Seit 2024 eine Einzelabnahme!?

Diskutiere Seit 2024 eine Einzelabnahme!? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ja, natürlich ist es das. Was kann der TÜV auch prüfen, wenn die Dimension die gleiche ist, wie zuvor? Dass der Reifen rund ist und schwarz?
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
973
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
der link funktioniert leider nicht mehr
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.769
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
der link funktioniert leider nicht mehr
30.10.2024:
"BVDM rechnet mit einer Lösung im Frühjahr 2025
Nach dem guten Gespräch geht BVDM-Vorsitzender Michael Lenzen jetzt davon aus, dass es zum Start der Motorradsaison im März 2025 eine vernünftige Lösung geben wird. Der BVDM wird so bald wie möglich darüber berichten."

Link
 
Q

qwertz

Dabei seit
08.08.2017
Beiträge
11
Hallo zusammen,

habe jetzt schon einiges gelesen hier und scheitere aber schon bei der Eingangsfrage um aufzudröseln, was bei mir gilt.

habe ich eine EU-Zulassung oder nicht?

20250210_120146 - Kopie.jpg

Im Feld "K" was mit E?
Das hätte ich eig. schon....

Der TÜV-ler, den ich schon befragt habe meinte, es wäre keine EU-Zulassung.

Ich bin fast geneigt, dem TÜV-ler zu glauben, will mich nur noch mal bei euch hier absichern:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Q

qwertz

Dabei seit
08.08.2017
Beiträge
11
@edelweiß GS:
Danke, da hast Du recht, das hätte ich erwähnen sollen!
EZ: 2002



@NilsP_83:
Vielen Dank, dann werde ich dem TÜV-ler das jetzt glauben und die 150+x Euronen fürs Austragen wohl noch in Angriff nehmen, wenn ich ab März dann vorfahren kann:)
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.968
Vielen Dank, dann werde ich dem TÜV-ler das jetzt glauben und die 150+x Euronen fürs Austragen wohl noch in Angriff nehmen, wenn ich ab März dann vorfahren kann:)
Erstaunlich teuer, wo die doch zumindest TÜV-intern einheitliche Sätze haben sollten! Ich habe das an meiner R1100GS im Jahre 2021 - auch beim TÜV - machen lassen und dafür weniger als die Hälfte abgedrückt. Zusätzlich noch die Kosten auf dem Amt für die Neuausfertigung der Zulassungsbescheinigung in Höhe von etwas weniger als 12 Euro. Samt und sonders der inzwischen erfolgten Preissteigerungen kommt mir das als ein (zu) üppiger Aufschlag vor.

Ich wiederhole mich: Ich vermute nicht falsch zu liegen, daß man beim TÜV (mit der erst kürzlich praktizierten Sinneswende) erkannt hat, daß ihnen die mit dem Verkehrsblatt 15/2019 sauber und auf lange Sicht mundgerecht hergerichtet geglaubten Felle davonzuschwimmen drohen und deshalb dort versucht wird - quasi letztmalig - finanziell zu retten, was noch zu retten geht.

Schau doch spaßeshalber mal bei der Konkurrenz, falls vor Ort eine solche gegeben ist.
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.872
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Die letzten 1100er waren schon EU -Zulassung. Deine 1150iger mit EZ`02 ist EU Zulassung.
Berichtigt mich, wenn das falsch ist.
Suche dir eine andere Prüfstelle. Ich habe letztes Jahr 87.- bezahlt, TüV Nord.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.968
Die letzten 1100er waren schon EU -Zulassung. Deine 1150iger mit EZ`02 ist EU Zulassung.
Dei Einträge in den beigefügten Ablichtungen der Zulassungsdokumente geben das in dem Fall aber leider nicht her. Ich wundere mich, warum genau diese Stellen leer sind oder nur einen Gedankenstrich enthalten.

Vielleicht in der Behörde fehlerhaft oder unvollständig von den Ursprungsdokumenten (Fahrzeugbrief) übernommen? Eventuell würde ich dort mal vorstellig werden oder nach meinem zugehörigen CoC suchen.
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
782
Das denke ich auch. Wenn da aber eine EU-Typgenehmigungsnummer stehen sollte wäre es frech diese einfach weg zu lassen. Selbiges aber auch für die Nummer einer ABE. Da auch die Schlüsselnummern in der ZB I nicht erkennbar sind kann man aber auch eigentlich nur raten. Könnte bsplw. auch ein Importfahrzeug sein.

Wenn uns qwertz nochmal alle Daten des Scheins zur Verfügung stellen könnte, könnten wir das Ding vielleicht lösen und man kann sich eine Abnahme ersparen…
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.872
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Ich habe bei mir gerade nachgeschaut: meine Intruder ist aus den USA, da sind die Felder 6 und K auch leer. Auch im Text steht nichts zur Emissionsklasse.
Bei der BMW schon. Also mal checken, ob das eine Importmaschine ist. Wie es dann aber weitergeht, kann ich auch nicht sagen.
Meine Intruder hatte nie eine Reifen/Herstellerbindung, bei der 11er GS habe ich es, wie bereits geschrieben, letztes Jahr für 87.- Austragen lassen
 
Thema:

Seit 2024 eine Einzelabnahme!?

Seit 2024 eine Einzelabnahme!? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS GIVI TRK33N Seiten Koffer

    GIVI TRK33N Seiten Koffer: Hallo, Ich biete hier einen original GIVI TREKKER TRK33N Koffer Satz. Die Koffer sind in gutem Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren. Sie...
  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • R1200 GS Adv (2017) Seit Tanken in Spanien regelmässig kein Gas mehr

    R1200 GS Adv (2017) Seit Tanken in Spanien regelmässig kein Gas mehr: Hallo, Bin seit 4 Wochen mit einer gebraucht gekauften 2017er R1200 GS Adv unterwegs. Sie lief Anfang Juli 3000 Km bis Lissabon und zurück nach...
  • Erledigt R 1200 GS TÜ Ventildeckel, Seiten-/ bzw. Tankverkleidung

    R 1200 GS TÜ Ventildeckel, Seiten-/ bzw. Tankverkleidung: Hallo zusammen, ich hatte gestern am Karerpass einen Rutscher. Mir geht's bestens, aber leider hat meine 2010er Triple Black einige Kampfspuren...
  • R 1200 GS TÜ Ventildeckel, Seiten-/ bzw. Tankverkleidung - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS GIVI TRK33N Seiten Koffer

    GIVI TRK33N Seiten Koffer: Hallo, Ich biete hier einen original GIVI TREKKER TRK33N Koffer Satz. Die Koffer sind in gutem Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren. Sie...
  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • R1200 GS Adv (2017) Seit Tanken in Spanien regelmässig kein Gas mehr

    R1200 GS Adv (2017) Seit Tanken in Spanien regelmässig kein Gas mehr: Hallo, Bin seit 4 Wochen mit einer gebraucht gekauften 2017er R1200 GS Adv unterwegs. Sie lief Anfang Juli 3000 Km bis Lissabon und zurück nach...
  • Erledigt R 1200 GS TÜ Ventildeckel, Seiten-/ bzw. Tankverkleidung

    R 1200 GS TÜ Ventildeckel, Seiten-/ bzw. Tankverkleidung: Hallo zusammen, ich hatte gestern am Karerpass einen Rutscher. Mir geht's bestens, aber leider hat meine 2010er Triple Black einige Kampfspuren...
  • Oben