So ist richtig! Keine Ahnung, eigentlich kein Interesse aber trotzdem volles Blasrohr große Klappe. Läuft bei Dir.
Nee,
lass mal stecken. Ich habe Freunde bei der Bundespolizei, die regelmäßig hellauf begeistert sind, wenn sie ihre Haut zu Markte tragen dürfen. Der Hauptbahnhof H ist einer der Brennpunkte, da sich dort die großen Bahnlinien kreuzen. Die Jungs berichten dann immer von den vielen, absolut freundlichen "Fußballfans", die grad mal die Abteile beschädigt haben, o.a. auch den einen schon mal in's KKH befördert haben (war wohl 'ne freundliche Geste, Flasche von hinten über den Kopf
). Und, allein im letzten Jahr, bin ich zweimal in den Stoßverkehr in der Umgebung des Stadions geraten. Was da so rumlief, schon vorher besoffen u. gröhlend, ist kaum angetan, mich mit der Szene anzufreunden (o. gar Teil davon zu werden).
Ich habe kein Problem, Steuergelder in die sicher großartige Jugendarbeit stecken zu lassen, nur habe ich ein extremes Problem damit, die Polizei (ganz allgem.) unentgeltlich Arbeit für die Vereine machen zu lassen, um die öffentliche Sicherheit aufrecht zu erhalten. Insofern bin ich bei den Bremern, die das Geld für die Polizeieinsätze von den Vereinen zurück haben wollen (und hoffentlich bekommen).
Würden derartige Exzesse auch nur annähernd im Vorfeld (und, in größerem Rahmen, während der Veranstaltung) von "Hamburg Harley Days", o. "BMW Motorrad Days" stattfinden, würde es diese Veranstaltungen nicht geben, die würden ganz einfach nicht genehmigt.
HH Harley Days ~ 400000 Besucher
BMW Motorrad Days ~ 40000 "Biker"
Aber das ist alles völlig O.T., da sollten wir vllt einen anderen Fred für aufmachen.
Grüße
Uli