Fehlerprotokoll Teil 1

Diskutiere Fehlerprotokoll Teil 1 im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ist doch nur der Kostenaspekt bei 5 Litern, der da manchem ins Auge springt. Das mit den 5 Litern Motoröl fand ich früher am Auto klasse...
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.107
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Ist doch nur der Kostenaspekt bei 5 Litern, der da manchem ins Auge springt.
Das mit den 5 Litern Motoröl fand ich früher am Auto klasse. 5l-Kanister kaufen, einfüllen, fertig.
Am Moped kannte ich die Menge noch nicht.
Die Händler und ihre Ölpreise,😠 , aber mann kan sein eigenes mitbringen wenn es unverschämt wird.

Für den leistungsstärkeren 1300er-Motor ohne Ölkühler sind mehr Volumen und auch der Trockensumpf, mit vermutlich Öl-Beruhigungszonen und zusätzlichen Ölpumpen, hilfreich für einen besser vorhersehbaren Öl/Thermalhaushalt.
Haltbar ist der Motor doch wie bisher. Es geht m.E. nach um Reserven bei "hot & high conditions", also im Hochsommer, Wüste, Gebirge, voll beladen, Passfahrt, wenn die Luft zur Kühlung auch noch dünner wird. Oder in der Stadt, Stau, Hochsommer.

So ist auch der Verzicht auf einen Ölkühler leichter möglich und ein Bauteil mit Schläuchen weniger am Fahrzeug.
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.377
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Die Händler und ihre Ölpreise,😠 , aber mann kan sein eigenes mitbringen wenn es unverschämt wird.
Kann man machen, manche Händler kassieren dann aber auch für die Altölentsorgung. So relativiert sich das alles wieder. Und vermutlich braucht man noch Packtaschen oder Topcase, um die 5 L überhaupt mitnehmen zu können.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.107
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Kann man machen, manche Händler kassieren dann aber auch für die Altölentsorgung. So relativiert sich das alles wieder. Und vermutlich braucht man noch Packtaschen oder Topcase, um die 5 L überhaupt mitnehmen zu können.
Ja, 5l rumfahren und Altöl-Gebühren. Auch nervig.

Das "Oil inclusive" im Konfigurator bei der 1250er kostet das gleiche wie bei der 1300er. 669€ - 5 Jahre/50tkm.

Ist also nun attraktiver zu bewerten, als es eh schon war?
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.048
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Okeeeehh …
Wie ist das erklärbar (für einen Laien) ?
Ich mach es mal einfach. Es ist ein anderer Motor, mit einer anderen Anordnung des Getriebes usw.

Es wird auch langsam Zeit sich darüber zu streiten, wie der Oelstand abgelesen wird. 😅
Denn den Passus finde ich wirklich witzig. Ganz gerade anhalten. Nicht den Hauptständer, oder Seitenständer benutzen und warten, warten und warten. Und dann ablesen, während man noch draufsitz, weil man ja gerade stehen soll, konnte man ja nicht absteigen. das wird lustig. 😁
Gruß Brauny
 
L

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
271
Ich mach es mal einfach. Es ist ein anderer Motor, mit einer anderen Anordnung des Getriebes usw.

Es wird auch langsam Zeit sich darüber zu streiten, wie der Oelstand abgelesen wird. 😅
Denn den Passus finde ich wirklich witzig. Ganz gerade anhalten. Nicht den Hauptständer, oder Seitenständer benutzen und warten, warten und warten. Und dann ablesen, während man noch draufsitz, weil man ja gerade stehen soll, konnte man ja nicht absteigen. das wird lustig. 😁
Gruß Brauny
Hab's nach deinem Kommentar auch in der BA gelesen.
Ist wohl ein schlechter Witz!
Hoffe nicht, dass es da einen großen Unterschied zwischen der angegebenen völlig unpraktikablen Lösung ggü. der Methode mit dem Hauptständer gibt.
Könnte ja ein glücklicher 13GS-Besitzer bei Gelegenheit mal testen, ob es in der Füllstandsanzeige einen Unterschied dazu gibt.
Ansonsten hieße das: Moped eine Minute nach dem Abstellen z.B. am Lenker halten und den Kopf verrenken um etwas im Schauglas zu erkennen:krank:
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.048
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Nein, aus mit dem Vorgang vertrauten Personen wird es demnächst
von den üblichen Zubehörteilemachern eine Halterung für

den

geben.

