Fehlerprotokoll Teil 1

Diskutiere Fehlerprotokoll Teil 1 im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Zur Einführung Trophy mit allen Paketen + Zusatzscheinwerfer, dynamischen Fahrwerk und Enduro Paket… Bestellt am 4. Oktober, angemeldet am 16...
Rundling

Rundling

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
335
Ort
79379 Müllheim
Modell
Ex. R1200GS, R1300GS
Zur Einführung Trophy mit allen Paketen + Zusatzscheinwerfer, dynamischen Fahrwerk und Enduro Paket…

Bestellt am 4. Oktober, angemeldet am 16. November, mittlerweile knapp 500 km gefahren…

Fehler Nr.1 nach 26 Kilometern:
Störung Abbiegeassitenz
Also ab zum Händler, Laptop dran und neu installieren.
Fehler behoben und bis jetzt nicht mehr aufgetreten.

Fehler Nr.2 nach ca. 180 Kilometer:
Motor lässt sich, mit eingelegtem Gang, nicht starten…
Fehler ist nur sporadisch aufgetreten, aber (wie kann es anders sein) immer an der Ampel… Das Hupkonzert könnt ihr euch vorstellen…
Also wieder zum Händler, Kupplungsschalter überprüfen, ist okay…
Laptop dran, 2 Fehlermeldungen…
Mit BMW telefoniert… das Starterrelais muss getauscht werden…

Auf dieses Relais warte ich nun fast zwei Wochen…!! 🙈

Fehler Nr.3:

Zu wenig Öl im Fahrwerk
Mit BMW telefoniert… Das Problem ist bekannt und ist wohl nur eine Falschmeldung…
Gibt aber trotzdem eine TÜ von BMW… alle Verschraubungen am Fahrwerk müssen auf Dichtigkeit überprüft werden, und dann muss eine neue Software aufgespielt werden… Dann sollte dieser Fehler nicht mehr auftreten…

Das ganze hat aber auch noch was Gutes, denn die Atmosphäre bei meinem Händler schön, der Kaffee Mega lecker und die Gespräche richtig gut…🤣
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.213
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bestellt am 4. Oktober, angemeldet am 16. November, mittlerweile knapp 500 km gefahren…

Fehler Nr.1 nach 26 Kilometern:
Abbiegeassitenz
damit ich nicht lange suchen muss: Was ist das?


Auf jeden Fall interessant deine Aufstellung. Vor allem deshalb, weil aktuell nur wenige mit den bereits, ebenfalls wenigen, 1300er unterwegs sind. Vielleicht mag sich der eine oder andere anschließen!?
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.708
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Dann ist ein Warten auf die GSA sicher ein Vorteil 😇
Bei der GSA wird es auch nicht anders sein 🤷‍♂️.

Ich fahre in meinem Motorradleben meine 16. neue BMW🙈 und unter den Modellen war noch K e i n e
die Fehlerfrei war🤔.

Aber bei anderen Marken sieht es nicht besser aus.:wink:

Der Vorteil, es gibt immer etwas zu berichten und das Forum lebt👍
 
Rundling

Rundling

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
335
Ort
79379 Müllheim
Modell
Ex. R1200GS, R1300GS
damit ich nicht lange suchen muss: Was ist das?


Auf jeden Fall interessant deine Aufstellung. Vor allem deshalb, weil aktuell nur wenige mit den bereits, ebenfalls wenigen, 1300er unterwegs sind. Vielleicht mag sich der eine oder andere anschließen!?
Das ist das kleine gelbe Dreieck, im Spiegel, welches aufleuchtet wenn sich ein Fahrzeug in deinen toten Winkel befindet…
Ist ein Teil vom Radarpaket…
Das heisst doch so…?? Oder…??🤷‍♂️
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.362
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Innovationspaket: Radar und Headlight Pro :wink:
 
L

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
268
Zur Einführung Trophy mit allen Paketen + Zusatzscheinwerfer, dynamischen Fahrwerk und Enduro Paket…

Bestellt am 4. Oktober, angemeldet am 16. November, mittlerweile knapp 500 km gefahren…

Fehler Nr.1 nach 26 Kilometern:
Störung Abbiegeassitenz
Also ab zum Händler, Laptop dran und neu installieren.
Fehler behoben und bis jetzt nicht mehr aufgetreten.

