Wohnmobil kaufen und Motorrad dahinterhängen?

Diskutiere Wohnmobil kaufen und Motorrad dahinterhängen? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; .
Smile

Smile

Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
474
Ort
westlichster Westen NRW
Modell
Triple Black Adv. lavaorange, Fahrrad, Toyota Hilux
@Heidekutscher: 1a!

wir hatten auch die Überlegung vor 2 Jahren

Nun haben wir einen LRDefender 110SW: umgebaut mit Hubdach, 270 Grad Markise, Innenausbau für 2 Personen, Standheizung, Solar, Winde etc. , dahinter kommt ein Motorradanhänger mit der Adv. drauf.

Damit haben wir ein Fz. das ich von der Größe her im Alltag nutzen kann, als Zugfahrzeug, solo offroad, Holz machen im Winter, etc. etc. etc.

Wir schlafen im Hubdach wie die Murmeltiere, besser als in jedem Hotelbett, sind unabhängig und kommen (fast) überall hin.
 
Travelking

Travelking

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
511
Ort
5809x
Modell
R1200GS Bj.07, CB500 PC26
Hej Smile,

bist du etwa der Ruhrpottler aus dem Kastenwagenforum?
 
Smile

Smile

Dabei seit
07.09.2012
Beiträge
474
Ort
westlichster Westen NRW
Modell
Triple Black Adv. lavaorange, Fahrrad, Toyota Hilux
Nee komme nicht aus dem Pott

Landei aus dem westlichsten Westen (Kreis HS) und ein Defi ist kein Kastenwagen sondern eine Lebenseinstellung ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.080
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Zeig doch mal bitte ein Bild von deinem LR.
 
Supo

Supo

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
3.141
Ort
Voreifel (nord-östliche)
Modell
Vespa 300 GTS, Kawasaki Z 900RS, Suzuki V-Strom 800 DE
Fürs gleiche Geld kann man viele Jahre sehr bequem im Hotel Urlaub machen, egal ob man auf eigener Achse anreist oder das Motorrad auf dem Hänger transportiert...
Für das gleiche Geld, was mich eine GS kostet, kann ich ganz bequem, mit stets mit warmen Fingern und trockenen Klamotten in einem netten Auto viele Jahre durch die Gegend fahren, geschützt durch Airbags und Knautschzone....
 
D

ducmo

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
81
Ort
Allgäu
Modell
R 1200 GS
Versteht mich nicht falsch, ich bin ja selbst Camper, aber ich habe es so rausgelesen das der TE hier mehr Biker als Camper ist. Das Campen als Selbstzweck seine Berechtigung hat ist unbestritten und dann gehts natürlich weniger ums Geld. Wenn man aber einfach eine Möglichkeit sucht um aus dem trüben Wetter raus zu kommen um zu biken, dann gibt es eben auch unzählige Alternativen die ohne einen teuren Camper möglich sind!

Bevor man also richtig viel Geld investiert sich Gedanken über Kastenwagen, Wohnwagen, Anhänger, Zugmaschine, Alkoven oder Teilintegrierte macht, würde ich mir auf jeden Fall ein paar Reisemobile für jeweils ein zwei Wochen ausleihen um aus praktischer Erfahrung zu sehen was ich brauche und ob mir diese "Urlaubsform" überhaupt paßt. McRent ist da aus meiner Erfahrung ein gute Anlaufstelle. Es gibt aber auch bei lokalen Händlern die Möglichkeit zur Miete...
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Fangen wir jetzt wieder von vorn an?:confused:
 
D

ducmo

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
81
Ort
Allgäu
Modell
R 1200 GS
Nö, mir gings eigentlich nur darum, dass ich den Transport vom Motorrad im eh schon beengten Schlafzimmer unpraktisch finde und die Fahrdynamik bei 300kg am Heck nicht sinnvoll ist...

Das mit dem lieben Geld war oben eher eine Randnotiz, aber da mein Post mehrfach nur darauf reduziert wurde, wolle ich noch mal etwas ausholen.

Aber keine Angst, ich bin schon wieder weg...
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Das hilft mir weiter, auch wenn ich nie die Absicht hatte das MR so zu transportieren.
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Alten Beitrag mal rausgezogen, weil ich gestern mal mit unserem Pössl auf der Waage war:

Auto mit Multistrada auf der Bühne (halbvoller Tank), 2x11KG Gasflaschen, 75%Wassertank, zwei Campingstühle und ca. 15KG Getränke im Kofferraum und einiges an Konserven im Schrank, die wir für den Notfall immer dabei haben:
3050KG.
Selbst mit unserem Köpergewicht und Gepäck sollten wir mit 450KG Zuladung hinkommen.

