F - Baureihe

Diskutiere F - Baureihe im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Warum gibt es kaum Themen zu den neuen F-Modellen? Ganz einfach: weil sie einfach zuverlässig sind und nicht ständig irgendwelche Rückrufe kommen...
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.731
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Warum gibt es kaum Themen zu den neuen F-Modellen? Ganz einfach: weil sie einfach zuverlässig sind und nicht ständig irgendwelche Rückrufe kommen und Gewährleistungsreparaturen durchgeführt werden müssen, wie die regelmäßig bei der großen Q vorkommen.

duck und wech 😬
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.101
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Hallo,
ich besitze seit einem halben Jahr eine F 750 GS, lese hier eifrig mit und muß feststellen das diese Baureihe doch wenig beachtet wird.
Gefühlt wird eigentlich nur der 12er Boxer behandelt.
Gibt's da so wenige Besitzer oder warum ist das so?

Vg Peter
weil - wie Tischer schon schrieb - die 750er deutlich geringere VK Zahlen hat (841 vs. 8528)
und wahrscheinlich die meisten 750/850er nicht so die Langsteckenmotorräder sind und somit nicht soviel Fahrleistung haben (das ist MEINE Vermutung) und somit auch weniger Probleme haben werden bei gleichem Alter

zum Vergleich - mal in Mobile
alle BMW r 1200 GS - 54 Stk, max. 120 tkm, dann einige um 100 tkm
alle BMW F650 GS & F800 GS - 12 Stk - max. 44 tkm

das erklärt doch einiges

und dann wird wohl bei der R1200 GS als "Krone des ( bayrisch-Berliner) Motorradbaus" einfach mehr drangetüdeld und sich drüber unterhalten - ist ja schließlich eine "Investition", während F650/800 Fahrer wohl eher einfach Fahren wollen und das nicht als Luxusfahrzeug betrachten ...
drum keine großartigen Umbauten, Zubehör etc. --- einfach Fahren
 
HEY

HEY

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
111
Modell
R 1200 GS ADV LC, R18 FE
Hallo,
ich besitze seit einem halben Jahr eine F 750 GS, lese hier eifrig mit und muß feststellen das diese Baureihe doch wenig beachtet wird.
Gefühlt wird eigentlich nur der 12er Boxer behandelt.
Gibt's da so wenige Besitzer oder warum ist das so?

Vg Peter
Um bei Kardanproblemen, ölenden Bremsen und hakelnden Quickshiftern mitreden zu können, musst halt etwas tiefer in die Tasche greifen :happy:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.101
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Warum gibt es kaum Themen zu den neuen F-Modellen? Ganz einfach: weil sie einfach zuverlässig sind und nicht ständig irgendwelche Rückrufe kommen und Gewährleistungsreparaturen durchgeführt werden müssen, wie die regelmäßig bei der großen Q vorkommen.

duck und wech 😬
so Einfach ist die Welt wohl auch nicht...
wo denkst du, legt BMW sein Augenmerk drauf - auf zufriedene R1200/1250 GS Kunden - die ca. aktuell 10x soviel sind
oder auf die F GS Fahrer?
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
8.831
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Vielleicht weil die F-Modelle einfach nur langweilig sind und null Charakter haben? Nicht mal nen miesen.

Gruß,
maxquer
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.101
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Vielleicht weil die F-Modelle einfach nur langweilig sind und null Charakter haben? Nicht mal nen miesen.