Ansonsten bin ich bei Dir, klingt schon ein wenig kurios, was in der BA steht.
:-) :-)
Ich warte auf den ersten, bei dem die Maschine, beim ablesen umgekippt ist. :bounce:
Gruß Brauny
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.377
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
Sitzen bleiben und mit dem Handy ein Foto von der Seite machen.
Dann hat man es auch mit Datum und Uhrzeit dokumentiert.
Für die ganz genauen. Ansonsten wie immer am Hauptständer.
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.377
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Ist doch ganz einfach, man kommt von der Tour nach Hause und fährt vor die Garage, bleibt auf dem Bock sitzen, zückt das Handy und ruft seinen Schatzi (so man hat) an, um rauszukommen und den Ölstand abzulesen. Danach überlegt man sich, wie man diese Situation dem zufällig vorbeilaufenden Nachbarn plausibel erklären kann, ohne Gefahr zu laufen, dass dieser mit einer tippenden Fingerbewegung zur Stirn kopfschüttelnd weitertrabt.

Und wer keinen Schatzi daheim hat, kann sich auch keine neue GS zulegen! :bounce:
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.377
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
Wenn die Arme lang genug sind, braucht man den Schatz nicht. :-)
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.377
Modell
R 1300 GS
Genau das tue ich… jetzt habe ich ja die Zeit um das Motorrad vollkommen in Ordnung zu bringen und ganz ehrlich, wenn ich mal sehen wie sich mein Händler mir gegenüber verhält muss ich sagen: Ich hab im richtigen Laden gekauft … Der reisst sich für mich Allerwertesten auf… Hat mir auch mehrmals angeboten das Motorrad bei mir zu holen und wieder zurück zu bringen…
Aber dann müsste ich auf den leckeren Kaffee und die guten Gespräche verzichten…😂
Vor Allem hast du immer einen Grund warum du mit der GS durch die Gegend fahren "musst". 😂
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.524
Modell
R 1300 GS Triple Black
Für das Schauglas gibt es doch den Handy Selfie Stick😉
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Wo ist das Problem?

Hab das ohne Verrenkungen, irgendwelchen Gadgets, geschweige denn Umfallern bei meiner KTM so gelöst:

IMG_3536.jpeg
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.107
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Es ist bei Trockensumpf oft so, dass das Ablesen anders verläuft. Trockensumpf erfordert ja keinen Ölsumpf mehr, reduziert die Bauhöhe des Motors, spart Gewicht (kleinere Ölwanne), senkt den Schwerpunkt und führt bei Autos auch bei Querbeschleunigung zu stabilierem Öldruck (längere Kurvenfahrt?).

Ein "lass alles in die kleinere Ölwanne laufen und montiere ein Schauglas" war wohl baulich nicht möglich.
Irgendein reproduzierbarer Vorgang musste her, bei der 1300er eben das beschriebene Verfahren.

Das Verfahren der XT500 kennen manche auch noch (Öl im Rahmenhauptrohr-Reservoir) und am Porsche Boxer des 911er luft/ölgekühlt muss der Motor im Leerlauf laufen um den Ölstand zu messen. Trockensumpf-Spezialität.


Ach ja, manche haben keinen Hauptständer serienmässig und deshalb kommt der in der BA auch nicht als Teil des Ablesevorgangs vor. Das Motorrad steht auf einem Hauptständer ja auch noch, wenn der Boden schräg verläuft, die Messung könnte zudem falsch sein.

Das mit dem balancieren in der Hocke und der rechten Hand am Gasgriff, das kenne ich schon lange. so ist das nicht schlau. Auch wenn ich das selbst ab und an so mache - spricht gegen meine Einschätzung des eigenen Risikos. Ein Krampf, eine Windböe, was auch immer und das Motorrad liegt.

