![Sherlock](/data/avatars/m/33/33805.jpg?1577655811)
Sherlock
Es soll sogar Länder geben, da beginnt jetzt der Sommer. Verrückt oder?
Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen
Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen
na ja - aber was ist mit der Entsorgung der Matten - die werden sicher bei der Beanspruchung nicht ewig haltenbesser Matten als tonnenweise Kunstschnee. Aber unpassend finde ich es auch.
Schon - nur ne 4-Schanzentournee ..... neneHallo cowy
das Sommerskispringen auf Matten ist weder neu noch eine Erfindung der Ölscheichs.
Sommerskispringen - wie geht das?
Dank Verlängerung der Wintersaison nach vorne und hinten mit Hilfe von Kunstschnee etwas aus dem Focus geraten.
Gruß Thomas
Sport ist ohnehin nicht mehr zeitgemäß.
Klar, aber die kollidiert ja terminlich nicht mit der Fußball-WM, denn das Finale ist am 4. Advent.Schon - nur ne 4-Schanzentournee ..... nene![]()
und damit wäre nicht nur kein Spaß bei den Aktiven mehr vorhanden, sondern der komplette Sport tot.Sport ist ohnehin nicht mehr zeitgemäß. Dieser Leistungsgedanke ist unerträglich und es werden mehr Verlierer als Gewinner erzeugt.
Wenn Fußball, dann mit so vielen Bällen, dass jeder inkl. Referees und Ersatzspieler auch einen haben. Tore fallen natürlich weg.
Beim Beispiel Skispringen werden keine Weiten gemessen und jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.
Das macht man ja auch nicht bei der Bank, sondern in einem schicken schweizer ***** HotelBezüglich Schweizer Banken und automatischer Datenaustausch solltest du dich mal auf den aktuellen Stand bringen.
Versuch mal bei einer CH Bank mit 10'000.- Cash oder mehr ein Konto zu eröffnen.
Josef
Genau, den Rest vom Kunststoff werfen wir ins Meer oder lagern es auf Inseln in Sumatra .Kunststoffe kann man hechseln und zu Recycling-Granulat verarbeiten, und damit wieder neue Kunststoffe machen......
Und was macht das Hotel dann mit dem Zaster ?Das macht man ja auch nicht bei der Bank, sondern in einem schicken schweizer ***** Hotel
Mag naiv von mir sein, jedoch stelle ich mir so die Vermeidung eines Datenabgleichs vor.
Ich denke, dass dies alles noch abhänig ist von den wertigen Nullen im Betrag, je mehr desto Hotel. 10.000,00€ klar, da bewegt sich kein Banker ausserhalb seiner Bürowände.Und was macht das Hotel dann mit dem Zaster ?
Und wenn ein Bänker ins Hotel käme, dann müstest du trotzdem den Papierkrieg mitmachen, und das finde ich auch gut so.
Josef
Dokus gibt es viele:Verzeih bitte meine derzeitige Einschätzung. Gestern lief eine Doku ( vom ORF ) über die Machenschaften der in Zürich ansässigen FIFA.
Blatter, Infantino, Lauber ( involvierte Schweizer Justiz ) und Co., da kommt einem wirklich die Galle hoch und es scheint bei dieser Art Geschäfte alles möglich zu sein.
Hast Du Walldorf-Pädagogik studiert??Beim Beispiel Skispringen werden keine Weiten gemessen und jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.
OTIch denke, dass dies alles noch abhänig ist von den wertigen Nullen im Betrag, je mehr desto Hotel. 10.000,00€ klar, da bewegt sich kein Banker ausserhalb seiner Bürowände.
Verzeih bitte meine derzeitige Einschätzung. Gestern lief eine Doku ( vom ORF ) über die Machenschaften der in Zürich ansässigen FIFA.
Blatter, Infantino, Lauber ( involvierte Schweizer Justiz ) und Co., da kommt einem wirklich die Galle hoch und es scheint bei dieser Art Geschäfte alles möglich zu sein.
so viel Geld - hat doch keinerOT
Versuch mal in der Schweiz am Bankschalter 10000.- CHF auf Dein Privat Konto einzuzahlen...
...und es hat sogar Rasenheizung in den Stadien, damit auch im Winter gespielt werden kannUnd wie viele Klimaanlagen gibt es in diesem Fußballstadion? Und wir müssen sparsam mit Energie umgehen (Strom-Heizung)![]()