Gruß,
maxquer
irgendwie ja - einfach emotionslos wie ein Dacia im Vergleich zum Ferarri - von "ach, das ist ein neues Auto" bis hin zu "ey boah ey, ist das eine geile Karre"
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.218
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
ich hab jetzt nicht das Gefühl als wäre da gar nichts los.
Aber im Vergleich zu den "dicken GS" aber schon.
Warum gibt es kaum Themen zu den neuen F-Modellen? Ganz einfach: weil sie einfach zuverlässig sind und nicht ständig irgendwelche Rückrufe kommen und Gewährleistungsreparaturen durchgeführt werden müssen, wie die regelmäßig bei der großen Q vorkommen.
Das ist nur ein Teil der Wahrheit. Gerade die 750/850er sind ja noch recht neu und bis sich da ein Bestand, vor allem ein wartungs- und reparaturbedürftiger Bestand, aufgebaut hat, wird es dauern.
weil - wie Tischer schon schrieb - die 750er deutlich geringere VK Zahlen hat
Bei einer Werksführung wurde angegeben, dass deutlich mehr als die Hälfte der gesamten BMW-Motorradproduktion (also nicht nur auf das Berliner Werk bezogen) auf das Spitzenmodell entfällt. Die "kleinere Hälfte" teilt sich auf den ganzen Rest der Modellpalette auf.
schau mal in der Nachbarkneipe
Und dann kommt noch hinzu, dass sich zumindest für die Zweizylinder noch kein richtiges Monopol gebildet hat, das Beitragsaufkommen sich also auf eine größere Zahl von Foren verteilt.
ich besitze seit einem halben Jahr eine F 750 GS
Dabei besteht die F-Baureihe ja nicht nur aus der F750GS, sondern sie wurde ja durch die Einzylinder F650 begründet, für die das F650-Forum ein Quasi-Monopol hat. Gerade die Vergaser-Modelle aus den Neunzigerjahren kommen ja nun ins Oldtimer-Alter, in dem der Austausch mit anderen Besitzern zunehmende Bedeutung bekommt, weil die kaum wer noch zum Vertragshändler bringt, vielmehr werden die liebevoll gepflegt, was mit kommerziellen Werkstätten kaum wirtschaftlich wäre.
während F650/800 Fahrer wohl eher einfach Fahren wollen und das nicht als Luxusfahrzeug betrachten
An dieser Aussage mag durchaus etwas dran sein und sowas bestimmt auch das Forenklima mit, taugt aber kaum zur Begründung eines geringen Beitragsaufkommens - ein Gegenbeispiel habe ich gerade genannt.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.589
Modell
F750GS
so Einfach ist die Welt wohl auch nicht...
wo denkst du, legt BMW sein Augenmerk drauf - auf zufriedene R1200/1250 GS Kunden - die ca. aktuell 10x soviel sind
oder auf die F GS Fahrer?
Hhm, Du meinst also, das 12er Fahrer bei Rückrufen von BMW vorrangig bedient werden um eine höhere Kundenzufriedenheit zu erzielen? Oder das Rückrufe für F-Fahrer nicht erfolgen, da sie für BMW weniger lukrativ sind? Sollen die Anfänger und Sparbrötchen doch gucken wo sie bleiben?

Ich verstehe Deinen Post in Bezug auf @westi677 Beitrag nicht. 🤔
 
HEY

HEY

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
111
Modell
R 1200 GS ADV LC, R18 FE
Naja, weniger Charakter vielleicht.
Die F-Modelle werden oft auch in den Gazetten als langweilig beschrieben obwohl Zuverlässigkeit, Fahrverhalten und auch auch die Motorleistung den anderen Mittelklassebikes in nichts nachstehen. Gibt hier auch einige schöne Raklyeumbauten der F800.
Das Problem ist halt der Vergleich zu den großen Boxern, wo die Faszination aus dem Drehmomentverlauf und der Kraftentfaltung des Boxers in den niedrigen Drehzahlen entsteht. Das kann die F nicht bieten. Das Konzept wurde allerdings auch schon in 2008 eingeführt und meines Wissens mit den 750/850ern nur wenig überarbeitet.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.070
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Also ich hab selbst mit einem Zylinder zuwenig, der sich dazu noch in der falschen Richtung mit ca der Hälfte Hubraum einer "richtigen" GS bewegt keinerlei Minderwertigkeitskomplexe.

Versägen tun mich die Dicken eh nur auf der Geraden...
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.589
Modell
F750GS
Also ich hab selbst mit einem Zylinder zuwenig, der sich dazu noch in der falschen Richtung mit ca der Hälfte Hubraum einer "richtigen" GS bewegt keinerlei Minderwertigkeitskomplexe.

Versägen tun mich die Dicken eh nur auf der Geraden...
Was? Keine Komplexe? Das muss geändert werden. 😂😉
 
Tango_Delta

Tango_Delta

Dabei seit
13.09.2019
Beiträge
4.344
Ort
Kamen
Modell
R 1200 GS K50
Hhm, Du meinst also, das 12er Fahrer bei Rückrufen von BMW vorrangig bedient werden um eine höhere Kundenzufriedenheit zu erzielen? Oder das Rückrufe für F-Fahrer nicht erfolgen, da sie für BMW weniger lukrativ sind? Sollen die Anfänger und Sparbrötchen doch gucken wo sie bleiben?

