Wie schnell seid ihr auf der Autobahn unterwegs?

Diskutiere Wie schnell seid ihr auf der Autobahn unterwegs? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Schon gut, Ralf, ich find’s halt schade, wenn man so was auf Grund einschlägiger Erfahrungen ungelesen (oder unverstanden) einfach zur Seite...

Wie schnell seid ihr auf der Autobahn unterwegs?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    183
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Sorry wenn ich Dir auf die Füße getreten habe.
Als Physiker - und mittlerweile ITler - kenne ich die Praxisrelevanz solcher Modelle.
Wie wir zu sagen pflegen:
"Wir haben uns streng an den Plan gehalten. Leider war der Plan scheiße :cool:".
Auch das war jetzt nicht respektlos sondern lusdisch gemeint.
Jeder wie er mag, ich habe z.B. an meiner Hausprojektierung meinen "Doktor" gemacht. Bei der Ausübung meines Hobbys belasse ich's aber gerne bei Gefühl, Spaß und was ich mir halt so leisten kann (Sprit, Strafzettel, …) oder will.
Schon gut, Ralf, ich find’s halt schade, wenn man so was auf Grund einschlägiger Erfahrungen ungelesen (oder unverstanden) einfach zur Seite schiebt.

Gruß
Serpel
 
G

Gast 41871

Gast
Hallo,

ich vermeide mit dem Motorrad die Autobahnen wie der Teufel das Weihwasser . Es gibt zumindest im Berliner Umland genug relativ unbekannte Straßen auf denen ich fast ungestört fahren kann. Mir geht es nicht um Geschwindigkeit, mit dem Motorrad muss ich nirgendwo hin, ich fahre zu meiner Freude. Wenn ich mit Anderen fahre und wir wollen Strecke machen weil das Ziel weiter weg ist fahre ich/wir meist auf der Autobahn 120-140km/h, wenn es Strecke und Verkehr ermöglichen. Es kann auch mal vorkommen dass man ein Stück am Anschlag fährt .

MfG Gärtner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.785
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hallo Gärtner
Ich mach das auch so. Wenn ich 10 Tage ins franz. Zentralmassiv fahre nehme ich von Zürich bis Lausanne die Autobahn ( ca. 120-130 )
und danach keinen Meter Autobahn, alles 2,3,4 klassstrassen wo 100 eine menge Holz ist...
:akkordeon:
 
G

Gast 41871

Gast
Hallo hydrantenfritz,

Du bist zu beneiden, die Berge sind näher! Bis ins Erzgebirge oder in die Sächsische Schweiz muss ich schon gut 200km fahren. Es gibt genug gute Landstraßen die kaum einer fährt und man dennoch fast genauso schnell wie auf der Autobahn dort ist. Der Weg ist das Ziel! Und wenn ich noch mehr Zeit habe fahre ich verwinkelte kleine Nebenstraßen, die gibt es auch im Berliner Umland genug. Nur was man hier Berge nennt darüber würde ein Schweizer sicher lachen :cool:

MfG Gärtner
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.785
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Nö..tu ich nicht..man nimmt was man hat...Ich fahre auch öfter mal im Kanton Aargau in abgelegen Regionen meine "Hausrunden" das sind keine Berge aber Kurvige Hügel ( ein Schelm der schlechtes denkt :p)
Stimmt aber schon, von mir ( Würenlos ) aus kann ich mit einer lockeren Tagestour 3-4 Pässe fahren :smilie_tanz:
 
G

Gast11040

Gast
.. gar nicht....
Ich finde das Fahren mit einem Motorrad auf der AB stinklangweilig.
Dafür nehme ich mein Auto (VW Bus). Wenn ich dann mal in den Süden mit der GS will, dann stelle ich sie in den Bus.
Ist viel bequemer.
Außerdem fahre ich die Reifen da ab, wo es sich lohnt (Italien, Frankreich).
Ich habe das Glück, in Bayern zu wohnen. Da habe ich auch ohne Anreise über die AB schöne Strecken (z.B. Allgäu).

Gruss
Martin
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.785
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Da hast Du recht, meine GS ist 24 ig und ich 64 ig also ein Gang runterschalten und geniessen...
Dis "Bündnerfleisch" wird ja au nöd s'frischeste sii...:zunge2:
 
S

Seidl

Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
555
Hallo Gärtner
Ich mach das auch so. Wenn ich 10 Tage ins franz. Zentralmassiv fahre nehme ich von Zürich bis Lausanne die Autobahn ( ca. 120-130 )
und danach keinen Meter Autobahn, alles 2,3,4 klassstrassen wo 100 eine menge Holz ist...
:akkordeon:
Und wenn du 11 Tage fährst?
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.095
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Dann 110

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
D

DarkCoke

Dabei seit
02.10.2016
Beiträge
282
Ich fahre mit dem Motorrad nur aus zwei Gründen auf die BAB: Entweder zum Höchstgeschwindigkeit ausfahren (nach Umbauten, Motorwechsel oder zu Vergleichszwecken), oder um möglichst schnell Meter zu machen. Daher immer Volllast. Wenn ich Spass haben will fahre ich Landstrasse, wenn ich weit weg will nehm ich eh den Hänger. Da sind mir meine Reifen zu schade für.
 
S

Seidl

Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
555
Ich fahre mit dem Motorrad nur aus zwei Gründen auf die BAB: Entweder zum Höchstgeschwindigkeit ausfahren (nach Umbauten, Motorwechsel oder zu Vergleichszwecken), oder um möglichst schnell Meter zu machen. Daher immer Volllast. Wenn ich Spass haben will fahre ich Landstrasse, wenn ich weit weg will nehm ich eh den Hänger. Da sind mir meine Reifen zu schade für.
Wenn ich Hunger habe, esse ich was.
 
