Wohnmobil kaufen und Motorrad dahinterhängen?

Diskutiere Wohnmobil kaufen und Motorrad dahinterhängen? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Moin es ist nicht, wonach es ausschaut! Diese Zahlen können auch für etwas Anderes stehen. Aber ich hätte gerne die doppelte 6 im Geburtsjahr...
guy66

guy66

Dabei seit
25.11.2019
Beiträge
314
Ort
D NL BE
Modell
R21* ADV 4-2004 - Honda Pan European ST1300 - Kwak ZRX 1200
Geburtsjahr 66 und schon Rentner? Was mache ich falsch
Moin
es ist nicht, wonach es ausschaut! Diese Zahlen können auch für etwas Anderes
stehen. Aber ich hätte gerne die doppelte 6 im Geburtsjahr!
Dennoch gibt es zwingende Gründe, nicht mehr auf der Überholspur zu fahren...
in diesem Sinne
Ride with pride....
 
guy66

guy66

Dabei seit
25.11.2019
Beiträge
314
Ort
D NL BE
Modell
R21* ADV 4-2004 - Honda Pan European ST1300 - Kwak ZRX 1200
Ergänzung-
falls jemand sich für die Kastenwagen Version interssiert-
achtet darauf das der Kasten unter 3500 zulässiges Gesamtgewicht hat-i.e. 3499 kg
somit zahlt ihr bei unseren A- Nachbarn keine LKW Maut.......sondern PKW. Macht ein bisserl aus!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.592
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
wenn ein schweres Moped, z. B. eine GS, in den Kastenwagen geschoben werden soll, dieser Kastenwagen 6m/über 6m lang und gut ausgestattet ist, kommen ganz schnell mehr als 3,5t zusammen. Viele 3,5t-Wohnmobile sind überladen unterwegs.

Gewichtsprobleme lassen sich am ehesten mit Anhänger verhindern.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.760
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Mein Motorradträger hat leider nur 120 kg Nutzlast - sonst muss halt auch der Anhänger herhalten
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.868
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Einige hier wissen ja sicher, wer an der Quelle für gute WoMos sitzt. :lalala:

Wer was sucht, einfach PN.
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.856
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
hallo zusammen,

ich bin bereits stahlzeltcamper mit einem VW LT 35 Bj. 98 genannt moby.

Ihr persönlicher Freigabelink | WEB.DE Online-Speicher


Natürlich muss irgendwann mal was neues / anderes her, irgendetwas in der pössel-klasse.

ABER: ich brauche keine Nasszelle / Toilette an board und ich muss / will in Fahrtrichting schlafen.


Welchem Hersteller / Ausbauer könnt ihr mir für meine Anforderungen empfehlen?

Danke schonmal

Alex
 
Uwe62

Uwe62

Dabei seit
02.07.2006
Beiträge
657
Ort
NRW
Modell
1250GS ,crf300,,div.2-Ventiler
hallo zusammen,

ich bin bereits stahlzeltcamper mit einem VW LT 35 Bj. 98 genannt moby.

Ihr persönlicher Freigabelink | WEB.DE Online-Speicher


Natürlich muss irgendwann mal was neues / anderes her, irgendetwas in der pössel-klasse.

ABER: ich brauche keine Nasszelle / Toilette an board und ich muss / will in Fahrtrichting schlafen.


Welchem Hersteller / Ausbauer könnt ihr mir für meine Anforderungen empfehlen?

Danke schonmal

Alex

Hi,
ich hab in der Eifel einen Ducato zum Womo ausbauen lassen.Hinten 2 Längsbetten,die hochgklappbar sind.Ist ein Einmannbetrieb,der Kastenwagenausbauten seit vielen Jahren macht.Ich kann ihn absolut empfehlen.

