Airbagweste

Diskutiere Airbagweste im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Das ist so nicht richtig! Die Tech-Air 5 verfügt über einen eingebauten Protektor am Rücken, Zitat aus der Bedienungsanleitung:
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
635
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Besonders, dass man den Gaszylinder selbst wechseln kann, finde ich nicht schlecht - meine (Tech Air 5) müsste ich jedes Mal einschicken, und auf einer Tour weit weg zu Hause wäre man dann erstmal ganz ohne Protektoren unterwegs.
Das ist so nicht richtig!
Die Tech-Air 5 verfügt über einen eingebauten Protektor am Rücken, Zitat aus der Bedienungsanleitung:
Das Tech-Air® 5-System ist mit einem passiven Rückenschutz ausgestattet, der den
Rückenbereich auch dann schützt, wenn das System nicht ausgelöst wird. Dieser
Rückenschutz ist gemäß der Norm 1621-2:2014 und der Verordnung (EU) 2016/425 als

persönliche Schutzausrüstung der Kategorie 2, Stufe 1 zertifiziert.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.000
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Denke mal, ganz grob kann man die Benutzung in 2 bis 3 Kategorien einteilen:
1. Der "normale" Durchschnittsfahrer: Dieser wird überwiegend Straße fahren und gelegentlich mal eine Schotterweg. Hier kann Held oder alpinestars eine gute Lösung sein, wobei die alpinestars-Weste auch ein Racing-Profil hat.
2. Der ambitionierte Fahrer: Dieser fährt neben dem reine Straßenbetrieb auch mal auf die Rennstrecke. Hier kann eine der Westen mit dem per Mietmodell aktualisierten Steuergerät der Weste (mehrere Anbieter) oder auch die alpinestars-Weste eine gute Lösung sein.
3. Der Extreme: Dieser fährt sehr lange Strecken und auch gerne mal mehr Gelände, als den Standard-Schotterweg. Hier muss genau geprüft werden, welche Weste das Profil am besten abdeckt. Wird aber nur sehr individuell zu entscheiden sein.
Just my 2 Pence.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.103
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Denke mal, ganz grob kann man die Benutzung in 2 bis 3 Kategorien einteilen:
1. Der "normale" Durchschnittsfahrer: Dieser wird überwiegend Straße fahren und gelegentlich mal eine Schotterweg. Hier kann Held oder alpinestars eine gute Lösung sein, wobei die alpinestars-Weste auch ein Racing-Profil hat.
2. Der ambitionierte Fahrer: Dieser fährt neben dem reine Straßenbetrieb auch mal auf die Rennstrecke. Hier kann eine der Westen mit dem per Mietmodell aktualisierten Steuergerät der Weste (mehrere Anbieter) oder auch die alpinestars-Weste eine gute Lösung sein.
3. Der Extreme: Dieser fährt sehr lange Strecken und auch gerne mal mehr Gelände, als den Standard-Schotterweg. Hier muss genau geprüft werden, welche Weste das Profil am besten abdeckt.
Welche man braucht wirt nur bestimt durch ob man vom asfalt her geht, und wie man auf ein schotterweg fahrt...langsam oder mit mehr geschwindigkeit
Fahrt man nur asfalt, dan ist alles gut.
Weg vom asfalt und man fahrt nicht wie eine schildkrote, Alpinestar air5 oder alle mit in&motion mit adventure modus
Racing, dan nur Alpinestar air 5 oder In&motion mit track.

Im algemeinen ist off road, motocros momentan keine einzige weste geignet.
 
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
635
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Fortnine hat sich erneut dem Thema Airbag gewidmet. Ich teile zwar nicht seine generelle Bevorzugung der Helite Weste ggü. elektronischen Systemen, aber was er zum Kleingedruckten der Firma Inmotion angesprochen hat, sollte man schon bedenken.
Und für die Nutzung im Offroad Bereich hat er auf ein paar Schwächen hingewiesen. Nicht von der Hand zu weisen.

