fmantek
Aber, mit einem ordentlichen Wamperl vorne dran, erzeugt man doch eine gute cw Kurve.....der cW-Wert eines solchen Brockens samt 100kg-Fahrer in Goretex ist unterirdisch!
Was ich so mal schnell gefunden habe sind cw werte von 0.4 - 0.8 (verkleidet liegend bis Chopper), wobei das nicht die tatsächlichen Luftwiderstandswerte sind. Die Stirnfläche eines Mopeds auf dem ich Sitze ist schon ganz ordentlich, aber mehr als 1.3qm ist das nicht. Porsche 911 hat ungefähr die Stirnfläche 1.8qm aber nur 0.37 (je nach Model) an CW.
Wenn Du 0.8 als GS CW annimmst, dann komme ich auf 1.04 Luftwiderstand, der Porsche auf 0.7. 30% Unterschied. Das macht sicher einiges aus.
Aber, alles ist das nicht. Ich denke es gibt einfach keinen Entwicklungsgrund - hier ist doch ein gutes Sample, es regt sich keine Socke darüber auf das die GS von heute genauso viel Sprit verbraucht wie die R80GS von 1980. Klar hat die ein paar PS mehr, aber vergleich mal den 30 Jahre alten Porsche mit dem modernsten. Das Moped ist halt ein Hobby und keine Notwendigkeit.
Aber die Diskussion hatten wir schon woanders mal. Lassen wir das, und freuen uns das wir in 10 Jahren mit 200 PS, 3 Koffern und einem Zelt über den Pass bummeln
Frank