Fehlerprotokoll Teil 1

Diskutiere Fehlerprotokoll Teil 1 im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Optimist.
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
869
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Zur Einführung Trophy mit allen Paketen + Zusatzscheinwerfer, dynamischen Fahrwerk und Enduro Paket…

Bestellt am 4. Oktober, angemeldet am 16. November, mittlerweile knapp 500 km gefahren…

Fehler Nr.1 nach 26 Kilometern:
Störung Abbiegeassitenz
Also ab zum Händler, Laptop dran und neu installieren.
Fehler behoben und bis jetzt nicht mehr aufgetreten.

Fehler Nr.2 nach ca. 180 Kilometer:
Motor lässt sich, mit eingelegtem Gang, nicht starten…
Fehler ist nur sporadisch aufgetreten, aber (wie kann es anders sein) immer an der Ampel… Das Hupkonzert könnt ihr euch vorstellen…
Also wieder zum Händler, Kupplungsschalter überprüfen, ist okay…
Laptop dran, 2 Fehlermeldungen…
Mit BMW telefoniert… das Starterrelais muss getauscht werden…

Auf dieses Relais warte ich nun fast zwei Wochen…!! 🙈

Fehler Nr.3:

Zu wenig Öl im Fahrwerk
Mit BMW telefoniert… Das Problem ist bekannt und ist wohl nur eine Falschmeldung…
Gibt aber trotzdem eine TÜ von BMW… alle Verschraubungen am Fahrwerk müssen auf Dichtigkeit überprüft werden, und dann muss eine neue Software aufgespielt werden… Dann sollte dieser Fehler nicht mehr auftreten…

Das ganze hat aber auch noch was Gutes, denn die Atmosphäre bei meinem Händler schön, der Kaffee Mega lecker und die Gespräche richtig gut…🤣
zu Punkt 2: haben die keine R1300 GS im Verkaufsraum wo das Teil halt rausgenommen werden kann?
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.101
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
zu Punkt 2: haben die keine R1300 GS im Verkaufsraum wo das Teil halt rausgenommen werden kann?
das macht halt auch nicht jeder - ist ja zusätzlicher Aufwand, den wahrscheinlich keiner Zahlt - der Kunde nicht, ist ja neu
und BMW auch nicht, die zahlen nur 1x Aus- und Einbau beim defekten Bike, nicht auch nochmal aus- und Einbau am "Spenderbike"
ist eine Kulanzentscheidung, die der Händler selbst tätigen muss

und wenn es dann noch Lieferzeit hat - warum ein abverkaufbares Bike durch ein fehlendes Teil "blockieren" :nixweiss:
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
869
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
das macht halt auch nicht jeder - ist ja zusätzlicher Aufwand, den wahrscheinlich keiner Zahlt - der Kunde nicht, ist ja neu
und BMW auch nicht, die zahlen nur 1x Aus- und Einbau beim defekten Bike, nicht auch nochmal aus- und Einbau am "Spenderbike"
ist eine Kulanzentscheidung, die der Händler selbst tätigen muss

und wenn es dann noch Lieferzeit hat - warum ein abverkaufbares Bike durch ein fehlendes Teil "blockieren" :nixweiss:
weil für mich dann so etwas zum Kundenservice dazugehört, grade auch bei einem neuem Motorrad was jemand schon gekauft und bezahlt hat, wenn BMW nicht ein Allerweltsersatzteil liefern kann.

Geht ja nicht um 2 oder 3 Tage, hier wartet aber wohl jemand inzwischen schon fast 2 Wochen auf das Ersatzteil.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.771
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Sollen die nicht nach Angaben von BMW schon alle getauscht und somit kein Thema mehr sein?
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.377
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Ich bleib dabei, wer im Motorsport nichts reisst, der hat es härter was gutes in der Serie zu bauen.
Ein Rennstrecken/Wettbewerbs-Kilometer ist Faktor 100 und mehr Licht auf die Probleme einer Konstruktion als Finite-Elemente-Berechnung oder Hoffen/Vermuten/Glauben.
In welcher Rennklasse soll BMW den mit dem (neuen) Boxer antreten?
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Positiv ist doch schon einmal, dass bis auf den TO kein anderer User Probs hatte die hier benannt wurden.

