Wohnmobil kaufen und Motorrad dahinterhängen?

Diskutiere Wohnmobil kaufen und Motorrad dahinterhängen? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ging mir auch schon oft durch den Kopf , aber für einmal im Jahr habe ich zu wenig Platz , nö das andere ist es einfach zu schade .
Travelking

Travelking

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
511
Ort
5809x
Modell
R1200GS Bj.07, CB500 PC26
Hej Heidekutscher,

wir sind begeistert mit Kastenwagen und Möpp auf dem Anhänger unterwegs. Auf dem Bild war's noch die Transalp, jetzt die GS.
Falls du noch auf der Suche nach einem Anhänger bist kann ich dir aus eigener Erfahrung den Alutrail empfehlen. Der Anhänger aus dem Link war mir etwas zu kurz, der nächst größere jedoch zu lang. Er hat mir dann für einen erträglichen Aufpreis einen 240er gebaut.


Unbenannt.jpg
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
hast du ein paar Maße (Länge, Eigengewicht, zul. Gesamtgewicht) und nur wenn du möchtest den Preis?

Glückwunsch zum WoMo!
Gebraucht, Knapp 7 m lang, zgM 3495 kg, Leergewicht ca 2800 kg, 4 Schlafplätze, sep. Dusche, TV, Nav usw., Preis k.A.
Für mich allein fast zuviel Platz, aber ich rechne damit, dass meine Kinder ihn auch mal haben wollen. Und dann wäre Enkeltöchterchen ja dabei!
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Hej Heidekutscher,

wir sind begeistert mit Kastenwagen und Möpp auf dem Anhänger unterwegs. Auf dem Bild war's noch die Transalp, jetzt die GS.
Falls du noch auf der Suche nach einem Anhänger bist kann ich dir aus eigener Erfahrung den Alutrail empfehlen. Der Anhänger aus dem Link war mir etwas zu kurz, der nächst größere jedoch zu lang. Er hat mir dann für einen erträglichen Aufpreis einen 240er gebaut.


Anhang anzeigen 189905
Den Pössel hatte ich auch lange Zeit im Visier, habe aber dann wegen der "Familiennutzung" einen größeren genommen. Das ist allgemein eine, auch in finanzieller Hinsicht, gut zu überlegende Entscheidung.
Freue mich aber doch sehr und morgen fahren wir erstmal Schiffe gucken an der Elbe, so mit Kaffee und Kuchen an Bord.
 
Kamener

Kamener

Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
639
Ort
Kamen-Methler
Modell
R12GS, F800R, NTV650, ETZ250, CB750, CB250C, MT09, F700GS t.b.c...
Ich habe es getan! Es fehlt nur noch der Haken für den Klaufix:o
Anhang anzeigen 189853
Gratuliere. Viel Spaß damit. Vielleicht sieht man sich ja mal auf irgend einem Stellplatz.

Falls Du bei der Stellplatzsuche noch etwas unbedarft bist: Für's Smartphone gibt es von pro mobil die App mobile life. Da kannst Du auf einer Google Landkarte Stellplätze finden und zu den meisten Plätzen gibt es auch jede Menge Bewertungen. Ich nutz die App schon länger und bin zufrieden.

Gruß
Chris
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Nein, Lüheanleher.
 
Andreas800gs

Andreas800gs

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
3.606
Ort
85xxx
Modell
1200GS Rally & M4Ride
...um die Zeit schon ???
 
D

dalmeny

Dabei seit
26.07.2009
Beiträge
618
Ort
Holledau
Modell
1190 ADV-R, 640LC4 , R100GS
Gratuliere. Viel Spaß damit. Vielleicht sieht man sich ja mal auf irgend einem Stellplatz.

Falls Du bei der Stellplatzsuche noch etwas unbedarft bist: Für's Smartphone gibt es von pro mobil die App mobile life. Da kannst Du auf einer Google Landkarte Stellplätze finden und zu den meisten Plätzen gibt es auch jede Menge Bewertungen. Ich nutz die App schon länger und bin zufrieden.

