Wohnmobil kaufen und Motorrad dahinterhängen?

Diskutiere Wohnmobil kaufen und Motorrad dahinterhängen? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hossa, die volle Packung! :) Schon nicht schlecht, aber man muss es dann wohl auch exzessiv nutzen (viele viele Wochen im Jahr) , damit es sich...
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Hossa, die volle Packung! :)

Schon nicht schlecht, aber man muss es dann wohl auch exzessiv nutzen (viele viele Wochen im Jahr) , damit es sich ggü. Pensionen, Hotels uw. überhaupt auch nur annähernd rentiert.

Bei mir wäre das ausgeschlossen, bei 2-4 Wochen im Jahr mit Moped und Hänger kostet die Pension jährlich max. einen Tausender. Und was kosten Anschaffung und Unterhalt von dieser Wagenburg? (dazu noch TÜV und Pflege on top....ich wäre mal wieder Sklave des eigenen Besitzes...)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.583
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Preislich ist ein WoMo die teuerste Alternative für den Normalurlauber. Ein Vielfaches im Vergleich zu Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen ... Camping im Zelt. Über eine lange Haltedauer kann es etwas günstiger werden, aber nutze ich z. B. einen guten Campingplatz, bekomme ich dafür evtl. bereits eine kleine FW oder Pensionszimmer. Maut (je nach Strecke, Gewicht usw.) unterwegs und laufende Kosten des WoMo nicht vergessen.

Für wen dies oberste Priorität hat, darf grundsätzlich nicht über ein WoMo als Urlaubsoption nachdenken.

Das Teil von Mogli dürfte auch <3,5t sein. Beide zum Schluss gezeigten haben Alkoven. Als Stauraum für leichtere Sachen nicht zu verachten, aber zum Schlafen möchte ich dort nicht immer hochklettern. Zu zweit schon gar nicht (meist Querbetten).

Aber, wie häufig bereits gesagt, für jeden ist das passende dabei. Die Eiermilchlegendewollmilchsau gibt es leider nicht.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.778
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Das man beim Camping sparen kann, trifft vielleicht auf den Einzelreisenden mit Zelt zu. Ansonsten sicher nicht.
Finanziell "rentieren" wird sich Camping nie.
Ähnlich wie bei einer Ferienwohnung: Für die Kosten für Erwerb und Unterhalt umgelegt auf die tatsächliche Nutzung im Jahr könnte man sich das tollste Hotel im Urlaub leisten. Trotzdem werden Ferienwohnungen gekauft.

Ist mehr eine Frage der Lebens- und Urlaubseinstellung. Camping ist halt ungezwungener und man ist weniger eingeschränkt (feste Essenszeiten, Anzugsordnung, Speiseplan etc.), kann Zeit und Ort variabel einteilen (vor allem in der fürs Motorradfahren eh attraktiveren Nebensaison)

Ich war seit meinem 8. Lebensjahr immer hauptsächlich mit Wohnwagen unterwegs. Auf Flugreisen im Hotel hat es mir einfach nicht so gefallen.
Vor drei Jahren ging meine Tochter aus dem Haus und ich hab mir dieselben Überlegungen wie qtreiber gemacht und den Wohnwagen verkauft und war viel in typischen Motorradhotels unterwegs.
Aber ich konnte mich einfach nicht damit anfreunden und hab das Camping vermisst und habe jetzt einen Weg gefunden, Motorradfahren und Camping in meinem Sinne zu verbinden.

Da die Wünsche und Erwartungen bei jedem anders sind, ist es ja auch logisch daß mehrere auch sehr verschiedene Lösungen rauskommen.

Hauptsache, man hat Spaß und Erholung dabei!

Viele Grüße

FlyingSalamander
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.583
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Sehe ich grundsätzlich genau so!


Aber das
Camping ist halt ungezwungener und man ist weniger eingeschränkt (feste Essenszeiten, Anzugsordnung, Speiseplan etc.), kann Zeit und Ort variabel einteilen (vor allem in der fürs Motorradfahren eh attraktiveren Nebensaison).
kannst du auch häufig in Ferienwohnungen genießen.

Gerade wenn wir mehrere Tage (ab ~4) an einem Ort bleiben, nutzen wir gerne und häufig eine Ferienwohnung. Abends gehen wir dann zwar fast immer irgendwo im Ort essen, spielen aber auch Selbstversorger. Je nach Lust und Laune.