Fehler Nr.2 nach ca. 180 Kilometer:
Motor lässt sich, mit eingelegtem Gang, nicht starten…
Fehler ist nur sporadisch aufgetreten, aber (wie kann es anders sein) immer an der Ampel… Das Hupkonzert könnt ihr euch vorstellen…
Also wieder zum Händler, Kupplungsschalter überprüfen, ist okay…
Laptop dran, 2 Fehlermeldungen…
Mit BMW telefoniert… das Starterrelais muss getauscht werden…

Auf dieses Relais warte ich nun fast zwei Wochen…!! 🙈

Fehler Nr.3:

Zu wenig Öl im Fahrwerk
Mit BMW telefoniert… Das Problem ist bekannt und ist wohl nur eine Falschmeldung…
Gibt aber trotzdem eine TÜ von BMW… alle Verschraubungen am Fahrwerk müssen auf Dichtigkeit überprüft werden, und dann muss eine neue Software aufgespielt werden… Dann sollte dieser Fehler nicht mehr auftreten…

Das ganze hat aber auch noch was Gutes, denn die Atmosphäre bei meinem Händler schön, der Kaffee Mega lecker und die Gespräche richtig gut…🤣
Wir leiden mit dir!!
Hast auf der einen Seite das Glück die 13GS bereits fahren zu dürfen, auf der anderen Seite allerdings diesen zeit- und nervenaufreibende Part zu ertragen, den man nicht unbedingt braucht!
Von uns auf jeden Fall: Danke für's teilen deines Leids!

Sprech' mal mit deinem Händler ob er dir (als offensichtlicher Beta-Tester) nicht in einer Form entgegen kommen kann/will. Denn für das hingeblätterte Geld erwartet man eigentlich weniger Ärger.
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.362
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Deshalb warte ich noch zwei Jahre bis die Kiste reif ist …
Kann man machen. Ich empfinde diese Fehler als ärgerlich, aber nicht als tragisch, die mich vom Kauf abhalten würden. Und der Besitzer nimmt es doch auch ganz gelassen.
 
Rundling

Rundling

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
335
Ort
79379 Müllheim
Modell
Ex. R1200GS, R1300GS
Kann man machen. Ich empfinde diese Fehler als ärgerlich, aber nicht als tragisch, die mich vom Kauf abhalten würden. Und der Besitzer nimmt es doch auch ganz gelassen.
Genau das tue ich… jetzt habe ich ja die Zeit um das Motorrad vollkommen in Ordnung zu bringen und ganz ehrlich, wenn ich mal sehen wie sich mein Händler mir gegenüber verhält muss ich sagen: Ich hab im richtigen Laden gekauft … Der reisst sich für mich Allerwertesten auf… Hat mir auch mehrmals angeboten das Motorrad bei mir zu holen und wieder zurück zu bringen…
Aber dann müsste ich auf den leckeren Kaffee und die guten Gespräche verzichten…😂
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Es tut mir leid, dass du diese Fehler hast und finde es klasse, dass du es so locker nimmst.

Dass sich dein Händler den Anus aufreißt, um die Probleme zu lösen ist gut zu hören, m.E. aber keine Erwähnung wert. Du hast ein Motorrad für roundabout 25 Mille gekauft und es ist fehlerhaft. Da ist es nur recht und billig, dass der Händler alles tut um die Fehler abzustellen.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.413
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Fehler Nr.1 nach 26 Kilometern:
Störung Abbiegeassitenz
Störung von bitte WAS?
Brauchen die GS-Fahrer jetzt mittlerweile eine Abbiege-Hilfe? :bounce:

Man, was für ein Mist. Ärgerlich zwar für die Beta-Tester von Bananen-Hardware, aber wohl auch kaum zu vermeiden... Die Updates werden es fixen.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.107
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Es bleibt unterhaltsam. Wir werden sehen, kann auch der altbekannte Einzelfall sein an Fehlermeldungen, Startproblemen, Federungsproblemen.

Haben die anderen Modelle von BMW ähnlich "Startprobleme" bei Modellwechsel bzw. teilweise läuft das Unterhaltungsprogramm ja vom Beginn bis zum Ende bei manchen Nutzern?

Was fahren die Testfahrer eigentlich die vielen Kilometer und Jahre bei BMW und was finden die dabei heraus oder wäre es ohne Erprobung noch schlimmer? Die testen doch die gleichen Bauteile auf Serienreife?

Ich bleib dabei, wer im Motorsport nichts reisst, der hat es härter was gutes in der Serie zu bauen.

Ein Rennstrecken/Wettbewerbs-Kilometer ist Faktor 100 und mehr Licht auf die Probleme einer Konstruktion als Finite-Elemente-Berechnung oder Hoffen/Vermuten/Glauben.

Ich kaufe mir mal den 50.000er Test der S1000RR in der Motorrad, vielleicht irre ich auch und es ist nichts spezifisches von BMW. Der MultiV4 50.000er / 100.000er Test soll ja auch unlustiges ans Licht von der CashCow der roten gebracht haben.

Das mit den Startproblemen bei der LC und nun erneut bei der 1300er wäre ein echtes Armutszeugnis. Immer was eigenes bauen und das nicht schaffen, vielleicht sollten die bei BMW mal jemanden fragen, der sich damit auskennt. Immerhin die Sättel zeigen eine Lernkurve.

##############################################
Ach ja, es interessiert zwar keinen, aber die ehemalige Alpen-Mastersiegerin steht ja in meiner Garage neben der 2V-GS.

