Mautgebühren Schweiz Auto mit Motorradanhänger?

Diskutiere Mautgebühren Schweiz Auto mit Motorradanhänger? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Aber man erspart sich auch die Kosten durch übereifrige Gendarmen. Die liegen im Hinterhalt und beobachten per Fernglas ob die Fahrzeug in der...
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.912
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Der Bogen kostet mehr als Fr 40. ;-)
Aber man erspart sich auch die Kosten durch übereifrige Gendarmen. Die liegen im Hinterhalt und beobachten per Fernglas ob die Fahrzeug in der richtigen Reihenfolge aus dem Tunnel kommen.
Am Grimsel gesehen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.213
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Aber man erspart sich auch die Kosten durch übereifrige Gendarmen.
zu 99% hat der Fahrer diese Kosten ausgelöst. Noch nie habe ich in der Schweiz ein Tikket zahlen müssen.
Ausnahme war ein von mir verursachter Unfall auf der AB. Meine Schuld.

Eigentlich müsste ich bald eine Schweizer-Ehrenurkunde am Bande bekommen.

Mehr als die Maut und die Verkehrsvorschriften kneifen mich die Hotel-/Essenspreise in der Schweiz.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
2.707
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 2017 1250 GS Trophy 2023
Mehr als die Maut und die Verkehrsvorschriften kneifen mich die Hotel-/Essenspreise in der Schweiz.
So groß ist die Schweiz nicht das man da Essen gehen oder gar dort schlafen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JMK
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.213
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
So groß ist die Schweiz nicht das man da Essen gehen oder gar dort schlafen muss.
wenn ich in der Schweiz einige Tagesrouten fahren möchte, übernachte ich auch dort. Mehrfach praktiziert.

Fahre ich mit dem Auto/Motorrad "nur" durch logischerweise nicht. Muss ich aufgrund der Strecke einen Zwischenstopp einlegen ist dieser meist noch auf deutscher Seite oder in Frankreich.
 
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
196
Modell
NineT classic
Alter Trappertrick für Anrainer: Labello unter die Klebe-Vignette, am einmal genutzten Anhänger auf jeden Fall. Dann geht die problemlos wieder ab, und man kann sie im Sommer ans Moped und im Winter ins Auto beppen.
Geht auch ohne Labello, dann aber mit Fön...
 
P210

P210

Dabei seit
12.03.2022
Beiträge
205
Ort
Rhäzüns
Modell
R 1250 GS 2022
[/QUOTE
So groß ist die Schweiz nicht das man da Essen gehen oder gar dort schlafen muss.
[/QUOTE]
aber man darf😄👍
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
2.707
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 2017 1250 GS Trophy 2023
Mehr als die Maut und die Verkehrsvorschriften kneifen mich die Hotel-/Essenspreise in der Schweiz.
wenn ich in der Schweiz einige Tagesrouten fahren möchte, übernachte ich auch dort. Mehrfach praktiziert.
Fahre ich mit dem Auto/Motorrad "nur" durch logischerweise nicht. Muss ich aufgrund der Strecke einen Zwischenstopp einlegen ist dieser meist noch auf deutscher Seite oder in Frankreich.
Meine Tagestouren in der Schweiz "praktiziere" ich im Bereich schöner und spektakulärer Pässe, das ist i.d.R. im Grenzbereich zu Italien oder zu Frankreich. Dann übernachte ich aber lieber in Italien, nicht zuletzt aus den von Dir genannten Gründen (essen, trinken, schlafen) ... Schwaben sind halt sparsam.
Also entweder in Chiavenna, oder im Tal von Aosta :wink: ... lohnt sich.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
2.707
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 2017 1250 GS Trophy 2023
Alter Trappertrick für Anrainer: Labello unter die Klebe-Vignette, am einmal genutzten Anhänger auf jeden Fall. Dann geht die problemlos wieder ab, und man kann sie im Sommer ans Moped und im Winter ins Auto beppen .... Geht auch ohne Labello, dann aber mit Fön...
Die Papperei hat ja nun seit Einführung der E-Vignette ein Ende ... gut so ... für 2024 schon erledigt :super:
 
