Wo sollte man Reifen wechseln lassen? (BMW Niederlassung oder Reifenhändler)

Diskutiere Wo sollte man Reifen wechseln lassen? (BMW Niederlassung oder Reifenhändler) im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Also mein Freundlicher (BMW Kaufmann in Kaprun) hätte sie mir auch für ca. € 60,- gewechselt (Arbeitszeit nach Aufwand), ich habe es blos nicht...
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Er: Ja, dann 140 Euro.
Ich: Wie jetzt? Nur fürs wechseln und wuchten?
Er: Ja. Das ist unser BMW Preis.
Also mein Freundlicher (BMW Kaufmann in Kaprun) hätte sie mir auch für ca. € 60,- gewechselt (Arbeitszeit nach Aufwand), ich habe es blos nicht mehr bis zu ihm geschafft :)
 
Adventure-Ost

Adventure-Ost

Dabei seit
01.10.2011
Beiträge
502
Ort
Frankfurt (Oder)
Modell
BMW R1200GS Adventure, KTM LC4 640 Adventure R, HONDA ANF125 Innova
Hallo,
Reifenwechsel beim Vertargshändler?:D Das wäre bei mir eine Anreise von 90km!:mad: Bei mir in FF gibt es 1 Reifenhändler der den Adapter zum Auswuchten des BMW-Hinterrades hat. Dort kostet der Wechsel von 2 Fremdreifen ca. 30€, Reifen vom Händler ca. die Hälfte. Lohnt sich für mich nur bei Internet-Schnäppchen, sonst ist es Kostenneutral...Ein- und Ausbau mache ich selbst.
MfG
Peter
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Ähnlich ist es bei uns im Osten.

Neulich in der Niederlassung:

Ich: Wieviel kostet Reifen umstecken bei Euch?
Er: 140 Euro.
Ich: Nein, die Reifen hab ich schon.
Er: Ja, dann 140 Euro.
Ich: Wie jetzt? Nur fürs wechseln und wuchten?
Er: Ja. Das ist unser BMW Preis.
Ich: Lassen die anderen auch hier wechseln?
Er: Nein, die fahren zu einer kleinen Werkstatt im Zentrum.
Ich: Ach ja, danke.
(Er hat mir dann sogar noch gesagt wo...)

Haette Ich die Reifen statt bei Reifenonline.at beim :D gekauft, wäre das wechseln etwas günstiger gewesen.

Gruss,
marv
Ist doch klar. Der Reifenschrauber hat oft ne Menge Erfahrung, weil er nichts anderes macht. Er arbeitet in seiner kleinen Werkstatt und kann anständige Preise nehmen.
Beim :) ist es halt Beiwerk und du musst kalkulatorisch den Palast, die Sabbeltusen am Tresen etc. pp. noch mitbezahlen - wers mag.....
 
R

Rainer Bracht

Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
827
Ort
Detmold
Modell
BMW K75 GS
Reifenwechsel

Hallo erstmal,
gerade komme ich vom Reifenhändler meines Vertrauens.Für meine K75 Enduro hab ich für Mitas E07 90/90-21 48-Euro gelöhnt.Der hintere E07
als 130/80-17 hat 66-Euro gekostet.Dazu kommen pro Reifen 10-Euro für
Altreifenentsorgung,Montage und wuchten.Falls es möglich ist,da noch einen nennenswerten Betrag zu sparen,wenn man die Reifen im Internet
bezieht und das Geld für Montage und Altreifenentsorgung mitrechnet,würde ich das schon gern wissen.Gespannt auf Antwort ist der ,
Rainer
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.191
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hallo erstmal,
gerade komme ich vom Reifenhändler meines Vertrauens.Für meine K75 Enduro hab ich für Mitas E07 90/90-21 48-Euro gelöhnt.Der hintere E07
als 130/80-17 hat 66-Euro gekostet.Dazu kommen pro Reifen 10-Euro für
Altreifenentsorgung,Montage und wuchten.Falls es möglich ist,da noch einen nennenswerten Betrag zu sparen,wenn man die Reifen im Internet
bezieht und das Geld für Montage und Altreifenentsorgung mitrechnet,würde ich das schon gern wissen.Gespannt auf Antwort ist der ,
Rainer
bei teureren reifen sieht das oft anders aus.
in deinem fall würde wohl kaum jemand noch lange überlegen. ;)
 
