Moin,
ich muss schon sagen - ganz schön irre Materialschlachten die hier aufgeführt sind!
Mich wundert dass da keine Sattelschlepper oder umgebaute Jumbos eingesetzt werden um ein Motorrad plus 1 (oder 2) Personen zu transportieren.
Wenn ich dann noch den Hinweis auf "Camping" lese muss ich echt lachen - was hat das noch mit Camping zu tun?
Der englische Begriff "Mobile Home" passt da sehr viel besser, das Haus auf Rädern.
Wäre mir alles viel zu viel zu viel Zeug, Motorrad ist für mich Mensch plus Maschine, nicht Mensch und 10 Tonnen Stahl verteilt über 3 Fahrzeuge und Gerödel und Geraffel bis zum Abwinken.
Ich persönlich würde mich mit so einem Einmann-Konvoi wie oben beschrieben eher fühlen wie die Schnecke, die ihren kompletten Hausstand immer mitschleift.
Just my 2 cents....
Bis dann,
Ralf
Oh, DIE Diskussion ob man nur dann ein richtiger Motorradfahrer ist, wenn man sich über hunderte von Kilometern den Hintern plattsitzt und die Reifen platt fährt ist total ausgelutscht, echt.
Darum geht es auch in diesem Thread nicht.
Die Leute, die im Hotel nicht mit Motorradfahrern reden, die aus für sie guten Gründen die Anreise mit dem Motorrad auf dem Anhänger gemacht haben (schon erlebt) , sind bestimmt auch sonst harte Kerle und die einzig echten Motorradfahrer.
(Kein Gore-Tex- sondern gewachste Baumwolle; kein Navi-sondern Karte; keine Koffer-sondern Gepäckrolle; kein ABS- sondern Krankenhaus, etc...)
Ja, und auch das Camping hat sich tatsächlich seit 1950 verändert! Diejenigen, die damals halt noch mit dem Zelt unterwegs waren, bevorzugen heute eben oft Wohnwagen oder Wohnmobil.
Selbst im Wohnwagen oder Wohnmobil ist das deutlich anders als im Hotel. Muß ja auch einen Grund haben, warum das so viele machen und es immer beliebter wird.
Soll eben jeder so machen, wie es für ihn persönlich am geeignetsten erscheint.
Und wenn jemand ein Wohnmobil in Omnibusgröße fahren will, und in der Heckgarage neben dem Lotus Elise noch die Harley stehen hat, dann ist das eben demjenigen seine Art, Urlaub zu verbringen.
Das steht ihm dann genauso zu, wie jemandem der bewußt nur mit Motorrad und Zelt unterwegs ist.
Im englischen ist übrigens der Wohnwagen ein Caravan, das Wohnmobil ein Motorhome. Ein "Mobile Home" ist ein Fertighaus ohne Strassenzulassung mit festen Wasser- und Stromanschlüssen. Das wird nur verlastet transportiert.
Viele Grüße
FlyingSalamander