Wo gehen bloß die Preise für die 850er und 1100er hin ...

Diskutiere Wo gehen bloß die Preise für die 850er und 1100er hin ... im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich schätze die 650 ST im Wert deutlich höher ein. Das Fahrzeug ist jetzt mal grob abgewaschen und sieht aus wie aus dem Ei gepellt. Nachdem der...
Karima

Karima

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
694
Ort
91459 Markt Erlbach
Modell
R 1100 GS, R80GS, F650GS und Beta Alp 4,0
Die F kannst mit 1500 ansetzen, dann bleiben 3250 als Kaufpreis für die 11er.
Ich schätze die 650 ST im Wert deutlich höher ein. Das Fahrzeug ist jetzt mal grob abgewaschen und sieht aus wie aus dem Ei gepellt. Nachdem der Staub vom Tacho war, konnte man aus der 4 auch eine 2 machen, also knappe 21.000 Kilometer. Eine hübsche Maschine, hätte ich gar nicht gedacht.

Die 1100er kommt nach ersten Reinigungsversuchen genauso gut raus, aber die haben wir im Transporter gelassen um sie morgen mal dem Herrn der Schraubenschlüssel vorzustellen. Ich schätze, wenn die üblichen Sachen gemacht werden (Stahlflex nach der Zeit ist obligatorisch) liegen mit neuen Reifen etwa 1500 Euro auf dem Tisch. Das Getriebe ist wie bei meiner eine frühes M97, die Ablaßschrauben sind auch schon neu und nach dem letzten Service (in Nürnberg ... ich bekomme das Grausen) ist die Maschine nach den mitgegebenen Unterlagen keine 300 Kilometer mehr gelaufen.

Ich werde berichten, wie es morgen läuft!

Beste Grüße
Hannes
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich schätze die 650 ST im Wert deutlich höher ein. Das Fahrzeug ist jetzt mal grob abgewaschen und sieht aus wie aus dem Ei gepellt. Nachdem der Staub vom Tacho war, konnte man aus der 4 auch eine 2 machen, also knappe 21.000 Kilometer. Eine hübsche Maschine, hätte ich gar nicht gedacht.
...
optimist ...

meine frau hatte so ein gerät (ich wollte sie ihr ausreden, hat aber nicht geklappt).
haben wir 2007 nach langer zeit bei mobile.de für 1.450€ verkaufen können.
19.000km, zweite hand, ein umfaller (ein paar kratzer).

aber vielleicht sind die dinger ja schon wieder im kommen :grosse-augen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
...wenn sie bei Mobile ab 1600 unverhandelt angeboten werden, dann wirst du höchstens den persönlichen Wert höher ansetzen können. Und im Preis steigen die niemals nicht. 2007 hab ich auch eine ST von 95 mit 18tkm in Topzustand mit Mühe für 2400 weg bekommen und da waren noch Koffer und Griffheizung und Sturzbügel dabei....vor 8 Jahren. Wie gesagt, wenn der Preis persönlich passt, dann ist es gut, dann kann man sich auch was schön rechnen und ist in Ordnung. Objektiv betrachtet sieht es aber oft anders aus, was einen dann aber nicht kümmert, da man sich nicht rechtfertigen muss.
 
J

JJ2

Dabei seit
15.11.2015
Beiträge
35
Ort
Karlsruhe
Modell
R1100GS 03/94
Moin Zusammen,

habe vor zwei Monaten nach einer GS mit ABS gesucht, hier in BW privat bei 3800 bis 4200 bis max 60 tkm.
Dann Urlaub im Norden gemacht und beim BMW Händler folgende Maschine mit Garantie für 3800 gekauft
R1100GS Bj. 94 mit 59tkm + Original Koffer + Sebring komplett Anlage + neue Metzler Reifen + neuer TüF + 60 tausender Service (Öl, Ventile, Bremsbeläge,....)
Einziges Teil was ich wechseln musste war der Schlossträger.

Mir ist klar eine 21 Jahre alte Maschine gekauft zu haben, doch gewisse Dinge sind es werd zu Erhalten!
Habe auch noch einer 124er Kombi der nicht abgegeben wird + eine 83er K100RS + weitere "erhaltenswerte" Fahrzeuge.

Werte, sind nicht immer in Euro um zu rechnen.

Schönen Gruß

Jörg
 
LusfazZ

LusfazZ

Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
131
Ort
Kiel
Modell
R 1100 GS, Bj. 99
... neu und nach dem letzten Service (in Nürnberg ... ich bekomme das Grausen) ist die Maschine nach den mitgegebenen ...

