Wie man enge Kehren fährt

Diskutiere Wie man enge Kehren fährt im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Nicht wirklich, nach Bormio runter ist doch ganz entspannt, oder alternativ über den Umbrail in die Schweiz - Schluderns - Sponding und schon ist...
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.789
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Was viele übersehen, zurück muss man nämlich auch noch. Das kann für viele "Erstlinge" eine völlig neue Perspektive ergeben.
Nicht wirklich, nach Bormio runter ist doch ganz entspannt, oder alternativ über den Umbrail in die Schweiz - Schluderns - Sponding und schon ist man wieder am Fuße der Auffahrt zum Stelvio.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
321
Bezogen auf das Video, Fakt ist, dass der Stelvio für Ungeübte und das ist sie offensichtlich, eine echte Herausforderung darstellt. Wer plant das erste Mal den Stelvio zu fahren, sollte definitiv die Auffahrt von Bormio aus wählen. Bei den beiden scheint allerdings schon bei der Planung einiges schiefgelaufen zu sein und das setzte sich bis zum Fahrtbeginn fort. Jemand brachte es treffend auf den Punkt, sie sitzt außerdem auf dem falschen Motorrad, beziehungsweise es ist für sie nicht richtig konfiguriert.

Irgendwie hat sie es am Ende wohl doch geschafft, sonst hätte man darüber sicher mehr erfahren. Das Ärgerliche und zugleich Besondere am Stelvio ist, dass solche Situationen dort leider keine Seltenheit sind.

Aber vielleicht ist das auch gut so, sonst hätten wir ja nichts zum Schmunzeln (oder Lästern).
 
gs0711

gs0711

Dabei seit
10.05.2011
Beiträge
131
Ort
Taunus
Modell
BMW R1200GS (TÜ)
Ich verstehe nicht, dass man mit wenig bis gar keine Fahrpraxis in Serpentinen, sich gleich das Stelvio antun muss. Zumal ich auch den Hipe wegen dem Pass nicht verstehe. Es gibt schönere Pässe meiner Meinung nach.

Es gibt in Deutschland so viele kurvige Straßen, die viel schmaler und auch die Serpentinen noch viel enger sind, zum üben. Mittleres Rheintal und an der Mosel zum Beispiel. Wenn man dort die kleinen Sträßchen mit den vorhandenen Serpentinen fahren kann, ist das Stelvio ein Klacks. Und man muss noch nicht mal weit dazu fahren. Zusätzlich ist es auch Landschaftlich sehr schön dort.

Jede Ausfahrt ist für mich auch Training und hin und wieder beobachte ich meine Fahrweise und bei nichtgefallen, konzentriere ich mich mal wieder eine Weile auf die Fahrtechnik und hole mir die Tipps vom letzten Kurventraining auf der Straße in den Kopf zurück.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.373
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich verstehe nicht, dass man mit wenig bis gar keine Fahrpraxis in Serpentinen, sich gleich das Stelvio antun muss.
Weil man denkt, das es nicht schwer sit.

Und man merkt erst vor Ort, das es doch nicht stimmt und eben doch nicht einfach ist.

Andererseits, wenn mane s durchzieht hat man (hoffentlich) eine Erfahrung gemacht.
Was man daraus mitnimmt, das entscheidet dann jeder für sich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSS
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.805
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
...
Es gibt in Deutschland so viele kurvige Straßen, die viel schmaler und auch die Serpentinen noch viel enger sind, zum üben. Mittleres Rheintal und an der Mosel zum Beispiel. Wenn man dort die kleinen Sträßchen mit den vorhandenen Serpentinen fahren kann, ist das Stelvio ein Klacks. ...
Es gibt seitlich des Mittelrheins. der Mosel und an den Hängen des Hunsrück sehr enge Serpentinen. Allerdings fällt mir spontan kaum eine ein, die derart eng ist wie einige z.B. des Stilfser, um das es hier geht. Und vor allem: ich habe selbst an hochsommerlichen Sonntagen niemals den immensen Gegenverkehr wie am Stilfser. Es ist ein Riesenunterschied, ob man solch enge Kehren für sich allein hat oder ob einem permanent Wohnmobile, hypernervöse Rossis und unsichere FLachländer entgegen kommen oder einen in Hanglage ausbremsen - und man in dem ganzen Theater dazu noch von sich dazwischen quetschenden Rennradlern überholt wird.
 
gs0711

gs0711

Dabei seit
10.05.2011
Beiträge
131
Ort
Taunus
Modell
BMW R1200GS (TÜ)
Es geht ja erst mal generell darum, so etwas schon mal gefahren zu haben und dann auch üben zu können.
Und an der Mosel und im Mittleren Rheintal gibt es schon einige Strecken, die man gut zum Üben nutzen kann. Sind zwar nicht so viele Serpentinen hintereinander, aber das was es gibt reicht meines Erachtens aus.

Ich finde es schwieriger auf sehr engen Straße und Gegenverkehr in einer engen Serpentine die Kurve zu fahren, als auf dem Stelvio. Der Stelvio ist meist gut einzusehen. Die kleinen Straßen meistens nicht. Da sollte man schon auf seiner Seite fahren, sonst gibt es große Augen, wenn dann doch mal ein Auto entgegen kommt.