Gruß
Chris
Eine weitere sehr gute App kommt von den Holländern
heißt "Campercontact"
Offline zubenutzen, wenn man die Daten aufs Handy lädt. Z.T. mit Bildern der Stellplätze und Bewertungen (gut viele der Bewertungen sind auf holländisch geschrieben...aber auch da kann man mit etwas Fantasie die Bedeutung rauslesen)

App wird laufend aktualisiert um immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Nachteil; Vollversion kostet 1-malig ein paar wenige Euros.
Trotzdem m.E. die umfangreichste Womo-App, die erhältlich ist. Kein Vergleich zu ADAC und Promobil, vor allem im Ausland
 
H

heinz1950

Dabei seit
10.03.2016
Beiträge
141
Modell
R100GSPD
So ein langes Gespann mit Anhänger oder mit so einer Motorradbühne käme für mich nicht in Frage. Ich hätte gerne einen Kastenwagen, in den hinten ein Bike rein passt. Es gibt ein paar kleine Firmen, die sowas anbieten, z.B. HRZ, JOKO und DIPA.

In Frage kämen z.B. der Sprinter und der Crafter mit 6m Länge. Damit wäre das Fahrzeug sogar noch einigermaßen alltagstauglich.
Im Heck befindet sich ein breites Bett, das hoch geklappt werden kann. Dann hat darunter mindestens ein Bike Platz, und es gibt sogar noch Raum für Wasserkanister, Gasflaschen u.ä.

Hat hier jemand ein solches Fahrzeug?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.593
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
die Gesamtgewichtsfrage stellt sich auch bei diesen Fahrzeugen. Machbar aber darauf achten.
 
Kamener

Kamener

Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
639
Ort
Kamen-Methler
Modell
R12GS, F800R, NTV650, ETZ250, CB750, CB250C, MT09, F700GS t.b.c...
Sch....! ich wollte aber ganz sicher ..anleger schreiben!:)
Ist doch egal. Ich hab auch so gewusst wo Du stehst. Ist ja nur ein paar km weg von meiner favorisierten Pötte-Guck-Stelle ;-)
Viel Spaß da.

Hach...., ich wollte ich wär jetzt auch da.....

Gruß
Chris
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Bei Apfelkuchen mit Schlagsahne, heißem Kaffee und einer Schweinekälte draußen.......:)
20160313_154941.jpg
 
GSSuse

GSSuse

Dabei seit
12.03.2015
Beiträge
131
Ort
Paderborn
Modell
R1250GS ADV
Hey,

wünsche Dir schöne Urlaube, Touren und Erlebnisse mit dem Mobil!
Muss ich mir mal anschauen kommen.

VG
Suse
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
So ein langes Gespann mit Anhänger oder mit so einer Motorradbühne käme für mich nicht in Frage. Ich hätte gerne einen Kastenwagen, in den hinten ein Bike rein passt. Es gibt ein paar kleine Firmen, die sowas anbieten, z.B. HRZ, JOKO und DIPA.

In Frage kämen z.B. der Sprinter und der Crafter mit 6m Länge. Damit wäre das Fahrzeug sogar noch einigermaßen alltagstauglich.
Im Heck befindet sich ein breites Bett, das hoch geklappt werden kann. Dann hat darunter mindestens ein Bike Platz, und es gibt sogar noch Raum für Wasserkanister, Gasflaschen u.ä.