Beste Grüße
Hannes
Man möge mir verzeihen, aber den versteh ich nicht ... :confused::confused-schild:
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.531
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Moin Zusammen,

habe vor zwei Monaten nach einer GS mit ABS gesucht, hier in BW privat bei 3800 bis 4200 bis max 60 tkm.
Dann Urlaub im Norden gemacht und beim BMW Händler folgende Maschine mit Garantie für 3800 gekauft
R1100GS Bj. 94 mit 59tkm + Original Koffer + Sebring komplett Anlage + neue Metzler Reifen + neuer TüF + 60 tausender Service (Öl, Ventile, Bremsbeläge,....)
Ich will dir den Hobel wirklich nicht madig machen, aber die 4V-Generation war für BMW echtes Neuland - und du hast dir eine aus dem ersten Baujahr gekauft. Mit ein bisschen Glück sind all die Konstruktionsmacken der ersten Generation in den letzten 22 Jahren beseitigt worden;-) Und was man leider auch sagen muss: Eine Händlergarantie eines Händlers, der ein paar hundert Kilometer weg sitzt, ist halt nur dann was wert, wenn man nie ein havarierendes Gerät zum Händler bringen muss...

Aber was red' ich - ich fahre einen Citroen C3 Pluriel, das ist laut Aussagen vieler Autokenner die komplette Katastrophenkiste - und in den ersten 40.000 km war noch nix...
 
J

JJ2

Dabei seit
15.11.2015
Beiträge
35
Ort
Karlsruhe
Modell
R1100GS 03/94
Moin Sampleman,

@ GS, immer positiv denken in 8 Jahren kommt Sie mit auf meine Rote Nummer ;-) Im Ernst ich mag gute deutsche Ingenieurskunst.
Meine K ist auch eine der Ersten und in den letzten Jahren hat Sie mir immer Gut gedient!

Kann Dein Argument schon verstehen, nur wenn es hier um das Thema Wert einer GS aus Bj X geht gibt Dir mein Beitrag ja vielleicht meinen Grund zum Kauf weiter. Wie gesagt, Werte sind nicht immer in Euro um zu rechnen.

Schönen Gruß

Jörg
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.550
Hi
In einem anderen Forum wurde gefragt ob 3500 EUR für eine 1150 GS; EZ 2000; 80Tkm incl Händlergewährleistung OK wären.
Weshalb also Fantasiesummen für eine 1100?
gerd
 
Karima

Karima

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
694
Ort
91459 Markt Erlbach
Modell
R 1100 GS, R80GS, F650GS und Beta Alp 4,0
Aber was red' ich - ich fahre einen Citroen C3 Pluriel, das ist laut Aussagen vieler Autokenner die komplette Katastrophenkiste - und in den ersten 40.000 km war noch nix...
Tolles Auto :-) Ich hoffe Du behälst ihn nach der normalen Nutzungsdauer und machst ihm zum Oldtimer. Das mache ich mit meinem Smart Roadster auch. 2004er mit jetzt 100.000 Kilomtern, seit 10 Jahren im Besitz. Die Service-Abastände bleiben bei einem Jahr und die gefahrenen Kilometer dazwischen werden langsam 3-stellig. Das sind eigentlich Wegwerfautos mit viel Charme die später rar und gesucht werden!

Beste Grüße aus Franlen
Hannes

PS: Das sind beides keine Auslauf- sondern "reinlauf"-Modelle.
PPS: Und die 1100er GS wird wohl auch zu 90% einfach verbraucht werden und verschwinden.
 
Karima

Karima

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
694
Ort
91459 Markt Erlbach
Modell
R 1100 GS, R80GS, F650GS und Beta Alp 4,0
Die R 1100 GS läuft! Bilder folgen nach dem Putzen!

Beste Grüße
Hannes
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Die 11er GS´sen werden sich eher (er)halten.
Das mag sein. Auf Dauer werden aber nur die Sondermodelle wertstabil sein bzw. im Preis noch zulegen.
Genauso die ADV-Modelle der 1150er Reihe (evtl. auch die weiß/blauen).
Eine Wertanlage sind sie dennoch nicht da viel zu oft gebaut/verkauft, taugen somit nicht als Stationärmodell sondern lediglich zum (möglichst regelmäßigen) Fahren.
Die bis dato stabilen, leicht nach oben tendierenden Preise haben nichts mit "beginnenden Sammlerwert" zu tun.
 
