Welche Seitenständerverbreiterung?

Diskutiere Welche Seitenständerverbreiterung? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; 10 Euro inkl. Versand. Verarbeitung beide tadellos. Das für die XR kam erst vor knapp einer Woche an. An meiner GS das hab ich schon länger dran...
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
1607419843430.png


1607419890381.png



10 Euro inkl. Versand. Verarbeitung beide tadellos. Das für die XR kam erst vor knapp einer Woche an. An meiner GS das hab ich schon länger dran.

LINK

Hi
5er Alublech vom Schlosser und eine halbe Stunde Arbeit.
gerd
Blech und Arbeit wenn man rechnet ist es wahrscheinlicher günstiger im Reich der Mitte zu ordern.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.574
Modell
GS (poly)
Wie ist das denn eigentlich mit so einer montierten Verbreiterung. Stört das nicht bzw. ragt es nicht heraus?
Oder kann mal jemand ein Foto posten, wie das Teil im Fahrzustand so aussieht? Nur meiner Neugier halber.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Steht nicht groß raus. Im Gegenteil, ich finde man kann den Seitenständer besser ausklappen wenn man auch dem Bike sitzt. Bild muss ich mal sehen on ich was habe
 
Ra_ll_ik

Ra_ll_ik

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
1.028
Ort
Emsland
Modell
R1150GS --> R1200GS --> R1250GS
Anhang anzeigen 380207

10 Euro inkl. Versand. Verarbeitung beide tadellos. Das für die XR kam erst vor knapp einer Woche an. An meiner GS das hab ich schon länger dran.

LINK

Blech und Arbeit wenn man rechnet ist es wahrscheinlicher günstiger im Reich der Mitte zu ordern.
Diese hier habe ich auch. Allerdings muste ich Nachbearbeiten, schlug er doch am Rahmen an wenn der Seitenständer mit Schwung eingeklappt wurde. Da war dann von unten gesehen die Farbe ab.
Hatte ich aber auch erst nach einem halben Jahr gesehen. Klappt man langsamm schafft es der Gummianschlag...
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Ok, hab ich noch nicht geschaut. Man hat auch etwas Speil. Ich habe ihn möglichst weit weg gedreht vom Bike
 
kh-office

kh-office

Dabei seit
18.05.2019
Beiträge
1.290
Ort
Offenburg-Kehl-Achern
Modell
F650GS Dakar
Und wenn Du das bei der Montage fett mit Sikaflex 221 montierst dann hält alles wie sau und lockert sich nicht.

Ich musste selber schnitzen weil es auch eine Erhöhung sein musste da die Dakar schon immer extrem schräg mit dem Seitenständer steht.

1607432908705.jpeg
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.522
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
...einfach einen Eishockeypuck unter den Seitenständer schrauben.
Aber das wäre zu einfach.
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
487
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Hallo,
auch ich hatte schon an meiner R1200GS LC eine Verbreiterung der Seitenstütze montiert. Zugleich erhoffte ich mir auch eine leichte Erhöhung, damit die GS nicht so schräg steht. Das Teil vom Wunderlichen war meine erste Wahl und die Schrauben hielten mithilfe von Schraubensicherung einwandfrei. Allerdings war die erhoffte Erhöhung nicht genug, sodaß ich oft eine kleinen Stein unterlegte, um die Maschine (vor allem mit viel Gepäck) leichter aufrichten zu können.

Seitenstaender-1.jpg Seitenstuetze-1.jpg

So schaffte ich mir eine Seitenstützen-Erhöhung an klick , die 2cm bringt und innen hohl ist. Auch wenn es nicht so aussieht, ich bin nirgendwo auch auf weichem Untergrund eingesunken.

Seiten-Erh-03.jpg Seiten-Erh-01.jpg Seiten-Erh-02.jpg

Nicht ganz billig, aber war mir (jetzt auch an der R1250GS montiert) jeden Euro wert.
 
kh-office

kh-office

Dabei seit
18.05.2019
Beiträge
1.290
Ort
Offenburg-Kehl-Achern
Modell
F650GS Dakar
...einfach einen Eishockeypuck unter den Seitenständer schrauben.
Aber das wäre zu einfach.
Das stimmt so nicht. So einfach ist das auch nicht.
Ich habe 70mm Durchmesser Kunststoff genommen. Dann passend zur geraden Linie an der Ständerauflage zugesägt und angepasst. Dann 3 Bolzen mit Innengewinde eingeschraubt und geklebt.
Nur so kann man den dann von Oben auch vernünftig festschrauben.
Mit 2 K mattschwarz den metallenen Auflagebereich überzogen.
 