Besser jemand hält das Motorrad und ein anderer liest ab oder eben optische Hilfsmittel wie Spiegel oder Kamera.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.377
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
Oder man merkt sich den Sollölstand am Hauptständer nach dem Service und kontrolliert dann auch am Haupständer.
Bei der V4S z.B. sollte der Kettendurchhang mit einer definierten Fahrwerkseinstellung am Seitenständer gemessen werden.
Dann am Hauptstäder zum Einstellen, dann wieder am Seitenständer kontrollieren.
Ich machs am Hauptständer. Habe mir ein Holzklötzchen bei perfekt eingestellter Kette welches an einer definierten Stelle zwischen Kette und Schwinge paßt zugeschnitten.
Geht leichter.
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.577
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
wie...?
wird der ölstand nicht mehr elektronisch gemessen...??
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.101
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
wenn ich das so überfliege, dann wird das Ergebnis des MOTORRAD Dauertests der R1300 GS wieder sehr spannend werden :D
Im Dauertest immer im Mittel- oder Hinterfeld,
aber im Verkauf immer ganz vorne

Den BMW-lern wird es wohl am A... vorbeigehen, solange es so rum läuft :nixweiss:
 
Thema:

Fehlerprotokoll Teil 1

Fehlerprotokoll Teil 1 - Ähnliche Themen

  • Tips und Tricks für Anfänger Teil 1....richtig Kurven fahren

    Tips und Tricks für Anfänger Teil 1....richtig Kurven fahren: Tips und Tricks für Anfänger TEIL 1 DIE KURVENFAHRT Kurven fahren mit dem Motorrad. Eigentlich ganz einfach...oder doch nicht ? Wie jede...
  • Hilfe, welches Teil fehlt da?

    Hilfe, welches Teil fehlt da?: Moin, ich baue gerade eine Navi Halterung von den Dresdnern an und mir ist aufgefallen, das ich die Abdeckung wie in dem Anbau Video gar nicht...
  • Navi App Cruiser Route teilen

    Navi App Cruiser Route teilen: Weiß jemand wie man eine Route per Mail in " Cruiser " teilt ?
  • Suche Suche Ventildeckel und diverse Teile für R1150 GSA

    Suche Ventildeckel und diverse Teile für R1150 GSA: Hallo Liebe Forumsmitglieder! Suche diese Teile für meine R1150 GSA (Doppelzündung): Ventildeckel magnesium links und rechts Vordere...
  • Vorschlag „Tagebuch/ Fehlerprotokoll“ Funktion

    „Tagebuch/ Fehlerprotokoll“ Funktion: Hi, ich habe eine Idee bzw. einen Vorschlag: Es gibt ja viele Beiträge mit „Problem XYZ“. Und oft geht es dann soweit, dass sich viele User...
  • „Tagebuch/ Fehlerprotokoll“ Funktion - Ähnliche Themen

  • Tips und Tricks für Anfänger Teil 1....richtig Kurven fahren

    Tips und Tricks für Anfänger Teil 1....richtig Kurven fahren: Tips und Tricks für Anfänger TEIL 1 DIE KURVENFAHRT Kurven fahren mit dem Motorrad. Eigentlich ganz einfach...oder doch nicht ? Wie jede...
  • Hilfe, welches Teil fehlt da?

    Hilfe, welches Teil fehlt da?: Moin, ich baue gerade eine Navi Halterung von den Dresdnern an und mir ist aufgefallen, das ich die Abdeckung wie in dem Anbau Video gar nicht...
  • Navi App Cruiser Route teilen

    Navi App Cruiser Route teilen: Weiß jemand wie man eine Route per Mail in " Cruiser " teilt ?
  • Suche Suche Ventildeckel und diverse Teile für R1150 GSA

    Suche Ventildeckel und diverse Teile für R1150 GSA: Hallo Liebe Forumsmitglieder! Suche diese Teile für meine R1150 GSA (Doppelzündung): Ventildeckel magnesium links und rechts Vordere...
  • Vorschlag „Tagebuch/ Fehlerprotokoll“ Funktion

    „Tagebuch/ Fehlerprotokoll“ Funktion: Hi, ich habe eine Idee bzw. einen Vorschlag: Es gibt ja viele Beiträge mit „Problem XYZ“. Und oft geht es dann soweit, dass sich viele User...
  • Oben