gegen eine 1200gs LC (2014)...
  • Oben