 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
513
Ort
Osnabrück
Modell
F 850 GS Adventure
Fortnine hat sich erneut dem Thema Airbag gewidmet. Ich teile zwar nicht seine generelle Bevorzugung der Helite Weste ggü. elektronischen Systemen, aber was er zum Kleingedruckten der Firma Inmotion angesprochen hat, sollte man schon bedenken.
Und für die Nutzung im Offroad Bereich hat er auf ein paar Schwächen hingewiesen. Nicht von der Hand zu weisen.

Was für ein reißerisches Video.

Keine seiner Aussagen zu Preisen stimmt.
Die Weste von InMotion, egal welcher Anbieter ist auch nicht erst nach 10 sec in Bewegung scharf sondern direkt nach dem Einschalten und dem Durchlaufen der Systemroutine.
Bedeutet im echten Leben,
Weste einschalten,
Weste anziehen,
Motorradjacke anziehen,
Helm aufsetzen,
Auf das Moped und Los.

Die Furygan Weste liegt preislich bei deutlich unter 400€, meine hat mich 300€ gekostet.
Die mechanische Heliteweste liegt preislich ähnlich, hat aber keine (ABO) Folgekosten.
Ich habe beide Systeme, und beide haben ihre Vor und Nachteile, die aber stark vom Nutzerprofil abhängig sind.
Wenn man sich einen guten Rückenprotektor kauft liegt man bei ca. 100 €. Der ist aber bei beiden Westen schon mit drin.

Einen Rucksack würde ich bei meinen Touren z.b. nie aufsetzen, erst Recht nicht vollgepackt.
Wenn du mit sowas abfliegst tut das richtig weh.
Ich weiß aus mehreren echten Stürzen vom Moped oder Pferd, das die Dinger, egal ob mechanisch oder elektronisch, Sturzfolgen mildern.
Wie viel man für seine Gesundheit bereit ist auszugeben kann man ja selbst entscheiden.
Bei einem Moped jenseits der 20.000€ mit Blinkblink für ein paar Tausend € sollte sollten 400€ einen aber eher nicht ruinieren.

Kann aber natürlich jeder sehen wie er will.
 
Kille

Kille

Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
466
Ort
Kurz vorm Sauerland
Modell
Rallye 2018
Man erkauft sich nur ein Gefühl sicherer unterwegs zu sein.
Die größte Schutzwirkung hat man demnach wohl im Stadtverkehr.
Laut ADAC Testergebnis bieten Airbagwesten und -jacken bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h einen erhöhten Schutz für die Trägerinnen und Träger.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.580
Modell
F750GS
Man erkauft sich nur ein Gefühl sicherer unterwegs zu sein.
Die größte Schutzwirkung hat man demnach wohl im Stadtverkehr.
Laut ADAC Testergebnis bieten Airbagwesten und -jacken bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h einen erhöhten Schutz für die Trägerinnen und Träger.
Nur ein Gefühl? Mit dem Tragen einer Airbagweste verschiebt man das Risiko ernsthaft oder gar tödlich verletzt zu werden, in einen höheren Geschwindkeits- bzw. Aufprallbereich. Wo dieser dann tatsächlich liegt, kommt schlicht auf die Art des Unfalls an. Mit Deiner Aussage implizierst Du jedoch, dass eine Airbagweste keinerlei Schutz bieten würde. Und das ist schlicht falsch. Wer heute noch immer, trotz des inzwischen sehr umfangreichen Angebots an Airbagwesten auf das Tragen einer solchen verzichtet, nimmt bewusst ein höheres Verletzungsrisiko im Fall eines Falles in Kauf. Lieber ein bisschen weniger „BlingBling“ am Mopped und dafür in anständige Sicherheitsausrüstung investieren. Und das kann man doch sicherlich, von i.d.R. gutbetuchten GS-Fahrern, erwarten. 😉

Zudem gebe ich auf die Aussagen des ADAC nicht viel, solange sie Ihre Erkenntnisse aus fragwürdigen Testmethoden ableiten:

