@Sechskantharry: Danke für die Blumen!
@ice-bear: Wie schon richtig geantwortet: Heidenau K60 (scout). Das ist der mit dem Mittelsteg.
Optisch macht der was her. Als er neu war, kommt man sich vor wie mit nem Keilfahrwerk, weil er hinten so "hoch" ist. Nach kurzer Gewöhnung, ließ er sich gut fahren und der Angststeifen war fast weg (begrenzt durch aufsetzende Stiefel).
Bin Westalpen und MairaSturaVaraita damit gefahren. Im Gelände macht er ne gute Figur. Mein Kumpel mit nem Tourance drauf kam aber nicht viel schlechter hinterher. Auf den Alpenpässen hat er auch gut geklebt, Stiefelschleifen war kein Problem.
Verschleißwert ist halt hinten nicht gut. Nach den 2500km Tour (kaum Autobahn) war nur noch (gemessen) 6-7mm in der Mitte drauf (ursprünglich gemessen 13-14mm).
Bin jetzt insgesamt ca. 7000km gefahren. Außen hat er noch ordentlich Profil (geschätzt 8-10mm), in der Mitte (gemessen) 4-5mm. Der Vorderreifen ist aber noch top(geschätzt 70-80%). Fahrverhalten mit dem "eckigen Reifen" ist aber nicht mehr gut. Wird wohl nen neuer Hinterreifen werden im Frühjahr.
Wenn dann der Vorderreifen runter ist, weiß ich nicht ob ich den nochmal drauf mache. Optik ist halt nicht alles.
Vielleicht wird das mein nächster:
Metzeler Karoo 3. Mal Testbericht abwarten.
Händlertip:
H. Hamburger Reifen GmbH :: Reifenshop schnelle Lieferung und gute Preise.
Aber genug mit Reifen. Hoffe konnte dir helfen. In den Themen über den K60 scout ist alles geschrieben. Die Erfahrungen sind alle ähnlich.
Grützi