Kauf meiner Multi V4s Full Sport 2020, Auslieferung Mai 2021, also Early-Bird mit Drahtspeichenrädern (alle Speichen fest, auch 170PS machen also einem korrekt konstruierten Rad nichts aus):

Werkstattaufenthalte nur gemäß Serviceplan:
  • 1000er Inspektion gratis
  • Durchsicht nach einem Jahr ob ich auch brav meine Aufgaben als Fahrer erledige
  • 2 Jahresinspektion
Seit mehr als zwei Jahren bei mir also dieses Ergebnis:
Keine Ausfälle, keine Fehlermeldungen im Display, keine Startprobleme, keine Fahrwerksprobleme, keine Getriebeprobleme, keine Batterieprobleme, auch Blinker / Radarf / Beleuchtung: wie versprochen, keine Bremsprobleme, Sitzbank ohne Falten, Sitzheizung / Griffheizung einwandfrei und ergonomisch, da genügend und auch beleuchtete Schalter an den Armaturen.

Insgesamt für 27k€: Ducati hat mir fürs Geld geliefert, was ich auch erwartet hatte.

Ich sag: Die Testfahrer und Konstrukteure hatten einen anderen Fokus bei den Italienern und die Corse-Erkenntnisse fliessen in die Konstruktionen ein. Die Qualität ist in meinem Fall hervorragend.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
715
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Geht bei BMW auch.
12er RS 43Tkm, 1250RS 33Tkm, außer Inspektionen nur tanken.
Jeweils frisch auf dem Markt.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.413
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Sie kochen alle bloß mit Wasser. Die GS ist halt meist-verkauft, meist-diskutiuert und somit auch meist-gescholten.

Die aktuellen (elektronischen) Kinderkrankheiten sind nicht nur erwartungsgemäß sondern auch schnell wieder behoben - da bin ich mir sicher.
 
Thema:

Fehlerprotokoll Teil 1

Fehlerprotokoll Teil 1 - Ähnliche Themen

  • Hilfe, welches Teil fehlt da?

    Hilfe, welches Teil fehlt da?: Moin, ich baue gerade eine Navi Halterung von den Dresdnern an und mir ist aufgefallen, das ich die Abdeckung wie in dem Anbau Video gar nicht...
  • Navi App Cruiser Route teilen

    Navi App Cruiser Route teilen: Weiß jemand wie man eine Route per Mail in " Cruiser " teilt ?
  • Suche Suche Ventildeckel und diverse Teile für R1150 GSA

    Suche Ventildeckel und diverse Teile für R1150 GSA: Hallo Liebe Forumsmitglieder! Suche diese Teile für meine R1150 GSA (Doppelzündung): Ventildeckel magnesium links und rechts Vordere...
  • Biete Sonstiges Teile für die R1200GS K25 Bj 04

    Teile für die R1200GS K25 Bj 04: Biete hier im Forum folgende Teile zum Verkauf an. Orginal Tankrucksack 85€ Kleiner Tankrucksack sw-motech mit Tankring und...
  • Vorschlag „Tagebuch/ Fehlerprotokoll“ Funktion

    „Tagebuch/ Fehlerprotokoll“ Funktion: Hi, ich habe eine Idee bzw. einen Vorschlag: Es gibt ja viele Beiträge mit „Problem XYZ“. Und oft geht es dann soweit, dass sich viele User...
  • „Tagebuch/ Fehlerprotokoll“ Funktion - Ähnliche Themen

  • Hilfe, welches Teil fehlt da?

    Hilfe, welches Teil fehlt da?: Moin, ich baue gerade eine Navi Halterung von den Dresdnern an und mir ist aufgefallen, das ich die Abdeckung wie in dem Anbau Video gar nicht...
  • Navi App Cruiser Route teilen

    Navi App Cruiser Route teilen: Weiß jemand wie man eine Route per Mail in " Cruiser " teilt ?
  • Suche Suche Ventildeckel und diverse Teile für R1150 GSA

    Suche Ventildeckel und diverse Teile für R1150 GSA: Hallo Liebe Forumsmitglieder! Suche diese Teile für meine R1150 GSA (Doppelzündung): Ventildeckel magnesium links und rechts Vordere...
  • Biete Sonstiges Teile für die R1200GS K25 Bj 04

    Teile für die R1200GS K25 Bj 04: Biete hier im Forum folgende Teile zum Verkauf an. Orginal Tankrucksack 85€ Kleiner Tankrucksack sw-motech mit Tankring und...
  • Vorschlag „Tagebuch/ Fehlerprotokoll“ Funktion

    „Tagebuch/ Fehlerprotokoll“ Funktion: Hi, ich habe eine Idee bzw. einen Vorschlag: Es gibt ja viele Beiträge mit „Problem XYZ“. Und oft geht es dann soweit, dass sich viele User...
  • Oben