Sowohl meiner Frau als auch ich, mögen z. B. keine Gemeinschaftstoiletten und Sanitäranlagen, selbst wenn diese sauber sind. Ein weiterer Punkt weshalb wir uns bisher nicht zum Kauf eines WoMo durchringen konnten.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Geht mir genauso.....mit der lüsternen Omma Gertrud in der Gemeinschaftsdusche.....ein Alptraum!!

Mit diesrn Bildern im Kopf komme ich nicht umhin, ein Privatquartier mit eigenen Sanitäranlagen zu buchen.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Unter die Dusche nehme ich die Lesebrille nicht mit. Und ich möchte auch nicht aufpassen müssen, das mir die Seife nicht aus den Händen rutscht.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Dann hatte ich wohl im falschen Club eingecheckt. Im dunkeln erkennt man nicht, ob die Klingel rot ist oder nicht.
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.072
Scheint so, die Adresse kannst du dir ja trotzdem merken, man weiß ja nie was kommt.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.039
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Das man beim Camping sparen kann, trifft vielleicht auf den Einzelreisenden mit Zelt zu. Ansonsten sicher nicht.
Finanziell "rentieren" wird sich Camping nie.
Ähnlich wie bei einer Ferienwohnung: Für die Kosten für Erwerb und Unterhalt umgelegt auf die tatsächliche Nutzung im Jahr könnte man sich das tollste Hotel im Urlaub leisten. Trotzdem werden Ferienwohnungen gekauft.

Ist mehr eine Frage der Lebens- und Urlaubseinstellung. Camping ist halt ungezwungener und man ist weniger eingeschränkt (feste Essenszeiten, Anzugsordnung, Speiseplan etc.), kann Zeit und Ort variabel einteilen (vor allem in der fürs Motorradfahren eh attraktiveren Nebensaison)

Ich war seit meinem 8. Lebensjahr immer hauptsächlich mit Wohnwagen unterwegs. Auf Flugreisen im Hotel hat es mir einfach nicht so gefallen.
Vor drei Jahren ging meine Tochter aus dem Haus und ich hab mir dieselben Überlegungen wie qtreiber gemacht und den Wohnwagen verkauft und war viel in typischen Motorradhotels unterwegs.
Aber ich konnte mich einfach nicht damit anfreunden und hab das Camping vermisst und habe jetzt einen Weg gefunden, Motorradfahren und Camping in meinem Sinne zu verbinden.

Da die Wünsche und Erwartungen bei jedem anders sind, ist es ja auch logisch daß mehrere auch sehr verschiedene Lösungen rauskommen.

Hauptsache, man hat Spaß und Erholung dabei!

Viele Grüße

FlyingSalamander
tja, das ist wie bei den Frauen und dem eigenen Pool. Die Kosten für den Unterhalt steht in keinem Verhältnis zu der Zeit die man in ihnen verbringt...... :smile:
Gruß HG
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.583
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Einen halbwegs modernen Campingplatz mit Gemeinschaftsdusche zu finden ist mittlerweile ziemlich schwierig.
Und dann noch mit hoher Erotikchance - also ich bin anscheinend immer auf den falschen Plätzen.
Ich meinte damit alle/mehrere Duschen etc. in einem Gebäude. Selbst das mag ich nicht. Waschbecken zum Zähneputzen häufig offen.


U. a. den Campingplatz Ötztal, mit tollen Sanitäranlagen, habe ich mir angesehen, da dort ein Bekannter Stopp gemacht hatte. Nö, alles nichts mehr für mich Zartie. ;)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.735
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Geht mir genauso.....mit der lüsternen Omma Gertrud in der Gemeinschaftsdusche.....ein Alptraum!!
...
... Und ich möchte auch nicht aufpassen müssen, das mir die Seife nicht aus den Händen rutscht.
Dann hatte ich wohl im falschen Club eingecheckt. Im dunkeln erkennt man nicht, ob die Klingel rot ist oder nicht.
Das wäre dann aber eher die blaue Klingel ... :eekek:
 
franz_99

franz_99

Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
257
Ort
Oldenburger Land
Modell
F800GS - F650GS Dakar
Sehe ich grundsätzlich genau so!


Aber das
kannst du auch häufig in Ferienwohnungen genießen.

Gerade wenn wir mehrere Tage (ab ~4) an einem Ort bleiben, nutzen wir gerne und häufig eine Ferienwohnung. Abends gehen wir dann zwar fast immer irgendwo im Ort essen, spielen aber auch Selbstversorger. Je nach Lust und Laune.


