G
wie unsere ALTEN Eisenbahnbrücken .....Ja, wie unsere Eisenbahnbrücken ..... für die Ewigkeit....
Stimmt Richard, vor allem unsere Hackerbrücke in Mingawie unsere ALTEN Eisenbahnbrücken .....
Nieten war halt die Verbindungstechnik im Stahl- u. Schiffsbau, bevor sich das Schweißen etabliert hatte.Danke Tom, ich habe gefragt, ist die gleiche Technik, wie beim Eiffelturm.
Die rotglühenden Nieten, hier Rivets genannt, werden in die vorgebohrten Löcher gesteckt und dann vorne und hinten zum Rundkopf gehauen. Hält ewig.
Und haltbar. Man hat mir einige Stellen gezeigt, wo Stahlplatten verlängert wurden, in dem man sie Kopf an Kopf legte, oben und unten mit einer gewissen Überlappung kurze Platten auflegte, durch alle vier Platten Löcher gebohrt und vernietet.Nieten war halt die Verbindungstechnik im Stahl- u. Schiffsbau, bevor sich das Schweißen etabliert hatte.
Solltet ihr ernsthaft erwägen, Hundi abzugeben, seid ihr bei mir an der richtigen Adresse .vor allem einer war entspannt, mitten an Deck
Offiziell: Ende Job am 31. Dezember, dann freigestellt bis 31. Juni 2023, dann zwei Jahre ALG, dann Frührente. Das würde theoretisch gehen, wäre finanziell aber unkomfortabel.Bis auf weiteres??? 4ver?
Na ich weiß nicht......Redaktiosbüro...
Es besteht offenbar eine Nachfrage nach Leuten, die schräge Geschäftsmodelle in geraden Sätzen erklären können;-)
Ich hoffe es passt für Dich wie auch immer....Offiziell: Ende Job am 31. Dezember, dann freigestellt bis 31. Juni 2023, dann zwei Jahre ALG, dann Frührente. Das würde theoretisch gehen, wäre finanziell aber unkomfortabel.
Inoffiziell: Ich rede immer mal wieder mit PR-Agenturen. Mal sehen, was noch geht. Vielleicht mache ich mein eigenes Redaktiosbüro auf. Es besteht offenbar eine Nachfrage nach Leuten, die schräge Geschäftsmodelle in geraden Sätzen erklären können;-)