Airbagweste
 
Zuletzt bearbeitet:
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
513
Ort
Osnabrück
Modell
F 850 GS Adventure
Man erkauft sich nur ein Gefühl sicherer unterwegs zu sein.
Die größte Schutzwirkung hat man demnach wohl im Stadtverkehr.
Laut ADAC Testergebnis bieten Airbagwesten und -jacken bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h einen erhöhten Schutz für die Trägerinnen und Träger.
Es behauptet doch auch keiner das ein Airbag das Allheilmittel ist.
Einer Aufprallgeschwindigkeit von 50 kmh ist in den meisten Fällen ja ein Bremsvorgang vorausgegangen.
Beispiel : Ich fahre mit einer Geschwindigkeit von 160kmh auf der linken Autobahnspur.
LKW auf der rechten Spur schert wenige Meter vor mir ohne Blinken zum Überholen aus.
Vollbremsung und Ausweichen im ABS Regelbereich.
Kontakt mit dem Grünstreifen der Mittelleitplanke und Sturz auf der rechten Spur.
In meinem Fall war die Sturzgeschwindigkeit schon deutlich unter 100 kmh aber immer noch über der Geschwindigkeit des LKW.
Laut den Polizeilichen Messungen bin ich ca. 70m über die Fahrbahn gerutscht bevor ich mit dem linken Arm im Grünstreifen hängen geblieben bin und die Restenergie in ein paar Purzelbäumen vernichtet habe.
Endergebnis in meinem Fall: gebrochener linker Unterarm, gebrochenes linkes Schlüsselbein, gebrochenes rechtes Sprunggelenk, beide Daumen gebrochen. Das gute: nichts, nichtmal einen blauen Fleck am Oberkörper, Hals,Kopf.

Ich mache jetzt den selben Crash nicht für Vergleichszwecken ohne Airbagwesten nochmal, aber ich glaube, das die Kombi Schutzkleidung, Protektoren und Airbag mich in dem Fall vor schlimmeren bewahrt hat.

Natürlich ist mir klar das ein Airbag, mehrere Protektoren und 100mm Panzerstahl vollkommen Sinnlos ist, wenn ich mit 100kmh ungebremst in den geparkten LKW knallen. Der Airbag wird dann auch auslösen, aber von meinen 90kg Gewicht einfach pulverisiert.
In den meisten Fällen sind aber die Verletzungserzeugenden Geschwindigkeiten viel geringer.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.103
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Wie @BommiADV schon angibt stimt nicht alles was er sagt, und dan ist das video fuer mich schon schluss.
Eine airbagweste kaufen ist genau wie alles fuer dem motorrad ....
es gibt ein helm von 150 euro und tragt dem 20 jahre zufrieden, ein andere hat ein ein helm von 700 euro und wechselt dem alle 10 jahre vonwege alterung.
Man hat protector level 1 und 2. Stof von A bis AAA .

Alles ist naturlich business Und immer wirt dein gefuhl angesprochen du tust richtig, better safe then sorry usw.
Aber am letzten ende bestimme ich was ich mache aber hore gerne PRAXIS erfahrungen anstat testen.

Wie ich 20 jahre wahr hatte ich auch kurze hose und flipflops an wenn ich mit moped zur eisdiele fuhr.
Heute bin ich aber 63, meine knochen sind nicht mehr flexibel, krankenhaus ist fuer mich kein ferienhotel.
Ich trage level 2 und airbagweste nur weil ich es wil, und kan und hoffe es nie notig zu haben
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.000
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Wer schon mal einen Abflug mit Weste gemacht hat, der sollte den Unterschied gemerkt haben. Früher war man auch der Meinung, dass Airbags im PKW-Bereich nur bis ca. 60 km/h schützt. Trotzdem sind die Dinger heute Pflicht.
Die Westen schützen wirklich. Habe ich schon zwei Male unfreiwillig testen dürfen. Möchte gar nicht wissen, was mir ohne Weste passiert wäre.
 
P

Pawhi

Dabei seit
20.07.2021
Beiträge
1
gibt es zum Thema auch nochmal bisschen Informationen.
Wobei so ein Brustunfall Test jetzt vermutlich auch nicht die häufigste Unfall Variante abdeckt.

Ich fahre mit meinem mechanisch ausgelösten Helite Airbag schon seit 3 Jahren glücklich.
Hatte ihn bisher nur bei einem Offroad Hinfaller aktiv und da hatte ich statt leichten Blessuren, dann gar nichts.
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
439
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Ich habe in meiner Held inmotion noch zusätzlich Rippenprotektoren verbaut.