Also alles bestens. Macht euch nicht verrückt. Kleinigkeiten gibt es immer und wird es auch immer geben. Ein neues Motorrad ist dennoch geil und man freut sich drauf.

Und, ich muss sagen, dass ich gleich eine der ersten bei der R1200GS K50 bestellt hatte, naja, hab dann 2014 wieder eine gekauft aber nur weil ich den Schaltassi unbedingt wollte, dann hatte ich die 1250 gleich als sie raus kam. Die KTM 1290 Super Adventure hatte ich direkt als sie rauskam, die Multistrada V4s, usw usw.
Ich hatte bisher wirklich immer das Glück, dass die Mopeds problemlos liefen. Und egal ob im KTM Forum, Duc Forum, hier natürlich auch gibt es immer Leute die das neue Moped schlechter Reden wollen als es ist. Meine Meinung, teils nur weil sie selbst keine bestellt haben, aus welchen Gründen auch immer.

Also Think Positiv. Die R1300GS wird problemlos laufen
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.107
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
In welcher Rennklasse soll BMW den mit dem (neuen) Boxer antreten?
tja, in keiner Rennklasse aktuell die Boxer unterwegs :-( .

Der Boxer hat Bauteile, deren Stand-der-Technik von R4 profitiert. Shiftcam hat ja auch der R4. Zündung, Steuerung, Ventile, Ölpumpen, Drosselklappen, Motorsteuerung etc. könnte profitieren , profitiert schon?

Rennstreckenerfahrung zu Materialien, Steckern, Gasgriffen, Fahrwerkstechnik, Armaturen, etc. ist auch für andere Modelle verwertbar. Ich bleibe bei meiner Auffassung, die km auf der Rennstrecke helfen Zeit zu sparen, wenn das Wissen in die Entwicklung und somit ins Serienprodukt einfliessen.

Bin kein Motoren/Motorradbauer, hab von vielem keine Ahnung und von dem meisten gar keine Ahnung. Vielleicht bin ich auch falsch in der Annahme, dass z.B. Erkenntnisse aus der ENDURANCE von der S1000 für die S1000 des Konsumenten nutzbar wären. Vielleicht werden die auch genutzt.

Wenn es aber Hobby-Teams sind und nur die WSBK ein Werksteam hat, deren Wissen und Erfahrungen nicht ins Werk kommen, dann hilft es nicht.


Die Erprobung ist ein Schritt nach dem Nutzen des Wissens aus dem Motorsport für den Prototypen.
In der Erprobung wird es m.E. nach anstrengender, ein etwaiges Defizit aufzuholen, machbar ist es bestimmt.

Der Hersteller ist kein Newbie im Motorradbau, die haben Erfahrung. Anlaufprobleme gibt es als Risiko, ist halt Pech.

Ich hinterfrage "Erprobung" wenn bei neuen Maschinen Software wie zum Totwinkelassi kurz nach Auslieferung aufgrund von Fehlern aktualisiert werden muss.


Ziehen wir einfach einen Strich
##################################################

Machen wir am 14.12.2024 einen Rückblick.

##################################################
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ziehen wir einfach einen Strich
##################################################

Machen wir am 14.12.2024 einen Rückblick.

##################################################
auch dann werden sich, verständlicher- und üblicherweise, deutlich mehr Geschädigte melden als Diejenigen, die ohne Pannen durch das Jahr gekommen sind.

Die Anzahl der Rückrufe und evtl. Tests in Motorradzeitschriften könnten in dieser Hinsicht aufschlussreicher sein. (?)
 
Rundling

Rundling

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
335
Ort
79379 Müllheim
Modell
Ex. R1200GS, R1300GS
zu Punkt 2: haben die keine R1300 GS im Verkaufsraum wo das Teil halt rausgenommen werden kann?
Genau das wird jetzt morgen früh gemacht… das Risiko, das ich wegen dem defekten Relais liegen bleibe ist meinem Händler zu groß…🤗

Juhu… morgen gibt wieder leckeren gratis Kaffee…😂
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
869
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
freut mich zu lesen das es auf diesem Weg geht und du deine Trophy dann wieder hast :)
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.441
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Genau das wird jetzt morgen früh gemacht… das Risiko, das ich wegen dem defekten Relais liegen bleibe ist meinem Händler zu groß…🤗