Gruß
Mac
 
Travelking

Travelking

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
511
Ort
5809x
Modell
R1200GS Bj.07, CB500 PC26
Im Leben nicht.
Ich habe einen 636er Pössl und der wiegt leer schon die 3050kg. Wenn du dann noch das von dir aufgezählte drin und dran hast mußt du Helium in den Reifen haben um überhaupt mit dem zul. Gesamtgewicht hin zu kommen.
Selbst der kleinste 540er Light wird das nur schwer schaffen. Und du hast 'n 599 2Win und die Multistrada hat auch irgendwas an 230kg ;-)
Das die Gewichte mit Motorrad und Bühne nicht wirklich haltbar sind weißt du doch selber aus den Kastenforen, oder?

Die Waage auf der du warst hat einfach Müll gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Im Leben nicht.
Ich habe einen 636er Pössl und der wiegt leer schon die 3050kg. Wenn du dann noch das von dir aufgezählte drin und dran hast mußt du Helium in den Reifen haben um überhaupt mit dem zul. Gesamtgewicht hin zu kommen.
Selbst der kleinste 540er Light wird das nur schwer schaffen. Und du hast 'n 599 2Win und die Multistrada hat auch irgendwas an 230kg ;-)
Das die Gewichte mit Motorrad und Bühne nicht wirklich haltbar sind weißt du doch selber aus den Kastenforen, oder?

Die Waage auf der du warst hat einfach Müll gezeigt.
was ist denn ein 599 2win?


Aber wenn du meinst....

ich kann ja nochmal eine zweite Waage in Anspruch nehmen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.670
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Vielleicht handelt es sich um einen Zahlendreher und die Waage zeigte 3.500 Kg statt 3.050 Kg an. Wäre für mich realistischer. :wink:


Letzten Donnerstag habe ich mir unter anderen mehrere Pössl angesehen und nach Aussage der dortigen Verkäufer ist es nicht/kaum möglich einen von diesen mit einem Motorrad (~230 Kg), zwei Personen und der üblichen Ausstattung an Bord mit 3,5t hinzukommen.

Meine Frau könnte ich zu Hause lassen und selbst 40Kg abnehmen. :cool:
 
Thema:

Wohnmobil kaufen und Motorrad dahinterhängen?

Wohnmobil kaufen und Motorrad dahinterhängen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen Wohnmobil 225/75 R16

    Reifen Wohnmobil 225/75 R16: Ich verkaufe 4 Reifen 225/75 R16 CP, da ich auf Ganzjahresreifen gewechselt habe. Die Reifen sind die Originalbereifung eines Fiat Ducato mit...
  • Erledigt Wohnmobil Knaus, EZ 2017

    Wohnmobil Knaus, EZ 2017: Hallo, wegen Aufgabe verkaufe ich mein scheckheftgepflegtes Knaus-Wohnmobil SKY I. Es hat 110 kw/150 PS. Die Erstzulassung auf mich war im Mai...
  • Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025

    Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025: Hi zusammen, bald ist's wieder so weit und wir Zugvögel machen uns wieder auf in den Süden, zum überwintern. Diesmal zwar wieder ohne BMW, aber...
  • Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger

    Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger: Hallo Zusammen, weiß jemand wo man in Kempten für eine Nacht übernachten kann ohne gleich abgeschleppt zu werden! Alle Campingplätze und...
  • Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour

    Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour: So hier sind wir wieder, Sabsi Tom und der Kastenwagen. Sorry für die Verspätung Friaul haben wir ausgelassen und sind direkt nach Chiogga...
  • Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen Wohnmobil 225/75 R16

    Reifen Wohnmobil 225/75 R16: Ich verkaufe 4 Reifen 225/75 R16 CP, da ich auf Ganzjahresreifen gewechselt habe. Die Reifen sind die Originalbereifung eines Fiat Ducato mit...
  • Erledigt Wohnmobil Knaus, EZ 2017

    Wohnmobil Knaus, EZ 2017: Hallo, wegen Aufgabe verkaufe ich mein scheckheftgepflegtes Knaus-Wohnmobil SKY I. Es hat 110 kw/150 PS. Die Erstzulassung auf mich war im Mai...
  • Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025

    Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025: Hi zusammen, bald ist's wieder so weit und wir Zugvögel machen uns wieder auf in den Süden, zum überwintern. Diesmal zwar wieder ohne BMW, aber...
  • Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger

    Hilfe für Kempten im Allgäu / Wohnmobil mit Motorradanhänger: Hallo Zusammen, weiß jemand wo man in Kempten für eine Nacht übernachten kann ohne gleich abgeschleppt zu werden! Alle Campingplätze und...
  • Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour

    Unsere Reise mit dem Wohnmobil - Tom und Sabsi on Tour: So hier sind wir wieder, Sabsi Tom und der Kastenwagen. Sorry für die Verspätung Friaul haben wir ausgelassen und sind direkt nach Chiogga...
  • Oben