Hat hier jemand ein solches Fahrzeug?
schau mal den Hymercar Sydney (ohne Bad) in 5 Meter und Rio in 5,4m, die andern 5,4m und mit Bad. beim Sydney kann man einen der Schränke rausnehmen und hat schräg ne gut 2m lange Fläche für ein Moped (ok, nicht für eine GS)
 
Zuletzt bearbeitet:
D

ducmo

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
81
Ort
Allgäu
Modell
R 1200 GS
So ein langes Gespann mit Anhänger oder mit so einer Motorradbühne käme für mich nicht in Frage. Ich hätte gerne einen Kastenwagen, in den hinten ein Bike rein passt. Es gibt ein paar kleine Firmen, die sowas anbieten, z.B. HRZ, JOKO und DIPA.

In Frage kämen z.B. der Sprinter und der Crafter mit 6m Länge. Damit wäre das Fahrzeug sogar noch einigermaßen alltagstauglich.
Im Heck befindet sich ein breites Bett, das hoch geklappt werden kann. Dann hat darunter mindestens ein Bike Platz, und es gibt sogar noch Raum für Wasserkanister, Gasflaschen u.ä.

Hat hier jemand ein solches Fahrzeug?
Ich stell mir das total unpraktisch vor... Wenn man sich ins Bett legen will, dann muss immer das Motorrad raus und wenn das Motorrad drin ist, dann stinkert es die "Wohnung" voll. Ein Reisemobil mit 6m Länge bietet außerdem kaum Platz zum Wohnen, da sind 6,5 bis 7m deutlich komfortabler und zwar ohne, dass das Reisemobil bedeutend teurer wird.

Diese ganze Rampen am Heck funktionieren vielleicht bei 5 bis 6m Fahrzeuglänge noch passabel, aber darüber wird das Fahrverhalten abenteuerlich durch die hohe Last am riesigen Hecküberhang... Rein von der Fahrdynamik würde ich diese Lösungen für mich ebenfalls ausschließen. Außerdem wird das "unkomfortable" 6m Reisemobil durch die Bühne am Heck wieder zum "unhandlichen" 7m Reisemobil...

Auf Campingplätzen sieht man im Grunde nur zwei Lösungen. Entweder das Motorrad wird im Kleinbus ohne hintere Sitzbank transportiert und es wird im Caravan geschlafen oder es wird im Reisemobil geschlafen und das Motorrad wird am nem Anhänger transportiert. Beide Lösungen kosten richtig Geld, wenn die passenden Fahrzeuge noch nicht vorhanden sind. Fürs gleiche Geld kann man viele Jahre sehr bequem im Hotel Urlaub machen, egal ob man auf eigener Achse anreist oder das Motorrad auf dem Hänger transportiert...
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Schließe mich dir nahezu vollkommen an! Aber:
- das Geld für das WoMo ist zunächst ja mal nicht weg,
- die Freiheit, spontan irgendwo auch nur eine Nacht / Tag zu bleiben, ist mir viel wert,
- ein Auto hat nach 10 Jahren kaum noch einen akzeptablen Wert, ein WoMo meistens schon! Wenns denn gar nicht passt, muß es eben wieder vom Hof.
Man kann sich das schönrechnen, weiß ich. Es kommt eben auch sehr auf die persönliche Lebenssituation des Nutzers und die daraus resultierenden Bedingungen an. Ich z.B. bin auch sehr gerne zu Hause, mir gefällt es, ich wohne und lebe allein und trotzdem zieht es mich immer wieder mal heftig raus. Vor allem, wenn es hier gefühlte 5 Monate regnet. Dazu kommt, dass ich schon über 14 Jahre den Ruhestand bei wieder erträglicher Gesundheit genießen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
PD Classic

PD Classic

Dabei seit
07.09.2008
Beiträge
27
Ort
Nähe Stuttgart
Modell
R 1200 GS Rallye, R 100 GS PD Classic, HPN Sport 1043ccm, Basic BBK1070ccm, R 100 GS PD 1043ccm
Hallo Heidekutscher,

freut mich für dich, dass du deinen Traum jetzt in die Tat umgesetzt hast. Ich wünsche dir viel Spaß und geniesse einfach die Zeit!
Die Freiheit mit dem Womo unterwegs zu sein ist tausendmal mehr Wert, als die Kohle auf der Bank.