Ich verstehe Deinen Post in Bezug auf @westi677 Beitrag nicht. 🤔
nein, das ist nicht so. Rückrufe werden ebenso behandelt wie bei den "Grossen" auch. Gut, ensprechend der Verkaufszahlen ist gerade bei den Grossen natürlich wenn was ist mengenmässig mehr zu "erledigen" als bei der geringeren Stückzahlen der F-Reihe. Das ist auch logisch.
Kann nur von meiner NL sprechen, Problem geschildert, Kulanzantrag binnen einer Stunde durch, Moped am folgenden Tag zu meiner Zufriedenheit abgeholt (F750 GS).
Hätte ich nicht aus rein privaten, emotionalen Gründen familiärer Art, nochmal die Idee gehabt nen Boxer zu kaufen, wäre ich mit der 750er auch die nächsten 30.000km angegangen. Kein Problem.
Das Gefühl, der Kult meinetwegen oder einfach nur die "Faszination" Boxer kann natürlich kein anderes Moped (ohne Boxer) erfüllen.
Das hier immer mal wieder (meist die gleichen) Hater auftauchen (einen der sich immer mal gern hier einschleicht, wahrscheinlich hoffnungslos verirrt, vermiss ich noch) , weil gerade die 12 Dauerschleife in den Rückrufthreads läuft und denen langweilig ist, muss man wohl hinnehmen. :giggle:
Wäre der Themenersteller schon länger dabei, hätte er ahnen können was kommt. :wink: :biggrin:
Das mit dem Leben und leben lassen ist halt nicht so jedermanns Sache.

Komplexe muss hier keiner haben. Zumindest nicht weil er keinen Boxer fährt.
Ich war mit der F750 jedenfalls nicht unglücklicher oder mehr "komplexbehaftet" als mit den 6 Boxern zuvor. :wink: Ach ja, nen G 650er Eintopf war ja auch noch dabei. Kein Rotax...................BÖSES MOPED............
CHINAKRAM............. :wink: :smiley-laughing: :smiley-laughing:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tea_Bee

Tea_Bee

Dabei seit
23.12.2021
Beiträge
223
Ort
Bayrisch-Schwaben
Modell
R1250 GS
Ich bekenne mich schuldig. Habe gleich zwei F‘s in der Garage stehen und schreibe nur wenig dazu. Das meiste steht ja schließlich schon geschrieben. Die beiden Moppeds funktionieren bislang wie‘s Uhrwerk und machen jede Menge Spaß, aber das kann ich schlecht alle vier Wochen hier posten :cool:
Letztlich dürfte der niedrige Anteil hier im Forum einfach der geringeren Verbreitung dieser Moppeds geschuldet sein.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.218
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Habe gleich zwei F‘s in der Garage stehen und schreibe nur wenig dazu.
Da ich nur eine F habe, bleibt noch Zeit zum Schreiben :)
funktionieren bislang wie‘s Uhrwerk
Die F800GS war mein bisher zuverlässigstes Motorrad. Bei 165000 km gab es inzwischen allerdings schon ein paar mal Anlass zum Besuch beim Uhrmacher.

Es wäre allerdings falsch, das Themenspektrum auf Defekte zu reduzieren.
Wenn früher die Dame von Welt einer anderen begegnet ist, die das gleiche Kleid trägt, ist das nahe am Weltuntergang. Dem stehen die Herren aber in nichts nach, da ist es eben das Motorrad, das individualisiert - "gepimpt" - werden muss - und das bietet jede Menge Stoff ! Doch scheinen sich auch hier die F-Fahrer von den Boxern abzusetzen - das wurde ja oben schon thematisiert.
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
677
Modell
F700GS 2015
Hab hier für meine F700GS so ziemlich alles gefunden, was ich bisher wissen wollte
  • Anschluß Navi
  • Anschluß Ladegerät
  • Wechsel der Gabelfendern auf Wilbers
  • Reifenempfehlung
  • Sitz Alternativen
Und sonst schau ich im Paralleluniversum auch mal nach.