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
196
Modell
NineT classic
Die Papperei hat ja nun seit Einführung der E-Vignette ein Ende ... gut so ... für 2024 schon erledigt :super:
Nö. "Die E-Vignette wird die bisherige Klebevignette nicht ersetzen, sondern es werden beide Varianten parallel eingesetzt. "
Daher kann man auch Überwachung per Kamera und Kennzeichen vergessen.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
2.707
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 2017 1250 GS Trophy 2023
Ah ja. Ich habe davon gehört. Das Wort war nicht sparsam. Aber das andere fällt mir grad nicht ein. 😂
Das "andere Wort" beschreibt die schottischen Kollegen von außerhalb Europas mit "geizig" (Spässle)
Der gemeine Schwabe ist aber nicht geizig, er gibt nur ungern mehr aus als notwendig ... :coo8ol:
Für mich notwendig, alternativlos und gerne genommen ist die Schweizer Vignette ... seit über 25 Jahren.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
2.942
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Alter Trappertrick für Anrainer: Labello unter die Klebe-Vignette, am einmal genutzten Anhänger auf jeden Fall. Dann geht die problemlos wieder ab, und man kann sie im Sommer ans Moped und im Winter ins Auto beppen.
Geht auch ohne Labello, dann aber mit Fön...
Nichts anderes als Betrug und Du rufst öffentlich dazu auf.
Bei welchen Themen bescheißt Du sonst noch…?
 
willib

willib

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
7.307
Ort
Aargau / Schweiz
Modell
R1250 GSA 2023
Nichts anderes als Betrug und Du rufst öffentlich dazu auf.
Bei welchen Themen bescheißt Du sonst noch…?
Der eine fährt jeden Tag des Jahres mit dem Auto auf der CH Autobahn. Kostet ihn Fr 40 im Jahr an Vignette. Der andere fährt an der Hälfte der Tage mit dem Auto (Winter) und der anderen Hälfte mit dem Motorrad (Sommer). Kostet ihn Fr 80 an Vignette. Ich bin mir seit der Einführung der Vignette nicht ganz klar wer hier wen bescheisst. Ich denke noch darüber nach. ;-)
(Aber es ruiniert mich nicht. Und seit der digitalen Vignette muss ich bei zwei Autos mit Wechselschild wenigstens nur noch eine Vignette auf das Schild kaufen. Obwohl, wenn ich mir zwei Autos auf Wechselschild leisten kann, könnte ich mir natürlich auch zwei Vignetten leisten. Nicht einfach wenn man das auch vom moralischen Standpunkt betrachtet. ;-))
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
2.707
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 2017 1250 GS Trophy 2023
... seit der digitalen Vignette muss ich bei zwei Autos mit Wechselschild wenigstens nur noch eine Vignette auf das Schild kaufen. Obwohl, wenn ich mir zwei Autos auf Wechselschild leisten kann, könnte ich mir natürlich auch zwei Vignetten leisten. Nicht einfach wenn man das auch vom moralischen Standpunkt betrachtet. ;-))
Moral hin oder her, ich mache mir das ganz einfach. Alle meine Fahrzeuge die ich, wie oft dann auch immer, 2024 innerhalb der Schweiz bewege haben schon eine E-Vignette. Im Preis-/Leistungsverhältnis dazu rechnet sich der Umweg die Schweiz zu umfahren, oder gar dort eine Strafe zu riskieren recht schnell.
Das Gute dabei ... ich habe einen Grund immer mal eben kurz einen Trip nach Chiavenna & Co. zu machen und dabei jede Menge tolle Schweizer Pässe zu inhalieren ... :coo8ol:
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.590
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
Ja Jürgen..
Und wie Willi schon erwähnt hat ist es auch für Wechselnummern sehr interessant die E-Vignette zu lösen.

Ich finde die 40.-CHF nicht überrissen schliesslich ist ja auch das Miliarden Bollwerk, der Gotthard-Tunnel, inbegriffen.
Und die vielen schönen kurvigen Gegenden...

Zugegebener Weise ist auf den Hauptachsen undTouristen Centren, Schlafen Essen und Trinken ziemlich teuer ( auch für uns Schweizer)..