R

Rainer Bracht

Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
827
Ort
Detmold
Modell
BMW K75 GS
Als man noch problemlos in die Sahara konnte,hab ich immer Michelin Desert gefahren,die wahren schon teuer.Aber so günstig wie bei meinem Händler hab ich die nie gesehen.Aber was kaufen im Netz angeht,gibt es den Spruch:"Es steht jeden Tag ein DEummer auf.",und der kauft das dann,weil es im Netz ja billig sein muß.Schönen Abend,
Rainer
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.191
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Als man noch problemlos in die Sahara konnte,hab ich immer Michelin Desert gefahren,die wahren schon teuer.Aber so günstig wie bei meinem Händler hab ich die nie gesehen.Aber was kaufen im Netz angeht,gibt es den Spruch:"Es steht jeden Tag ein DEummer auf.",und der kauft das dann,weil es im Netz ja billig sein muß.Schönen Abend,
Rainer
das gilt für den händler um die ecke ebenso.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Aber was kaufen im Netz angeht,gibt es den Spruch:"Es steht jeden Tag ein DEummer auf.",und der kauft das dann,weil es im Netz ja billig sein muß
Es gibt auch welche, die die Preise im Netz und lokal vergleichen ;)

Das günstigste lokale Angebot für den K60 Scout, das ich gefunden habe war € 150,- für den Hinterreifen. Im Netz habe ich dafür beide Reifen bekommen (inkl. Versandkosten) und die Montage hatte € 10,- mehr gekostet als wenn ich die Reifen beim montierenden Händler gekauft hätte.

Aber Du hast sicher recht, war bestimmt dumm im Netz zu kaufen und damit € 60,- zu sparen. :cool:
 
R

Rennato

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
55
Ort
Südhessen
Modell
R 1200 GS Bj. 05, R 1200 S
Ich habe mir gestern einen neuen Tourance EXP (M) Hinterreifen beim Motorradreifenhändler Vuidar in Biebelnheim aufziehen lassen. Der macht nur Motorradreifen und hat fast alles auf Lager.
Bezahlt habe ich 134,00 € incl. Montage, Auswuchten und Altreifenentsorgung. Für den Radausbau hat er nichts genommen,(normalerweise 10€), weil es kaum Arbeit macht bei der BMW.
Ich denke das ist ein guter Preis und ich kann ohne Termin einfach hinfahren.

Gruß Rennato
 
gstreiberstgt

gstreiberstgt

Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.092
Ort
stuttgart
Modell
BMW 1200 GS LC ADVENTURE- Yamaha Ténéré 700 -BMW1150GS ADV
jetzetle

nabend leute,

nachdem ich endlos theater bei sämtlichen freien hatte und dann zu bmwuchtich gefahren bin...ist ja jetzt ruhe und ich zufrieden :):):).

da meine frau jetzt ebenfalls neue schlappen braucht,kam mir ja in den sinn,daß ich damals meine CTA bei REIF in ditzingen habe montieren lassen.ebenso,auch meine frau ihre damalige xt660z tenere mit heidenau k60 scout !

wir waren sehr zufrieden,kein flattern...keine unwucht,kein schlag oder sonstiges!

jetzt bekommt meine holde auf ihre heidi....wieder zwei heidi`s ;):rolleyes:;) und ich gehe wieder zu REIF,aber diesmal nach waiblingen!

die haben sogar...eine Schnellspannvorrichtung mit Mittenzentrierung...für die BMW Räder da.:D
hatte mein erster reifendealer für`s hinterrad nicht :mad:.
und sie haben WerkZeug...um das vorderrad auszubauen.:D
hatte mein zweiter reifendealer nicht!kollege hatte es eingeschlossen.:mad:


kosten soll das ganze...komplett mit altreifen entsorgung 224,00 euronen.
ist ein fairer preis und alles aus einer hand.
dieses mal,also nicht`s mit internet-versand und die hin und her fahrerei ,wegen anschließender fehl-wuchteleien :p.

mal sehen,wie es wird.kann ja eigentlich nur gut gehen:D:cool::D

gruss und schönen abend...alex
 
JWe69

JWe69

Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
319
Ort
BASF-City
Modell
R12GS TÜ
my 2ct

BTT: Ich denke, diese Frage lässt sich mal wieder nicht pauschalisieren.
Es gibt hier und da gute und weniger gute Händler oder NLen.

