Hast ja in gewisser Weise recht. Warum zahle ich in der CH für vielleicht 1x durchfahren 37€ wenn ein Schweizer dafür das ganze Jahr fährt- Ja ich weiß ich könnte dort ja auch ein Jahr fahren....
AT ist noch schlauer- Zugegeben, die Jahresvignette kostet ca80€. Ok für „gelegentlich“ Durchfahrende hat man eine Variante, die auf den ersten Blick vermeintlich „günstiger“ erscheint.
Da aber im Gegensatz zur Schweiz nahezu überall noch die Hand beim Durchqueren aufgehalten wird (Brenner, Timmelsjoch, Tauern etc), kommt man bei einer Durchfahrt schon fast auf den schweizer Betrag und da viele Leute oft mehr als 10 Tage Urlaub machen hat man es geschickt so eingefädelt, das man oft auf dem Rückweg nochmal die Hand aufhält. Was dann für 2x fahren fast dem Betrag der Jahresvignette entspricht

(ok, Tunnelgebühren für die Anreiner jetzt mal nicht berücksichtigt)
Na klar könnte ich für 9,20€ oder was die AT Vignette aktuell kostet 10 Tage lang Autobahn fahren- machen aber die wenigsten und das wissen Die, deshalb verpackt man es geschickt.
Da ist die CH sicherlich fairer wenn mit 1x löhnen nahezu alles abgegolten ist.
Deshalb kann ich dich schon verstehen und wenn es klappt, umso besser

schließlich fährst Du ja immer nur mit einem Fahrzeug zur gleichen Zeit.
Für Jemanden der da wohnt mag das sicherlich ärgerlich sein, aber auf’s Jahr gesehen amortisiert sich das.
Wo letztendlich viel abgerippt wird ist bei den Ausländern, die nur ein- max zweimal durchfahren. Chapeau.
Bloß unsere waren mal wieder zu Dumm dafür die Hand aufzuhalten, weil es mal wieder was besonderes sein musste, statt einer popeligen Vignette.
Ja klar kann ich die Beschwerden verstehen, dass durch die Alpenländer viel Verkehr rollt. Aber mal ehrlich. Der überwiegende Verkehr quält sich auf weniger Autobahnen immer in Nord-Süd Richtung, der Rest ist relativ entspannt.
In DE hingegen fahren Alle in Allen Richtungen durch.
Und mal ehrlich, in den Alpenländern konsumiert man ja auch alle möglichen Dinge, die es dort nicht gibt, man aber haben möchte oder aber fährt gerne mal ans Meer- Na, klingelts?
Somit dürfte unterm Strich DE wesentlich mehr Transitverkehr haben alle anderen europäischen Länder.
Und wieso soll DE da nicht auch die Hand aufhalten dürfen? - Entweder man schafft die Wegelagerei europaweit ab, oder jeder darf die Hand aufhalten. Wäre bloß fair. Denn bisher fährt hier jeder auf meine Kosten durch, lacht sich eines und ich zahle im Ausland . Ok liegt an meiner unfähigen Regierung.
Deshalb Jürgen: Wenn es bei Dir klappt, gönne ich es dir, denn bezahlt hast du ja eigentlich und nimmst Dir bloß das Recht heraus dies für dich maximal zu optimieren
