Am Standplatz direkt am Fluss Humber mit Sicht auf die Humberbridge machen wir zwei menschlich völlig gegensätzliche Erfahrungen.
Eine äusserst unangenehme mit einem deutschen Paar und ihrem 350.000€ Panzer, die sich zuerst bei der Schlauchreparatur anbieten, sich dann aber als ziemliche Angeber mit begrenztem Horizont entpuppen und auf Meinungen, die von ihren abweichen unfreundlich abweisend reagieren und zu guter Letzt persönlich beleidigend werden.
Abgehakt
Wir machen abends mit dem Hund eine kleine Runde zum nahegelegenen Bauernhof, wo gerade die Fütterung der Schweine stattfindet.
Der Bauer, ein Mann anfang 40 geht in den Kober, kippt seinen Eimer aus und tätschelt der ein oder anderen Sau den Schinken.
Ich spreche ihn an, dass mir auffällt, wie wenig fett die Schweine sind. Klares Zeichen von freiwühlenden Schweinen. Er erzählt, dass das Fleisch viel besser ist, wenn es langsamer wächst. Mein Onkel hatte bis Ende der 70er selbst Schweine im Freistall und das hab ich ihm erzählt.
Als wir auf dem Rückweg wieder an der Farm vorbeikommen, läuft er auf uns zu, dankt für das Gespräch und er wollte uns noch was von seinem Hof schenken.
Er überreicht Doro eine Tüte mit einer großen Packung Schinken, 6 großen Bratwürsten und eine Schachtel mit Eiern,
Wir sind gerührt, danken artig
Blick von der Humberbridge Richtung Standplatz
Das Vogelschutzgebiet
Die Humberbridge