Ich persönlich habe sowohl beim Reifenhändler wie auch in der NL bisher Glück oder ein gutes Händchen gehabt.
Mein Reifenhändler macht den meisten Umsatz mit Rennreifen und wuchtet auch "von Hand". Meine Reifen sind da eher Kleinvieh. Der Preis unterm Strich ist gut, Termine und Service bestens, Gesamtpaket passt also.

Da zeitgleich zu einer Inspektion auch einmal neue Reifen anfielen, hatte ich das gleich in der NL mitmachen lassen. Preis war unterm Strich genauso gut, passt also auch!
In der NL waren die allerdings erst überrascht, als ich nach einem Preis für die Reifen fragte. Die sind's gewöhnt, daß die Leute das Gummi anschleppen anstatt erstmal zu fragen. :rolleyes:
 
joreku

joreku

Dabei seit
06.06.2011
Beiträge
285
Ort
Bonn
Modell
R1150GS Adventure
Ich bin ebenfalls zur NL gefahren. Die örtlichen Reifenhändler waren etwas teurer und hatten längere Lieferzeiten. Beim nächsten Reifenwechsel werde ich aber trotzdem erst wieder vergleichen und mich dann entscheiden . . .
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Ich bin ebenfalls zur NL gefahren. Die örtlichen Reifenhändler waren etwas teurer und hatten längere Lieferzeiten. Beim nächsten Reifenwechsel werde ich aber trotzdem erst wieder vergleichen und mich dann entscheiden . . .
ganz seltene Konstellation, aber umso besser. Was hast Du denn wofür letzten Endes gezahlt?
 
Thema:

Wo sollte man Reifen wechseln lassen? (BMW Niederlassung oder Reifenhändler)

Wo sollte man Reifen wechseln lassen? (BMW Niederlassung oder Reifenhändler) - Ähnliche Themen

  • Welche Reifen ab Werk? (1150)

    Welche Reifen ab Werk? (1150): Hallo Froumsgemeinde! Ich realisiere so langesam, dass man mit der neuen Reifenregelung ab 1.1.25 ja eventuell mit nicht zugelassenen Reifen...
  • Reifenwechsel München

    Reifenwechsel München: Hallo zusammen, ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln. Kennt hier jemand einen oder kann mir jemand von euch in München meine Reifen (KTM)...
  • Reifen auf Speichenfelgen wechseln

    Reifen auf Speichenfelgen wechseln: Hallo bei meiner jetzigen R1250GS habe ich erstmalg Speichenfelgen drauf. Vorher hatte ich immer die Gussfelgen. Was muss man beim Reifenwechsel...
  • Suche Reifen 120/70 17 u 190/55 17 gesucht.

    Reifen 120/70 17 u 190/55 17 gesucht.: Kann sein das jemand von euch sowas zufällig abzugeben hat. Gruß Roland
  • Reifen und Felgen R 1100 GS

    Reifen und Felgen R 1100 GS: Hallo, ich habe ja immer noch einen gebrauchten Satz Felgen und Reifen zu liegen und die zur Zeit noch mal bei Kleinanzeigen stehen und habe nun...
  • Reifen und Felgen R 1100 GS - Ähnliche Themen

  • Welche Reifen ab Werk? (1150)

    Welche Reifen ab Werk? (1150): Hallo Froumsgemeinde! Ich realisiere so langesam, dass man mit der neuen Reifenregelung ab 1.1.25 ja eventuell mit nicht zugelassenen Reifen...
  • Reifenwechsel München

    Reifenwechsel München: Hallo zusammen, ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln. Kennt hier jemand einen oder kann mir jemand von euch in München meine Reifen (KTM)...
  • Reifen auf Speichenfelgen wechseln

    Reifen auf Speichenfelgen wechseln: Hallo bei meiner jetzigen R1250GS habe ich erstmalg Speichenfelgen drauf. Vorher hatte ich immer die Gussfelgen. Was muss man beim Reifenwechsel...
  • Suche Reifen 120/70 17 u 190/55 17 gesucht.

    Reifen 120/70 17 u 190/55 17 gesucht.: Kann sein das jemand von euch sowas zufällig abzugeben hat. Gruß Roland
  • Reifen und Felgen R 1100 GS

    Reifen und Felgen R 1100 GS: Hallo, ich habe ja immer noch einen gebrauchten Satz Felgen und Reifen zu liegen und die zur Zeit noch mal bei Kleinanzeigen stehen und habe nun...
  • Oben