Die F700GS war eine ganz bewusste Entscheidung. Trotz 193 Körpergröße mag ich auf meine alten Tage kein Boxer Dickschiff rumwuchten.
 
schlork

schlork

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.278
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Ich war selbst viele Jahre zufrieden in der F800GS Sektion unterwegs. Was hier bis jetzt noch keiner geschrieben hat, die F850/750GS hätte als Nachfolger der 800/700er der große Wurf werden können. BMW hat es allerdings geschafft den größten Flop daraus zu machen. Deshalb sind viele, wie z.B. ich, statt zur 850er gleich zur 1250er oder ganz woanders hin gewechselt. (Wenn schon hohes Gewicht, dann lieber gleich mit mehr Leistung). Leider, wie so oft wird BMW, die falschen Schlüsse ziehen und die Mittelklasse sterben lassen, statt zu überlegen, warum das Produkt ein Flop ist. Eine noch weiter verbesserte 800er wäre im Markt angekommen, das jetzige Produkt nicht, darum auch die geringe Forenbeteiligung. Ich persönlich bin BMW dankbar, so habe ich jetzt eine 1250 und darüber bin ich im Nachhinein echt froh.
 
Thema:

F - Baureihe

F - Baureihe - Ähnliche Themen

  • Modelleisenbahn MBW Spur 0 Baureihe 50

    Modelleisenbahn MBW Spur 0 Baureihe 50: Moin zusammen , wer hat Ahnung von Modelleisenbahnen speziel MBW Spur 0 Baureihe 50 in 1 zu 45, ich habe einen Bekannten der so eine hat und...
  • Erledigt Zumo 660 oder BMW Navigator gleicher Baureihe

    Zumo 660 oder BMW Navigator gleicher Baureihe: Moin , Ich suche ein Zumo 660 oder ein BMW Navigator gleicher Baureihe, Das Navi sollte auf Aktuellen Stand sein Karte 2021.10 oder neuer , ein...
  • BMW Enduro GS erste Baureihe

    BMW Enduro GS erste Baureihe: Hallo an alle, ich habe einen BMW Endurohelm GS , erste Baureihe. Bisher bin ich ihn ohne Visier gefahren, jetzt würde gerne das Visier einbauen...
  • Selbstwartung der 1200 / 1250 LC Baureihe

    Selbstwartung der 1200 / 1250 LC Baureihe: Hallo zusammen! Das Abschlußvideo der unkommerziellen Wartungsserie gemäß BMW Wartungsplan ist fertig. Die bisherigen Videos kennen die meisten...
  • Erledigt Kardanschutz / Sturzschutz - K25 Baureihe

    Kardanschutz / Sturzschutz - K25 Baureihe: Hallo zusammen, habe diesen Kardanschutz / Sturzschutz für die K25 Baureihe - bis 2012 , evntl. bis 2013 passend noch übrig. War nicht mal...
  • Kardanschutz / Sturzschutz - K25 Baureihe - Ähnliche Themen

  • Modelleisenbahn MBW Spur 0 Baureihe 50

    Modelleisenbahn MBW Spur 0 Baureihe 50: Moin zusammen , wer hat Ahnung von Modelleisenbahnen speziel MBW Spur 0 Baureihe 50 in 1 zu 45, ich habe einen Bekannten der so eine hat und...
  • Erledigt Zumo 660 oder BMW Navigator gleicher Baureihe

    Zumo 660 oder BMW Navigator gleicher Baureihe: Moin , Ich suche ein Zumo 660 oder ein BMW Navigator gleicher Baureihe, Das Navi sollte auf Aktuellen Stand sein Karte 2021.10 oder neuer , ein...
  • BMW Enduro GS erste Baureihe

    BMW Enduro GS erste Baureihe: Hallo an alle, ich habe einen BMW Endurohelm GS , erste Baureihe. Bisher bin ich ihn ohne Visier gefahren, jetzt würde gerne das Visier einbauen...
  • Selbstwartung der 1200 / 1250 LC Baureihe

    Selbstwartung der 1200 / 1250 LC Baureihe: Hallo zusammen! Das Abschlußvideo der unkommerziellen Wartungsserie gemäß BMW Wartungsplan ist fertig. Die bisherigen Videos kennen die meisten...
  • Erledigt Kardanschutz / Sturzschutz - K25 Baureihe

    Kardanschutz / Sturzschutz - K25 Baureihe: Hallo zusammen, habe diesen Kardanschutz / Sturzschutz für die K25 Baureihe - bis 2012 , evntl. bis 2013 passend noch übrig. War nicht mal...
  • Oben