Wenn du dir noch eine Anhängerkupplung montieren lässt, achte bitte darauf, dass diese (event. benötigst du noch einen Hilfsrahmen) möglichst hoch montiert wird, sonst verlierst du Bodenfreiheit.
 
Travelking

Travelking

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
511
Ort
5809x
Modell
R1200GS Bj.07, CB500 PC26
Hej ducmo,

Fürs gleiche Geld kann man viele Jahre sehr bequem im Hotel Urlaub machen, egal ob man auf eigener Achse anreist oder das Motorrad auf dem Hänger transportiert...
man kann eben nicht alles in Geld fassen. Campen, ob mit Wohnwagen oder auch mit Wohnmobil, ist eine Lebenseinstellung. Wir leben diese Einstellung nun schon über 33 Jahre und finden das sich Campen und Motorrad fahren wunderbar ergänzen. Ich war beruflich schon in Hotels, wir waren zwischendurch mit dem Flieger unterwegs... Unsere Freiheit finden wir in Hotelbetten nicht.

Das was Heidekutscher jetzt macht ist genau richtig. Nicht weil es campen ist sondern weil er seinen Traum lebt.
 
Thema:

Wohnmobil kaufen und Motorrad dahinterhängen?

Wohnmobil kaufen und Motorrad dahinterhängen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen Wohnmobil 225/75 R16

    Reifen Wohnmobil 225/75 R16: Ich verkaufe 4 Reifen 225/75 R16 CP, da ich auf Ganzjahresreifen gewechselt habe. Die Reifen sind die Originalbereifung eines Fiat Ducato mit...
  • Erledigt Wohnmobil Knaus, EZ 2017

    Wohnmobil Knaus, EZ 2017: Hallo, wegen Aufgabe verkaufe ich mein scheckheftgepflegtes Knaus-Wohnmobil SKY I. Es hat 110 kw/150 PS. Die Erstzulassung auf mich war im Mai...
  • Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025

    Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025: Hi zusammen, bald ist's wieder so weit und wir Zugvögel machen uns wieder auf in den Süden, zum überwintern. Diesmal zwar wieder ohne BMW, aber...
  • Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger

    Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger: Hallo Zusammen, weiß jemand wo man in Kempten für eine Nacht übernachten kann ohne gleich abgeschleppt zu werden! Alle Campingplätze und...
  • Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour

    Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour: So hier sind wir wieder, Sabsi Tom und der Kastenwagen. Sorry für die Verspätung Friaul haben wir ausgelassen und sind direkt nach Chiogga...
  • Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen Wohnmobil 225/75 R16

    Reifen Wohnmobil 225/75 R16: Ich verkaufe 4 Reifen 225/75 R16 CP, da ich auf Ganzjahresreifen gewechselt habe. Die Reifen sind die Originalbereifung eines Fiat Ducato mit...
  • Erledigt Wohnmobil Knaus, EZ 2017

    Wohnmobil Knaus, EZ 2017: Hallo, wegen Aufgabe verkaufe ich mein scheckheftgepflegtes Knaus-Wohnmobil SKY I. Es hat 110 kw/150 PS. Die Erstzulassung auf mich war im Mai...
  • Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025

    Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025: Hi zusammen, bald ist's wieder so weit und wir Zugvögel machen uns wieder auf in den Süden, zum überwintern. Diesmal zwar wieder ohne BMW, aber...
  • Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger

    Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger: Hallo Zusammen, weiß jemand wo man in Kempten für eine Nacht übernachten kann ohne gleich abgeschleppt zu werden! Alle Campingplätze und...
  • Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour

    Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour: So hier sind wir wieder, Sabsi Tom und der Kastenwagen. Sorry für die Verspätung Friaul haben wir ausgelassen und sind direkt nach Chiogga...
  • Oben