Andalusienfan
Weil es das einzige ist, was noch geht, nach dem FehlkaufNatürlich nicht, sie braucht die markenfremden, die sich mit Vorliebe darüber lustig machen.
Weil es das einzige ist, was noch geht, nach dem FehlkaufNatürlich nicht, sie braucht die markenfremden, die sich mit Vorliebe darüber lustig machen.
Ich kann nur von einem Japaner reden. Meine Honda Varadero XLV1000. Ein sehr schönes Moped, was leider in die Jahre gekommen ist. Wäre es nicht schon bald 20 Jahre alt und über 100.000 runter, dann hätte ich es noch weiter gefahren. Der Wechsel zur GS, den ich gerade gemacht habe, war aber nicht aus Not. In die habe ich mich nach einer Probefahrt einfach verliebt und nun meinen Traum erfüllt.Also die Japaner sind aber auch nicht wirklich die Billigfahrzeuge, wie das gerne oft dargestellt wird. Deren Preise sind durchaus auf dem gleichen Niveau wie bei BMW.
hahaha Ich kann nicht mehr. Spitze.Ich zum Händler: Brauche Bock!
Er zu mir: Da!
Seitdem fahre ich eine....
War aber ein langer Weg bis zu dieser Erkenntnis.Für mich,von Geburt an Deutscher und durch die Gnade Gottes Württemberger,kommt als Motorrad nur BMW infrage!Eine BMW hat natürlich einen Boxermotor.
NSU Quickly,Zündapp KS 50,DKW RT 250H,NSU MAX,Maicoletta 250,Norton Commando,BMW R 1150 GS Adventure,BMW R1200 GSA.
Ich kann nicht sagen, ob der Boxermotor der Grund war. Die GS fährt sich einfach gut. Der tiefe Schwerpunkt macht schon die halbe Kurve von selbst. Dazu das schöne Design. Für mich stimmt einfach alles an dem Ding.Ich denke ein GS (oder RS wie ich) kauft man sich bewusst auch gerade wegen dem Boxermotor. .