kh-office

kh-office

Dabei seit
18.05.2019
Beiträge
1.290
Ort
Offenburg-Kehl-Achern
Modell
F650GS Dakar
Nicht ganz billig, aber war mir (jetzt auch an der R1250GS montiert) jeden Euro wert.
Müsste man mal bei ali.... schauen wenn man 2-3 Wochen mit der Lieferung warten kann.
Ist aber prima!
An den Eintopf GSen hab ich schon welche von ali.... gesehen die auch Erhöhung bringen.

Wirklich witzig dass die das bzgl. Standschräglage nicht richtig hin bekommen.
Dieses Frühjahr kurz ne 310er GS als Leihmoped gehabt.
Die steht so aufrecht dass sie fast davon rollen kann wenn sie auf dem Seitenständer steht. :facepalm:
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Wirklich witzig dass die das bzgl. Standschräglage nicht richtig hin bekommen.
Dieses Frühjahr kurz ne 310er GS als Leihmoped gehabt.
Die steht so aufrecht dass sie fast davon rollen kann wenn sie auf dem Seitenständer steht. :facepalm:
Ist wirklich nicht nachvollziehbar. Die einen stehen voll schräg, dass man unterlegen muss. Meine R1200R bzw die R1250R steht viel zu gerade. Da muss man ständig aufpassen. ich hab dann einen Seitenständer im Austausch gekauft der bearbeitet war. Danach stand meine R1200R super. Das muss doch BMW auch gleich hinbekommen.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.251
Hi
Und somit bist du von den Kosten deutlich über zb einem TT Teil. Aber viele brauchen das „wer bastelt mit“ Gefühl :-)
Da magst Du recht haben.
Das bierdeckelgrosse Stück Al kostet beim Schlosser nix (auch nicht für Fremde wenn sie es in der Abfalltonne finden), ich bin ohnehin ab und an bei ihm. Die Form der Unterlage entspricht dann exakt meinen Vorstellungen, ich brauch' nix bestellen, nicht warten, nicht zum Paketdienst latschen (weil der Typ immer dann kommt wenn ich nicht da bin) und irgendwelche Zahlungsmodalitäten beachten.
Wenn ich natürlich zwei linke Hände habe die ich mir nicht schmutzig machen möchte und ein eingelasertes Symbol "Made by Wundertech" brauche oder keine Ahnung habe wie man ein Gewinde schneidet, dann kaufe ich ein Kunststoffteil aus China.
Eishockeypucks machen den Standfuss länger und breiter, aber das war grad' (noch) nicht gefragt.
gerd
 
Tango_Delta

Tango_Delta

Dabei seit
13.09.2019
Beiträge
4.344
Ort
Kamen
Modell
R 1200 GS K50
Dieses Frühjahr kurz ne 310er GS als Leihmoped gehabt.
Die steht so aufrecht dass sie fast davon rollen kann wenn sie auf dem Seitenständer steht. :facepalm:
finde bei der F750GS auch das sie recht "aufrecht" steht auf dem Seitenständer.
Dagegen hat die G650GS schon fast gelegen.
 
kh-office

kh-office

Dabei seit
18.05.2019
Beiträge
1.290
Ort
Offenburg-Kehl-Achern
Modell
F650GS Dakar
finde bei der F750GS auch das sie recht "aufrecht" steht auf dem Seitenständer.
Dagegen hat die G650GS schon fast gelegen.
Jo, absolut nicht nachvollziehbar....
Ich dachte erst, meine Seitenständeraufnahme ist ausgeschlabbert und hab da erst mal alles Spiel beseitigt. War dann aber nicht besser und deshalb dann Unterlage drunter. Hab dann gelesen, dass das ein allgemeines Problem ist.
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
924
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Kann ich für meine 1250er HP zumindest nicht bestätigen - die steht immer perfekt auf dem Seitenständer, solange der nicht einsinkt!

Die 1100er dagegen hat eine Schräglage auf dem Seitenständer, dass einem Angst und Bange wird!
 
ubecker

ubecker

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
326
Ort
Duisburg
Modell
R1250GS
Kann ich für meine 1250er HP zumindest nicht bestätigen - die steht immer perfekt auf dem Seitenständer, solange der nicht einsinkt!