Andreas Koch (Koch-Reisemobile)
54533 Niederöfflingen
www.wohnmobilausbau.com

LG
Uwe
 
R

redrider

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
20
Ort
Köln-Porz
Modell
R 1200 GS LC Bj.2014
Ich habe mir jetzt nicht alles hier durchgelesen.
Aber: Für mich ist die Kombi WOMO und Motorrad die perfekte Kombination.
Das ist natürlich auch ein wenig dem Alter geschuldet. Früher bin ich auch tausende Kilometer mit dem Motorrad in 2 Wochen gefahren. Jetzt ziehe ich das Moped hinterher, mache auf einem sehr angenehmen Campingplatz, gerne auch mit 5 Sternen, Urlaub und mache so jeden zweiten Tag mit meiner Frau eine Tour mit dem Moped. Selten mehr als 250km am Tag. Und das Wohnmobil darf auch ruhig ein wenig Komfort haben.
In meinem Mopedleben bin ich fast eine halbe Million Kilometer gefahren. Jetzt als Rentner läuft alles etwas ruhiger ab.

Gruß aus Köln
Gernot
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.162
Modell
1150 ADV, die 3.
Prinzipiell wird ein Womo, egal wie schwer, der Fahrzeugkategorie PKW zugeordnet, entsprechend nationaler und europäischer Zulassungsverordnung. Also, zur Fahrzeugklasse M1.
Vorausgesetzt das Womo ist für 8 Personen und 1 Fahrer zugelassen. Wie viele Personen man mitnehmen darf, legt die Führerscheinkategorie/klasse, die man besitzt, fest.

In DE brauchen Womo`s keine Maut zahlen. Im Aussland wird der Mauttarif entweder nach Fahrzeugklasse, Streckenlänge, Streckenbezogen oder Zeitraumbezogen erhoben.

Wer also, die "richtige" Führerscheinklasse besitzt, könnte sein Mobbed auch so mitnehmen...... :redface::wink:


Den "Busschein" benötigt man erst bei einer "Grossfamilie" ab 10 Personen. Dann kann man z.B. einen Nightliner als Womo zulassen und nutzen. :eekek::giggle:
 
MichaelR

MichaelR

Dabei seit
24.01.2020
Beiträge
176
Ort
Münsterland
Modell
F800GS Trophy
Nabend,

es ist schon ein deutlicher Preis Unterschied ob ich mit 3,5t und Vignette oder mit >3,5t und OBU durch Östereich fahre.


Ich bin im Moment so unterwegs: "Stellplatz am Main in Kitzingen"
DSC_0381.JPG

Wir hatten aber auch schon einen"großen" Flair mit riesem Heckträger von Sawiko.
Für die Heckgarage ist die GS leider viel zu groß und etwas zu schwer.
 
guy66

guy66

Dabei seit
25.11.2019
Beiträge
314
Ort
D NL BE
Modell
R21* ADV 4-2004 - Honda Pan European ST1300 - Kwak ZRX 1200
hallo zusammen,

ich bin bereits stahlzeltcamper mit einem VW LT 35 Bj. 98 genannt moby.

Ihr persönlicher Freigabelink | WEB.DE Online-Speicher


Natürlich muss irgendwann mal was neues / anderes her, irgendetwas in der pössel-klasse.

ABER: ich brauche keine Nasszelle / Toilette an board und ich muss / will in Fahrtrichting schlafen.


Welchem Hersteller / Ausbauer könnt ihr mir für meine Anforderungen empfehlen?

Danke schonmal

Alex
Hi Alex,
wenn du dich mit Ducato Jumper und Boxer oder Ähnlichem anfreunden kannst
die gibt es in 6m- L4 und L5- 636m. Empfehlung 3L HDi 2012/2014 haltbar/ Euro5/ braucht relativ wenig oder neuer IVECO mit 3.0L Steuerkette- nix Zahnriehmen.
mit unterschiedlichen Höhen L2 ist Stehhöhe von 190 +-
FLEXEBU GmbH hat da einiges im Programm .