Sowohl meiner Frau als auch ich, mögen z. B. keine Gemeinschaftstoiletten und Sanitäranlagen, selbst wenn diese sauber sind. Ein weiterer Punkt weshalb wir uns bisher nicht zum Kauf eines WoMo durchringen konnten.
Sowohl meiner Frau als auch ich, mögen z. B. keine Gemeinschaftstoiletten und Sanitäranlagen, selbst wenn diese sauber sind. Ein weiterer Punkt weshalb wir uns bisher nicht zum Kauf eines WoMo durchringen konnten.
Hi Bernd, würdest du Fremde in deinem Womo zum Wc lassen sonst hast du die doch für dich alleine???
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.583
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin Franz, meine Antwort war auf den Beitrag von Polly bezogen. Ich kenne einige Wohnmobil aber vor allem Wohnwagennutzer, die auf einem Campingplatz grundsätzlich immer die dortigen Duschen nutzen und zumindest tagsüber in den meisten Fällen die öffentlichen Toiletten.


Hi Bernd, würdest du Fremde in deinem Womo zum Wc lassen ... ???
nur in absoluten Notfällen, sonst nicht.
 
MichaelR

MichaelR

Dabei seit
24.01.2020
Beiträge
175
Ort
Münsterland
Modell
F800GS Trophy
Eigentlich ist es wie immer. Wohnwagenzieher gegen Wohnmobilfahrer und gegen die, denen das alles zu teuer ist und sowieso weniger Komfort brauchen.

Wer bei einem Hobby anfängt nachzurechnen sollte es lassen.

Einen noch... Ich stehe gerade in Flachau und bin morgen an der Adria 👍🍺😎✌
 

Anhänge

Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.010
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Welche Hänger hast du? Der von Louis?
VG und schönen Urlaub
DIrk
 
Thema:

Wohnmobil kaufen und Motorrad dahinterhängen?

Wohnmobil kaufen und Motorrad dahinterhängen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen Wohnmobil 225/75 R16

    Reifen Wohnmobil 225/75 R16: Ich verkaufe 4 Reifen 225/75 R16 CP, da ich auf Ganzjahresreifen gewechselt habe. Die Reifen sind die Originalbereifung eines Fiat Ducato mit...
  • Erledigt Wohnmobil Knaus, EZ 2017

    Wohnmobil Knaus, EZ 2017: Hallo, wegen Aufgabe verkaufe ich mein scheckheftgepflegtes Knaus-Wohnmobil SKY I. Es hat 110 kw/150 PS. Die Erstzulassung auf mich war im Mai...
  • Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025

    Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025: Hi zusammen, bald ist's wieder so weit und wir Zugvögel machen uns wieder auf in den Süden, zum überwintern. Diesmal zwar wieder ohne BMW, aber...
  • Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger

    Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger: Hallo Zusammen, weiß jemand wo man in Kempten für eine Nacht übernachten kann ohne gleich abgeschleppt zu werden! Alle Campingplätze und...
  • Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour

    Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour: So hier sind wir wieder, Sabsi Tom und der Kastenwagen. Sorry für die Verspätung Friaul haben wir ausgelassen und sind direkt nach Chiogga...
  • Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen Wohnmobil 225/75 R16

    Reifen Wohnmobil 225/75 R16: Ich verkaufe 4 Reifen 225/75 R16 CP, da ich auf Ganzjahresreifen gewechselt habe. Die Reifen sind die Originalbereifung eines Fiat Ducato mit...
  • Erledigt Wohnmobil Knaus, EZ 2017

    Wohnmobil Knaus, EZ 2017: Hallo, wegen Aufgabe verkaufe ich mein scheckheftgepflegtes Knaus-Wohnmobil SKY I. Es hat 110 kw/150 PS. Die Erstzulassung auf mich war im Mai...
  • Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025

    Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025: Hi zusammen, bald ist's wieder so weit und wir Zugvögel machen uns wieder auf in den Süden, zum überwintern. Diesmal zwar wieder ohne BMW, aber...
  • Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger

    Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger: Hallo Zusammen, weiß jemand wo man in Kempten für eine Nacht übernachten kann ohne gleich abgeschleppt zu werden! Alle Campingplätze und...
  • Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour

    Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour: So hier sind wir wieder, Sabsi Tom und der Kastenwagen. Sorry für die Verspätung Friaul haben wir ausgelassen und sind direkt nach Chiogga...
  • Oben