Die 1100er dagegen hat eine Schräglage auf dem Seitenständer, dass einem Angst und Bange wird!
kommt immer drauf an wie die Federvorspannung eingestellt ist. Bei max steht die 1250 sehr schräg, bei min recht gerade.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.771
Ort
Schland
Modell
R1250GS
finde bei der F750GS auch das sie recht "aufrecht" steht auf dem Seitenständer.
Jo, absolut nicht nachvollziehbar....
Ich dachte erst, meine Seitenständeraufnahme ist ausgeschlabbert und hab da erst mal alles Spiel beseitigt. War dann aber nicht besser und deshalb dann Unterlage drunter. Hab dann gelesen, dass das ein allgemeines Problem ist.
Ist an dieser Stelle zwar OT....
Es gibt einen geänderten Seitenständer, gut zu erkennen, weil er einen Knick hat.
Dadurch stehen 750 und 850 deutlich schräger und sicherer.
Ihr habt beide wahrscheinlich noch die alte gerade Bauform ohne Knick.
 
Thema:

Welche Seitenständerverbreiterung?

Welche Seitenständerverbreiterung? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Seitenständerverbreiterung, neu, für folgende BMW Motorräder Bj. 2003- 2018

    BMW Seitenständerverbreiterung, neu, für folgende BMW Motorräder Bj. 2003- 2018: BMW Seitenständerverbreiterung, neu, für folgende BMW Motorräder Bj. 2003- 2018 Verkaufe für 15 € plus Versand eine neue, sehr edle CNC gefräste...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständerverbreiterung für Lufti

    Wunderlich Seitenständerverbreiterung für Lufti: Nach dem Verkauf der Lufti meiner Frau, habe ich hier noch eine wenig genutzte Seitenständerverbreiterung von Wunderlich abzugen. Ich möchte...
  • Seitenständerverbreiterung

    Seitenständerverbreiterung: Guten Morgen, ich habe eine Seitenständerverbreiterung montiert (mir fällt gerade nicht mal mehr ein woher die stammt) ???? Prinzipiell ein...
  • Seitenständerverbreiterung

    Seitenständerverbreiterung: Hallo, mich suche für ne ab Werk tiefergelegte F750 GS eine Seitenständerverbreiterung. Finde nur die Verbreiterung, die nicht für tiefergelegte...
  • Erledigt Kettenschutz und Seitenständerverbreiterung F650GS

    Kettenschutz und Seitenständerverbreiterung F650GS: orig. BMW Kettenschutz Nr 46627727156, passend für F650GS perfekte dezente Abdeckung für die Kette, eliminiert die monströse Kombiabdeckung aus...
  • Kettenschutz und Seitenständerverbreiterung F650GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Seitenständerverbreiterung, neu, für folgende BMW Motorräder Bj. 2003- 2018

    BMW Seitenständerverbreiterung, neu, für folgende BMW Motorräder Bj. 2003- 2018: BMW Seitenständerverbreiterung, neu, für folgende BMW Motorräder Bj. 2003- 2018 Verkaufe für 15 € plus Versand eine neue, sehr edle CNC gefräste...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständerverbreiterung für Lufti

    Wunderlich Seitenständerverbreiterung für Lufti: Nach dem Verkauf der Lufti meiner Frau, habe ich hier noch eine wenig genutzte Seitenständerverbreiterung von Wunderlich abzugen. Ich möchte...
  • Seitenständerverbreiterung

    Seitenständerverbreiterung: Guten Morgen, ich habe eine Seitenständerverbreiterung montiert (mir fällt gerade nicht mal mehr ein woher die stammt) ???? Prinzipiell ein...
  • Seitenständerverbreiterung

    Seitenständerverbreiterung: Hallo, mich suche für ne ab Werk tiefergelegte F750 GS eine Seitenständerverbreiterung. Finde nur die Verbreiterung, die nicht für tiefergelegte...
  • Erledigt Kettenschutz und Seitenständerverbreiterung F650GS

    Kettenschutz und Seitenständerverbreiterung F650GS: orig. BMW Kettenschutz Nr 46627727156, passend für F650GS perfekte dezente Abdeckung für die Kette, eliminiert die monströse Kombiabdeckung aus...
  • Oben