Wir wollten Platz für Moped - Bett drüber da geht ab L4-H2 / und es gibt dann noch Platz vor dem Moped. Bei der GS Scheibe ab und Spiegel nach vorne. Wir haben Hinterradachse mit Luftfederung. Abgesenkt ist mit Rampe niedrigste Höhe in der Klasse zum rauf schieben kein Problem .
Als Weekender und Kurztrips oder Mopedanreise Überbrücker super. Für längere Ausfahren hängen wir unseren Eriba noch dran. Kein Problem mit Zuladung :-).
Flexebu kannst du mit Elbsandstein/ Pirna und Sachsen GP kombinieren:-)

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
guy66

guy66

Dabei seit
25.11.2019
Beiträge
314
Ort
D NL BE
Modell
R21* ADV 4-2004 - Honda Pan European ST1300 - Kwak ZRX 1200
Nicht meins-
aber so einen hatte ich mal neben mir auf dem Platz!
Alles geht oder so!!!

ich weiss nur nicht, wo er das Moped versteckt hat LOL
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
K

Katinka3

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
5
Ich mache das mit meinem Auto auch immer so. Geht ohne Probleme.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Hatten wir den bei den Heckträgern schon? Schönes Video von dem Cate Träger, der geht bis 300kg ( je nach Fzg) und er schiebt ne GS drauf ;)

 
Supo

Supo

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
3.141
Ort
Voreifel (nord-östliche)
Modell
Vespa 300 GTS, Kawasaki Z 900RS, Suzuki V-Strom 800 DE
Die GS ragt nun offenbar seitlich über das Fahrzeug hinaus.

Ist das eigentlich offiziell erlaubt?
Markieren die Enden der Spiegel des Fahrzeugs ggfs. den Maximalspielraum?

Weiss (!!!) das jemand?
 
Thema:

Wohnmobil kaufen und Motorrad dahinterhängen?

Wohnmobil kaufen und Motorrad dahinterhängen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen Wohnmobil 225/75 R16

    Reifen Wohnmobil 225/75 R16: Ich verkaufe 4 Reifen 225/75 R16 CP, da ich auf Ganzjahresreifen gewechselt habe. Die Reifen sind die Originalbereifung eines Fiat Ducato mit...
  • Erledigt Wohnmobil Knaus, EZ 2017

    Wohnmobil Knaus, EZ 2017: Hallo, wegen Aufgabe verkaufe ich mein scheckheftgepflegtes Knaus-Wohnmobil SKY I. Es hat 110 kw/150 PS. Die Erstzulassung auf mich war im Mai...
  • Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025

    Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025: Hi zusammen, bald ist's wieder so weit und wir Zugvögel machen uns wieder auf in den Süden, zum überwintern. Diesmal zwar wieder ohne BMW, aber...
  • Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger

    Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger: Hallo Zusammen, weiß jemand wo man in Kempten für eine Nacht übernachten kann ohne gleich abgeschleppt zu werden! Alle Campingplätze und...
  • Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour

    Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour: So hier sind wir wieder, Sabsi Tom und der Kastenwagen. Sorry für die Verspätung Friaul haben wir ausgelassen und sind direkt nach Chiogga...
  • Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen Wohnmobil 225/75 R16

    Reifen Wohnmobil 225/75 R16: Ich verkaufe 4 Reifen 225/75 R16 CP, da ich auf Ganzjahresreifen gewechselt habe. Die Reifen sind die Originalbereifung eines Fiat Ducato mit...
  • Erledigt Wohnmobil Knaus, EZ 2017

    Wohnmobil Knaus, EZ 2017: Hallo, wegen Aufgabe verkaufe ich mein scheckheftgepflegtes Knaus-Wohnmobil SKY I. Es hat 110 kw/150 PS. Die Erstzulassung auf mich war im Mai...
  • Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025

    Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025: Hi zusammen, bald ist's wieder so weit und wir Zugvögel machen uns wieder auf in den Süden, zum überwintern. Diesmal zwar wieder ohne BMW, aber...
  • Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger

    Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger: Hallo Zusammen, weiß jemand wo man in Kempten für eine Nacht übernachten kann ohne gleich abgeschleppt zu werden! Alle Campingplätze und...
  • Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour

    Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour: So hier sind wir wieder, Sabsi Tom und der Kastenwagen. Sorry für die Verspätung Friaul haben wir ausgelassen und sind direkt nach Chiogga...
  • Oben