Juhu… morgen gibt wieder leckeren gratis Kaffee…😂
Na, dann werde ich auch mal auf ein Käffle vorbeikommen!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das mit den Ölfiltern ist ebenfalls ein alter Hut. Ich dachte, das wäre zwischenzeitlich behoben.
Hole meine Antwort kurz hoch. Aktuell, vor fünf Minuten, wurde mir bestätigt, dass seit dem 15.11.2023 Ölfilter in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen. Ob Händler ggf. diese separat ordern müssen, habe ich vergessen zu fragen.
Inspektionen mit Ölfilterwechsel, meist nur bei den Vorführern und nur wenigen Kundenmaschinen durchgeführt, sind seit dem kein Problem.
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Und wie enttäuscht müssen erst die GS-Basher im KTM Forum nebenan sein, die naturgemäß kein gutes Haar an der GS lassen, das hier vom TE veröffentlichte Fehlerprotokoll gepostet und sich zufrieden und schadenfroh die Hände gerieben haben.
 
Thema:

Fehlerprotokoll Teil 1

Fehlerprotokoll Teil 1 - Ähnliche Themen

  • Tips und Tricks für Anfänger Teil 1....richtig Kurven fahren

    Tips und Tricks für Anfänger Teil 1....richtig Kurven fahren: Tips und Tricks für Anfänger TEIL 1 DIE KURVENFAHRT Kurven fahren mit dem Motorrad. Eigentlich ganz einfach...oder doch nicht ? Wie jede...
  • Hilfe, welches Teil fehlt da?

    Hilfe, welches Teil fehlt da?: Moin, ich baue gerade eine Navi Halterung von den Dresdnern an und mir ist aufgefallen, das ich die Abdeckung wie in dem Anbau Video gar nicht...
  • Navi App Cruiser Route teilen

    Navi App Cruiser Route teilen: Weiß jemand wie man eine Route per Mail in " Cruiser " teilt ?
  • Suche Suche Ventildeckel und diverse Teile für R1150 GSA

    Suche Ventildeckel und diverse Teile für R1150 GSA: Hallo Liebe Forumsmitglieder! Suche diese Teile für meine R1150 GSA (Doppelzündung): Ventildeckel magnesium links und rechts Vordere...
  • Vorschlag „Tagebuch/ Fehlerprotokoll“ Funktion

    „Tagebuch/ Fehlerprotokoll“ Funktion: Hi, ich habe eine Idee bzw. einen Vorschlag: Es gibt ja viele Beiträge mit „Problem XYZ“. Und oft geht es dann soweit, dass sich viele User...
  • „Tagebuch/ Fehlerprotokoll“ Funktion - Ähnliche Themen

  • Tips und Tricks für Anfänger Teil 1....richtig Kurven fahren

    Tips und Tricks für Anfänger Teil 1....richtig Kurven fahren: Tips und Tricks für Anfänger TEIL 1 DIE KURVENFAHRT Kurven fahren mit dem Motorrad. Eigentlich ganz einfach...oder doch nicht ? Wie jede...
  • Hilfe, welches Teil fehlt da?

    Hilfe, welches Teil fehlt da?: Moin, ich baue gerade eine Navi Halterung von den Dresdnern an und mir ist aufgefallen, das ich die Abdeckung wie in dem Anbau Video gar nicht...
  • Navi App Cruiser Route teilen

    Navi App Cruiser Route teilen: Weiß jemand wie man eine Route per Mail in " Cruiser " teilt ?
  • Suche Suche Ventildeckel und diverse Teile für R1150 GSA

    Suche Ventildeckel und diverse Teile für R1150 GSA: Hallo Liebe Forumsmitglieder! Suche diese Teile für meine R1150 GSA (Doppelzündung): Ventildeckel magnesium links und rechts Vordere...
  • Vorschlag „Tagebuch/ Fehlerprotokoll“ Funktion

    „Tagebuch/ Fehlerprotokoll“ Funktion: Hi, ich habe eine Idee bzw. einen Vorschlag: Es gibt ja viele Beiträge mit „Problem XYZ“. Und oft geht es dann soweit, dass sich viele User...
  • Oben