D

DarkCoke

Dabei seit
02.10.2016
Beiträge
282
Das finde ich eine gute Lösung, alles andere ist vermutlich auf Dauer nicht tragfähig.
 
N

Nighthawk

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
67
Da hast Du recht, meine GS ist 24ig und ich 64ig also einen Gang herunterschalten und genießen.
Das sehe ich ganz genauso, wozu unnützer Streß und Verschleiß, wenn man auch ohne Zeitdruck reisen kann. Autobahn nur, wenn es mehr als nur ein Katzensprung ist und das bei möglichst ökonomischer Fahrweise mit kurzen Zwischensprints, ansonsten lieber alles andere.
Ich muß nicht arbeiten, habe massenhaft Zeit, fahre hin wo es mir gefällt und habe keinerlei soziale Verpflichtungen, das nennt sich Freiheit! :sunsmile:
 
alpendrifter

alpendrifter

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
23
Ort
Waldstatt AR
Modell
R1200GS '05
Autobahn nur wenn nötig (An-/Abreise), es heisst ja auch AUTO-Bahn und nicht MOTORRAD-Bahn:rolleyes:

Gruss Martin
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Für mich ist der Weg das Ziel. Auch wenn ich der Weg schon kenne. Deswegen beginnt und endet bei mir jede Reise mit einer Fahrt durch den Odenwald. Statt AB plane ich 1-2 Tage mehr ein und freue mich wenn meine Durchschnittsgeschwindigkeit über 60 km/h liegt.

Sollte ich ausnahmweise mal die AB nutzen, etwa weil es wie aus Kübeln regnet, so halte ich dann meist im Bereich der Richtgeschwindigkeit auf. Eher etwas darunter. Zudem mögen meine Heidis keine schneller gfahrene AB. Bzw. Ich mag das nicht mit ihnen.

Einen Gesamtschhnitt von 150 zu fahren, wie es irgendwo weiter vorne gesagt wurde, halte ich für sehr gewagt. Wenn man Schnitt jetzt nicht auf die gerade gefahren 10 km Vollgas bezieht.

Ich weiß nach über 100 tkm noch nicht mal was meine GS so drauf hat. Ist mir egal, da nicht relevant.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Torsten_K.

Torsten_K.

Dabei seit
22.06.2018
Beiträge
238
Ort
Aachen
Modell
R 1150 GS, `03
Die Autobahn ist mir definitiv nicht der Ort, wo das Motorradfahren Spaß macht.
Mir reichen die 140.

Gruß
Torsten
 
Thema:

Wie schnell seid ihr auf der Autobahn unterwegs?

Wie schnell seid ihr auf der Autobahn unterwegs? - Ähnliche Themen

  • Kanister (Schnell-)Betankung ohne Kleckern

    Kanister (Schnell-)Betankung ohne Kleckern: Ich habe in meiner Mopedgarage immer einen Benzinkanister stehen, um das Moped wieder aufzufüllen, wenn es mal schnell gehen muss. Das Auf- und...
  • Zelt was klein ist und schnell aufgebaut

    Zelt was klein ist und schnell aufgebaut: Hallo zusammen, ich habe seit 2 Jahre ein 2 Sekunden Zelt von Decathlon und bin sehr zufrieden damit. Es ist in 1 Minute aufgebaut und in 3...
  • Schneller Abschied wenn auch Lang

    Schneller Abschied wenn auch Lang: Hallo zusammen, Nachdem ich erst kürzlich auf die GS kam, werde ich mich nach wenigen kurzen Beiträgen direkt wieder verabschieden. Ich habe mir...
  • Garmin Zumo XT, zu schnell

    Garmin Zumo XT, zu schnell: Hallo, laut diesem, meinen Navi fahre ich bis zu 1.300 kmh ... hat von euch auch schon jemand diese Bemerkung gemacht ... hat jemand eine Ahnung...
  • Zylinderkopf ersatz (schnell bitte)

    Zylinderkopf ersatz (schnell bitte): Hallo wie man der Überschrift entnehmen kann benötige ich einen Zylinderkopf, schnellstmöglich vorgestern holte ich mein Motorrad aus einer...
  • Zylinderkopf ersatz (schnell bitte) - Ähnliche Themen

  • Kanister (Schnell-)Betankung ohne Kleckern

    Kanister (Schnell-)Betankung ohne Kleckern: Ich habe in meiner Mopedgarage immer einen Benzinkanister stehen, um das Moped wieder aufzufüllen, wenn es mal schnell gehen muss. Das Auf- und...
  • Zelt was klein ist und schnell aufgebaut

    Zelt was klein ist und schnell aufgebaut: Hallo zusammen, ich habe seit 2 Jahre ein 2 Sekunden Zelt von Decathlon und bin sehr zufrieden damit. Es ist in 1 Minute aufgebaut und in 3...
  • Schneller Abschied wenn auch Lang

    Schneller Abschied wenn auch Lang: Hallo zusammen, Nachdem ich erst kürzlich auf die GS kam, werde ich mich nach wenigen kurzen Beiträgen direkt wieder verabschieden. Ich habe mir...
  • Garmin Zumo XT, zu schnell

    Garmin Zumo XT, zu schnell: Hallo, laut diesem, meinen Navi fahre ich bis zu 1.300 kmh ... hat von euch auch schon jemand diese Bemerkung gemacht ... hat jemand eine Ahnung...
  • Zylinderkopf ersatz (schnell bitte)

    Zylinderkopf ersatz (schnell bitte): Hallo wie man der Überschrift entnehmen kann benötige ich einen Zylinderkopf, schnellstmöglich vorgestern holte ich mein Motorrad aus einer...
  • Oben