Wie haltet Ihr es mit der Sauberkeit eurer Klamotten?
Ich komm im Jahr derzeit nur auf ca. 15tkm motorisierte Zweirad-km, die letzten Jahre waren halt anderweitig ereignisreich. Da ich meine Moppedklamotten (die ich auf dem Mopped ausschließlich in der Freizeit, auf WE-Touren oder während ca. 14tägiger Urlaube trage) auch auf meinen täglichen innerstädtischen Fahrten mit dem 125er Roller trage, kommen die Klamotten auch häufiger in Regenschauer. Wenn länger anhaltender oder starker Regen angesagt ist, dann kommt die Plastikpelle drüber, aber ansonsten reicht mir die Moppedklamotte.
Beim Wechsel auf den Sommer-Zweiteiler wird die Ganzjahreskombi gewaschen, WENN SIE DENN MÜFFELT. Der häufige Regenkontakt scheint da Einiges rauszuspülen. Am Abend zum lüften über den Stuhl und gut is. Bis jetzt hat sich noch Niemand beschwert, daß man mich gegen den Wind riechen würde.

Mein Helmvisier reinige ich nach jeder Fahrt pingelig, liegt wohl daran, daß ich Maulwurf bin.
Dicke Gleitsichtbrille hinter Sonnenvisier und Klarvisier, da will ich keine Reflexionen.
Moppedklamotten wasche ich nur nach Bedarf und das heißt bei mir, daß die Kleidung riecht. NUR Insektenleichen rechtfertigen eine Reinigung für mich noch nicht, sind eh morgen wieder neue druff. OK, DIE Argumentation ist bescheiden, wenn du mit deinem Mann über die wechselseitige Reinigung des WCs laberst.
Ein Jeder hat ein anderes Reinlichkeitsbedürfnis, mir reicht es, wenn ICH frisch geduscht bin und in recht frische Schutzkleidung schlüpfe (AR halt die Finger still).
Als fast-täglich-Zweiradfahrerin sehe ich dies vielleicht auch einfach mehr von der praktischen Seite.
Gruß, Gaby