Aber in kleineren Dörfern, ein wenig abseits, findet man sehr schöne und preiswerte Unterkünfte.
Halt keine 4+5 Sternbunker.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
2.707
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 2017 1250 GS Trophy 2023
1. Ich finde die 40.-CHF nicht überrissen ...
2. die vielen schönen kurvigen Gegenden ...
3. Zugegebener Weise ist ... Schlafen Essen und Trinken ziemlich teuer ...
4. Aber in kleineren Dörfern, ein wenig abseits, findet man sehr schöne und preiswerte Unterkünfte.
Du kriegst 4x ein klares JA von mir Fritz ... :wink:
In die Schweiz komme ich mit dem Motorrad schon einige Jahrzehnte. Ich mag das Land nicht nur wegen seiner Landschaften, auch wegen seiner konsequenten Herangehensweise in vielen Dingen im Sinne seiner Bürger/innen ... nicht nur aber auch wegen einer immer chaotischeren EU.
Und ja, ich kenne kleine Dörfer in der Schweiz mit Unterkünften die auch noch preiswert sind, war einige Jahre öfters in der Region um Scuol unterwegs. Aber ich liebe auch den Flair und das pulsierende Leben am Abend auf einer italienischen Piazza ... :coo8ol: ... daher der für mich richtige Mix.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.912
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.912
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Der eine fährt jeden Tag des Jahres mit dem Auto auf der CH Autobahn. Kostet ihn Fr 40 im Jahr an Vignette.
Ganz krass ist es, wenn man nur einmal im Urlaub durch die Schweiz, hin und zurück fährt, und auch 40 SFr. bezahlt. Ca. 1/180 tel
 
Thema:

Mautgebühren Schweiz Auto mit Motorradanhänger?

Mautgebühren Schweiz Auto mit Motorradanhänger? - Ähnliche Themen

  • Tourentipp für die Schweiz gesucht

    Tourentipp für die Schweiz gesucht: Hallo an alle Reisefreudigen, im Juli werde ich mit meinem Sohn nach Montreux zum Jazz Festival fahren. Den Hinweg werden wir von Deutschland über...
  • Erfahrung mit eSIM für die Schweiz?

    Erfahrung mit eSIM für die Schweiz?: Hallo Gemeinde, ich habe einen O2-Vertrag mit einer EU-Flatrate, aber in der Schweiz nutze ich den besser nicht, da werde ich dann arm. Jetzt habe...
  • Campingplatz Sächsische Schweiz

    Campingplatz Sächsische Schweiz: Servus, möchte ende Juni in die Sächsischen Schweiz fahren mit dem Camper, Motorrad und Fahrrad. Kann mit jemand ein guter Campingplatz empfehlen...
  • Keine Mautgebühren auf der Stilfser Joch Straße

    Keine Mautgebühren auf der Stilfser Joch Straße: NA DAS IST DOCH MAL EINE GUTE NACHRICHT ABER DANN Es wird keine reguläre Maut, sondern eine Art "Eintrittsgebühr" für den "Erlebnisraum...
  • Mautgebühren auf LGKS usw.

    Mautgebühren auf LGKS usw.: Hallo an alle Schotterfreunde, für die Ligurische Grenzkammstrasse (nord) und auch für andere wird seit Mitte Juli eine Benutzungsgebühr...
  • Mautgebühren auf LGKS usw. - Ähnliche Themen

  • Tourentipp für die Schweiz gesucht

    Tourentipp für die Schweiz gesucht: Hallo an alle Reisefreudigen, im Juli werde ich mit meinem Sohn nach Montreux zum Jazz Festival fahren. Den Hinweg werden wir von Deutschland über...
  • Erfahrung mit eSIM für die Schweiz?

    Erfahrung mit eSIM für die Schweiz?: Hallo Gemeinde, ich habe einen O2-Vertrag mit einer EU-Flatrate, aber in der Schweiz nutze ich den besser nicht, da werde ich dann arm. Jetzt habe...
  • Campingplatz Sächsische Schweiz

    Campingplatz Sächsische Schweiz: Servus, möchte ende Juni in die Sächsischen Schweiz fahren mit dem Camper, Motorrad und Fahrrad. Kann mit jemand ein guter Campingplatz empfehlen...
  • Keine Mautgebühren auf der Stilfser Joch Straße

    Keine Mautgebühren auf der Stilfser Joch Straße: NA DAS IST DOCH MAL EINE GUTE NACHRICHT ABER DANN Es wird keine reguläre Maut, sondern eine Art "Eintrittsgebühr" für den "Erlebnisraum...
  • Mautgebühren auf LGKS usw.

    Mautgebühren auf LGKS usw.: Hallo an alle Schotterfreunde, für die Ligurische Grenzkammstrasse (nord) und auch für andere wird seit Mitte Juli eine Benutzungsgebühr...
  • Oben