Foo'bar
- Dabei seit
- 08.05.2011
- Beiträge
- 4.405
Jawoll, Heulsusenalarm endlich wechselt dieser langweilige Thread zu den wahren Themen
Hasde Dein Navi mit dem Flieger vorgeschickt
...paß auf, dass Du nicht 2 findest - das würde man dann Fadenkreuz nennen können.da bin ich unsicher, ich konnte den faden noch nicht finden
vergiss den kram ......
Mit welchem Oel, Reifen, Benzin, Windschild lässt sich die Geschwindigkeit steigern?
...
Ne Hayabusa-Verkleidung könnte schon.......vergiss den kram ...
am besten hilft ein ordentliches gefälle
Du meinst hydrodynamischNe Hayabusa-Verkleidung könnte schon.......
Übrigens ist das Design bei Pinguinen abgeschaut (hab ich mal gehört)
..also aquadynamisch günstig
.....also gut zu versenken
wie kann man angstschweiss so genau auslitern??Also ich schaffe 221km/h aufe Bahn mit 3,853 l/100km! ÄÄÄcht! Voll wahr!!
Gruß,
maxquer
Maxquer wie hast den das Geschaft mit 200km RückenwindAlso ich schaffe 221km/h aufe Bahn mit 3,853 l/100km! ÄÄÄcht! Voll wahr!!
Gruß,
maxquer
HallöleMoin zusammen,
"habe nix unter Suchbegriff "Höchstgeschwindigkeit" gefunden"
zudem möchte ich vorab sagen, dass es mir total egel ist ob meine Q 220 oder 230 laut Tacho läuft. Darauf kommt es nicht an und macht auch kein Spass.
Nach ca. 26000km bin ich gestern zum ersten Mal "fast" Vollgas gefahren. Die Abendrunde war so schön und es war so schön windstill und leer auf der Autobahn nach Hause, dass ich mal dran gezogen habe. Mit Textilwindjacke und kleinen Flowjet habe ich mich ganz klein gemacht und schwup hatte ich ca 222 bei ca. 8,1 Umdrehungen auf dem Tacho. Da flatterten die Ärmel ein wenig und der Lenker somit auch, dass ich Gas weggenommen habe. Denke bis 8,5 tsd Umdrehungen wären es dann gut 230 geworden.
Was hat eure Q an Speed geschafft?
Gruß
HallöleMoin zusammen,
"habe nix unter Suchbegriff "Höchstgeschwindigkeit" gefunden"
zudem möchte ich vorab sagen, dass es mir total egel ist ob meine Q 220 oder 230 laut Tacho läuft. Darauf kommt es nicht an und macht auch kein Spass.
Nach ca. 26000km bin ich gestern zum ersten Mal "fast" Vollgas gefahren. Die Abendrunde war so schön und es war so schön windstill und leer auf der Autobahn nach Hause, dass ich mal dran gezogen habe. Mit Textilwindjacke und kleinen Flowjet habe ich mich ganz klein gemacht und schwup hatte ich ca 222 bei ca. 8,1 Umdrehungen auf dem Tacho. Da flatterten die Ärmel ein wenig und der Lenker somit auch, dass ich Gas weggenommen habe. Denke bis 8,5 tsd Umdrehungen wären es dann gut 230 geworden.
Was hat eure Q an Speed geschafft?
Gruß
Bei einem Performancetest hat immer die Messmethodik entscheidenden Einfluß. 100 km Anlauf bergab langsam und gleichmäßig gesteigert bis zu Höchstgeschwindigkeit - 2 km mit 221km/h und dann mit 60 bis 80 km/h ausrollen lassen bis zur nächsten Tankstelle. Durchschnitt 3,854 l / 100km. Ach schad nicht genau getroffen - war die falsche Tankstelle.Also ich schaffe 221km/h aufe Bahn mit 3,853 l/100km! ÄÄÄcht! Voll wahr!!
Gruß,
maxquer
Mein Tacho zeigt bei Geschwindigkeiten über 60m/sec. keine Ausfahrten mehr auf der rechten Seite an wo kämen wir denn hin wenn ich bei jeder Ausfahrt bremsen würde. Ich muß jetzt in die Garage mal schaun wo die "Trittstelle" ist um die Geschwindigkeit zu beeinflussen. Aber die Reihenfolge "Deiner Zahlen" klingt schlüssig.Habe heute mal meine Q Getreten. erst 200 und kurz vor 220 km musste ich bremsen wegen der ausfahrt auf der AB. Wohl laut Tacho.
Mfg