Danima

Danima

Dabei seit
01.01.2016
Beiträge
11
Ort
Aalen
Modell
R1100GS, Honda DAX ST50
Also ich hab im Herbst 2007 meine 11er GS gekauf für 3950€
99er mit 45tkm, ABS, FID, Griffheizung, komplett original bis auf TT Scheinwerfer.
Beobachte auch seit Jahren die Preise in ebay, Mobile, Auto Scout usw. und die Preise waren eigentlich immer relativ stabil, was für die Besitzer natürlich gut ist.
Für die, die eine kaufen wollen um die Vorzüge einer GS genießen zu können ist es natürlich schwierig für wenig Geld eine wirklich gute zu finden.
Man muss auch bedenken nicht jeder kann mal so über 5000€ in ein "Hobby" investieren.
Aber ich würde (wenn ich meine jetzt verkaufen würde, mit dem was ich über die Jahre so dran gemacht habe) vermutlich auch bei ca.4000€ anfangen, runter kann man mit dem Preis dann ja immer noch.
Und wenn keiner mehr eine 1100er kauft, dann gehen auch die Preise runter.
Solang se gekauft werden, bleiben die Preise stabil

Bitte nicht hauen 😊
 
m.a.r.t.i.n

m.a.r.t.i.n

Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
689
Ort
Aachen
Modell
R 1100GS
Beobachte auch seit Jahren die Preise in ebay, Mobile, Auto Scout usw. und die Preise waren eigentlich immer relativ stabil, was für die Besitzer natürlich gut ist.
Für die, die eine kaufen wollen um die Vorzüge einer GS genießen zu können ist es natürlich schwierig für wenig Geld eine wirklich gute zu finden.
Da schließe ich mich absolut an!
Die 11er Modelle sind auch nach vielen Jahren immer noch attraktive Motorräder und bei guter Pflege stehen sie auch heute für viele GS Fans für Qualität und Wertigkeit in Verbindung mit Fahrspass auf den unterschiedlichsten Strecken und Touren.
Und das wird auch so bleiben, während ja keine mehr dazukommen sondern vielleicht eher weniger werden ( zumindest die Gepflegten)
Klar dürfte auch sein, die Q ist als Wertanlage eher ungeignet, aber wir sind ja hier auch nicht im Wirtschatsforum.
Aber nenn mir mal ein 20 Jahre altes Enduromopped, daß heute noch so beliebt und gefragt ist wie die GS 11er und 1150er.
Und da liegt der Knackpunkt : Die zugegeben relativ hohen Gebrauchtpreise werden eben gezahlt -also sind sie auch gerechtfertigt.....Punkt.

Herzliche Grüße

Martin
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.578
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
nur mal so zum Vergleich ich hatte ja sowohl selbst eine 11 er als auch nun die 12 er.
Die alte Synchro an meiner hatte mich ja öfter ma geärgert bis ich das mit neuem Gaszuverteiler und Geduld gut hinbekommen habe aber langzeit stabil war es nicht. Da habe ich mir bei der 12 er gesagt ha das brauchts jetzt nimmer, die stellt das ja nun alleine mit den Steppermotoren ein.. ha ha mal so la la, mal auch daneben, alles saubergemacht, neu mit dem GS911 angelernt, kalibriert Züge synchro: Fazit es war neu eingestellt besser als das der 11 er, aber im Herbst hatte ich ne schlecht gewartete 1150 er GS zur Wartung, viel zu machen, alles vergammelt aber die Eingangssynchro war top auf 5 mm genau auf der Schlauchwaage! besser kann das die 12 er auch nicht, und da kaufst du dann mal irgendwann Steppermotoren wenn schlechter wird.
Also für mich ist zwar der 12 er spritzige Motor mit samt Fahrwerk Klassen besser wie die 11 er.
Aber die 1150 er nicht so weit weg: Einfach, ausgreift, schwer, aber langzeitstabil, sieht man mal von den Hallsensoren ab sie sicher bei jedem irgendwann kommen.. aber ebbes isch halt immer.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.550
Hi
[/QUOTE]
nur mal so zum Vergleich ich hatte ja sowohl selbst eine 11 er als auch nun die 12 er.
Die alte Synchro an meiner hatte mich ja öfter ma geärgert bis ich das mit neuem Gaszuverteiler und Geduld gut hinbekommen habe aber langzeit stabil war es nicht. Da habe ich mir bei der 12 er gesagt ha das brauchts jetzt nimmer, die stellt das ja nun alleine mit den Steppermotoren ein..
Das dachte ich auch. Ist aber nicht so. Die Motoren arbeiten immer parallel und ersetzen nur die Startanhebung
Aber die 1150 er nicht so weit weg: Einfach, ausgreift, schwer, aber langzeitstabil, sieht man mal von den Hallsensoren ab sie sicher bei jedem irgendwann kommen..
Stell' mal 1150 und 1200 mit leeren Tanks auf eine Waage und wundere Dich dann über die "riesige" Differenz.
gerd
 
H

Harry0806

Dabei seit
28.07.2014
Beiträge
10
Hi , ich hätte eine abzugeben.1100gs.
104000km, wenn geputzt guter Zustand.
bei interesse mail. Gruß Harry
ps: 2600 vb
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Dann stell sie doch mit allen relevanzen Angaben in den "Biete" Bereich als Annonce.....
 