Nur so als Hinweis: Ich selber habe mit Serpentinen keine Probleme und fahre diese völlig entspannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.805
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ohja. Fuchshofen ist super, gerade unter der Woche ist es da auch komplett leer. 👍
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.383
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Hilfreich ist alleine schon auf einem Parkplatz langsam und irgendwann am Lenkanschlag zu fahren.
Aus meiner Sicht die erste Basis, auf der es aufzubauen gilt.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.442
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Bin den Stelvio mehere Male, zuletzt 2018, mit Sozia gefahren. Die Strecke ist anspruchsvoll aber nicht besonders schwierig, - sofern man vorrausschauend faehrt. Dazu gehoeren Abstand halten und das fruehzeitige Warten vor einer Kehre bis ein groesseres, voraus oder entgegen kommendes Fahrzeug durch ist. Alle Kurventalente reichen nicht wenn ein anderes Fahrzeug beide Fahrbahnen belegt. Die Beine zum Abstuetzen werden in der Kehre nicht laenger. Je groesser und schwerer die Fuhre desto vorrauschauender sollte man agieren.

Das Druecken und Legen wurde bereits ausgiebig beschrieben, so wie auch die Tatsache das sich gewissse Zeitfenster besser fuer solch eine Fahrt eignen.

Koerperliche Fitness, Konzentrationsfaehigkeit und eine funktionierende Feinmotorik spielen mMn eine wichtige Rolle. Wer am Lenker verkrampft die Fokussierung verliert wird es auf solch einer Fahrt ungleich schwerer haben. Obendrein haelt die Kupplung laenger wenn man diese nicht fortlaufend bei unnoetig hohen Drezahlen und/oder im falschen Gang schleifen laesst.

Eine gezielte Vorbereitung ist hilfreich. Das Fahren von Kreisen in beide Richtungen [mit vollem Lenkeinschlag] und Achten aber insbesondere das Slow Race (moeglichst langsames Fahren bei schleifender Kupplung) sind sehr gute Uebungen. Gern auch mit beladenem Motorrad.

Auch wenn der Fahrstil von Ansaessigen und besonders Ortskundigen etwas anderes suggeriert, am Gipfel werden keine Preise und Pokale an Motorrad Touristen vergeben.
 
Thema:

Wie man enge Kehren fährt

Wie man enge Kehren fährt - Ähnliche Themen

  • Helm durch Einbau von Kopfhörern etwas zu eng. Abhilfe?

    Helm durch Einbau von Kopfhörern etwas zu eng. Abhilfe?: Hallo in die Runde, seit heute bin ich nun im Besitz einer Sena Spider RT 1 Helmsprechanlage. Einbau in einen LS 2 FF 901 Advant X Carbon für...
  • BMW Furka Hose enger kaufen?

    BMW Furka Hose enger kaufen?: Hallo, bin gerade dabei mir die BMW Furka Hose zu kaufen.... Zur Auswahl stehen Gr. 98 und 102...Langgrößen Die Gr. 98 ist recht eng und die...
  • Wangenpolster Helm zu eng

    Wangenpolster Helm zu eng: Brauche mal Eure Unterstützung. Habe gerade wohl einen Knoten im Kopf. Ich habe mir im Dezember 2022 einen neuen Helm gekauft. HJC RPHA 90s...
  • Was macht ihr mit euren alten, evtl. zu engen T-Shirts?

    Was macht ihr mit euren alten, evtl. zu engen T-Shirts?: Vor einiger Zeit habe ich meinen Klamottenschrank aufgeräumt. Zu Tage gekommen sind ein paar schöne Moppedshirts. Nicht nur welche von BMW... Da...
  • Vorstellung aus Enger

    Vorstellung aus Enger: Hallo zusammen, bin Markus, 57 Jahre jung und seit Nov. Besitzer einer 1200 GS LC Bj. 2013. Freue mich auf schöne Themen, Hinweise und...
  • Vorstellung aus Enger - Ähnliche Themen

  • Helm durch Einbau von Kopfhörern etwas zu eng. Abhilfe?

    Helm durch Einbau von Kopfhörern etwas zu eng. Abhilfe?: Hallo in die Runde, seit heute bin ich nun im Besitz einer Sena Spider RT 1 Helmsprechanlage. Einbau in einen LS 2 FF 901 Advant X Carbon für...
  • BMW Furka Hose enger kaufen?

    BMW Furka Hose enger kaufen?: Hallo, bin gerade dabei mir die BMW Furka Hose zu kaufen.... Zur Auswahl stehen Gr. 98 und 102...Langgrößen Die Gr. 98 ist recht eng und die...
  • Wangenpolster Helm zu eng

    Wangenpolster Helm zu eng: Brauche mal Eure Unterstützung. Habe gerade wohl einen Knoten im Kopf. Ich habe mir im Dezember 2022 einen neuen Helm gekauft. HJC RPHA 90s...
  • Was macht ihr mit euren alten, evtl. zu engen T-Shirts?

    Was macht ihr mit euren alten, evtl. zu engen T-Shirts?: Vor einiger Zeit habe ich meinen Klamottenschrank aufgeräumt. Zu Tage gekommen sind ein paar schöne Moppedshirts. Nicht nur welche von BMW... Da...
  • Vorstellung aus Enger

    Vorstellung aus Enger: Hallo zusammen, bin Markus, 57 Jahre jung und seit Nov. Besitzer einer 1200 GS LC Bj. 2013. Freue mich auf schöne Themen, Hinweise und...
  • Oben