Da ich mal gebrochene Rippen durch einen MTB Unfall hatte, brauche ich das nicht mehr, daher die Zusatzprotektoren.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.103
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Schon relativ interessant, aber das Geschäftsmodell mit dem Abo schreckt mich persönlich ab.
wieso ?
Beim Abo kriegst du sowieso mehr dan beim kauf.
Lebenslange garantie
Lebenslange service, und glaub mir...der ist echt gut.
Lebenslange updates.
Jedes 3e jahr kriegst du einfach ein neues modul zugeschickt, du brauchst nichts zu verschicken, immer hast du deine weste betriebsfertig zuhause liegen.

Die kosten,beim Abo kanst du max 4 monaten die zahlung stop setzen.macht es etwas billiger pro jahr.

Klar, im end effect ist ein Abo, dass du zu jederzeit kannst stoppen, teuer dan kauf.
Aber dafuer kriegst du die extra.....
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.245
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Generelle Abo & Lesing Allergie - mein persönliches Problem - aber wie gesagt technisch interessant, vor allem was sich die letzten 2-3 Jahre getan hat.
Meine Freundin wollte relativ sicher eine Airbagjacke oder Weste, aber es gab nichts das technisch gepasst hätte - zum anprobieren sind wir dann erst garnicht gekommen.
Wenn ich jetzt oben richtig lese ist die Passform für Frauen auch nicht gut, wobei speziell im Reitsport doch viele Frauen unterwegs sind wundert mich das man da nicht passendes hat.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.103
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Doch, im reitsport sind aber andere weste....
Leider fuers motorrad ist die weste fuer frauen mit etwas mehr dan erbsen kein passendes zu finden...muss man klagen bei held, furygan, klim usw.

Auch das frauenmodel von dainese ist nicht echt super.

Klar die allergie von dir hatte ich auch, ich kaufe lieber alles, zahle und fertig.
Bin so aufgezogen von meine eltern, denke du auch.
Ich seh dass genauso wie ein telefon abo, nur dieses ist besser...abschalten wann mann wil.
 
Thema:

Airbagweste

Airbagweste - Ähnliche Themen

  • Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack

    Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack: Hallo zusammen, habe für die kalten Tage eine Keiss Heizjacke in Gebrauch und habe mir jetzt noch einen elektronischen Helite-MOOV Airbagrucksack...
  • Rabattcode Airbagweste In&Motion

    Rabattcode Airbagweste In&Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Erledigt Rabattcode Airbagweste In & Motion

    Rabattcode Airbagweste In & Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Erledigt Helite Airnest Turtle - Airbagweste XLL

    Helite Airnest Turtle - Airbagweste XLL: Verkaufe meine wenig getragene Airbag Weste - Helite Airnest Turtle in XLL - Langgrösse Keine Beschädigung oder Abnutzung - ausser das ich aus...
  • Erledigt Rabattcode für die Airbagweste In & Motion

    Rabattcode für die Airbagweste In & Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Rabattcode für die Airbagweste In & Motion - Ähnliche Themen

  • Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack

    Elektrische Heizjacke und elektronische Airbagweste/Rucksack: Hallo zusammen, habe für die kalten Tage eine Keiss Heizjacke in Gebrauch und habe mir jetzt noch einen elektronischen Helite-MOOV Airbagrucksack...
  • Rabattcode Airbagweste In&Motion

    Rabattcode Airbagweste In&Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Erledigt Rabattcode Airbagweste In & Motion

    Rabattcode Airbagweste In & Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Erledigt Helite Airnest Turtle - Airbagweste XLL

    Helite Airnest Turtle - Airbagweste XLL: Verkaufe meine wenig getragene Airbag Weste - Helite Airnest Turtle in XLL - Langgrösse Keine Beschädigung oder Abnutzung - ausser das ich aus...
  • Erledigt Rabattcode für die Airbagweste In & Motion

    Rabattcode für die Airbagweste In & Motion: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich eine Airbagweste zu besorgen, kann ich einen Rabattcode/Aktivierungscode anbieten: PRRBXSK Dieser...
  • Oben