B

bombenleger

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
203
Ort
48329 Havixbeck
Modell
R 1100 GS, XV 1000 TR 1, XV 750 SE, XV 750 SE, LS 650
Ich habe meine 11er Anfang 2011 für 4500€ gekauft. EZ 2000, eine der letzten, H&B Sturzbügel, Koffer, top Zustand, 42000 km, Checkheft. Ich fand das Preisleistungsverhältnis ok.
Ich sehe die Ursache für die stabilen Preise darin, daß es für das Geld kein alternatives Motorrad auf dem Markt gibt, welches aus der Summe: Alter, Fahrwerk, Zuverlässigkeit und zu erwartende Kilometerleistung resultiert.

Gruß Michael
 
Thema:

Wo gehen bloß die Preise für die 850er und 1100er hin ...

Wo gehen bloß die Preise für die 850er und 1100er hin ... - Ähnliche Themen

  • Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch?

    Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch?: Bezugnehmend auf viele interessante und zum Teil hitzig geführte Diskussionen hier im Forum, nachfolgend ein TV-Tipp. Empfohlen aus der TV...
  • Erledigt Gs 1300 Komfortsitzbank hoch, tausche gehen eine normale höhe

    Gs 1300 Komfortsitzbank hoch, tausche gehen eine normale höhe: Ich bin auf der suche nach einer Komfortsitzbank in der normalen höhe. Tausche gerne gegen meine hohe Komfortsitzbank. Meine Sitzbank ist im...
  • ABS II oder ABS i......ist das nun wirklich entscheidend wenn man auf große Tour gehen möchte ?

    ABS II oder ABS i......ist das nun wirklich entscheidend wenn man auf große Tour gehen möchte ?: Hallo Zusammen, ich habe mich entschieden meinem Moppedleben eine weitere Erfahrung hinzuzufügen und möchte nun auch mal größere Touren fahren und...
  • Wie weit darf Tierschutz gehen? Oder geht es um die Kinder? Oder was ist jetzt wieder los?

    Wie weit darf Tierschutz gehen? Oder geht es um die Kinder? Oder was ist jetzt wieder los?: Als gebürtiger Hanauer bin ich stolz auf das älteste Karussell der Welt. Als Kind stand ich vor dem vergitterten Karussell und bestaunte die...
  • Mehr 5er gehen nicht 😉

    Mehr 5er gehen nicht 😉: Viele Grüße Von der Insel (korsika) Vom Bewi
  • Mehr 5er gehen nicht 😉 - Ähnliche Themen

  • Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch?

    Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch?: Bezugnehmend auf viele interessante und zum Teil hitzig geführte Diskussionen hier im Forum, nachfolgend ein TV-Tipp. Empfohlen aus der TV...
  • Erledigt Gs 1300 Komfortsitzbank hoch, tausche gehen eine normale höhe

    Gs 1300 Komfortsitzbank hoch, tausche gehen eine normale höhe: Ich bin auf der suche nach einer Komfortsitzbank in der normalen höhe. Tausche gerne gegen meine hohe Komfortsitzbank. Meine Sitzbank ist im...
  • ABS II oder ABS i......ist das nun wirklich entscheidend wenn man auf große Tour gehen möchte ?

    ABS II oder ABS i......ist das nun wirklich entscheidend wenn man auf große Tour gehen möchte ?: Hallo Zusammen, ich habe mich entschieden meinem Moppedleben eine weitere Erfahrung hinzuzufügen und möchte nun auch mal größere Touren fahren und...
  • Wie weit darf Tierschutz gehen? Oder geht es um die Kinder? Oder was ist jetzt wieder los?

    Wie weit darf Tierschutz gehen? Oder geht es um die Kinder? Oder was ist jetzt wieder los?: Als gebürtiger Hanauer bin ich stolz auf das älteste Karussell der Welt. Als Kind stand ich vor dem vergitterten Karussell und bestaunte die...
  • Mehr 5er gehen nicht 😉

    Mehr 5er gehen nicht 😉: Viele Grüße Von der Insel (korsika) Vom Bewi
  • Oben