motoqtreiber
- Dabei seit
- 26.01.2005
- Beiträge
- 321
- Modell
- R1250GS HP
bassd scho!
Quietschen ist zu 90% nur der Keilriehmen der Lichtmaschine.
Ventile hört man immer.
Viel bringt die Sync der Drosselklappen bei einer guten Werkstatt (z.B. BMW Martin, Lenggries) gegen evtl. vorhandenes Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit mit ca. 50 km/h.
Gutes Zeichen für Einstellung ist auch: Springt sie sauber an, selbst wenn die Starthilfe nicht gezogen wird?
Das macht meine erst nach der Drosselklappen-Sync.
Quietschen ist zu 90% nur der Keilriehmen der Lichtmaschine.
Ventile hört man immer.
Viel bringt die Sync der Drosselklappen bei einer guten Werkstatt (z.B. BMW Martin, Lenggries) gegen evtl. vorhandenes Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit mit ca. 50 km/h.
Gutes Zeichen für Einstellung ist auch: Springt sie sauber an, selbst wenn die Starthilfe nicht gezogen wird?
Das macht meine erst nach der Drosselklappen-Sync.