Auf dem Weg nach Limerick kommen wir durch Foynes. An sich nichts besonderes, wenn nicht Foynes in den 30er und 40er Jahren der Stützpunkt für reguläre Flugboot Flüge nach New York gewesen wäre.
Foynes wäre heute bedeutungslos, wenn sie nichtein Museum hätten mit dem weltweit einzigen Flugboot Nachbau einer Boing B 314.
Zumindest die wichtigen Sachen. Innenraum und Kanzel.
Und !! Wenn nicht der Hollywood Star Maureen O‘Hara zeitlebens mit Foynes verbunden gewesen wäre und dort jedes Jahr, bis zu ihrem Tod 2015 dort ihren Geburtstag verbracht hätte. Auch hat sie jede Menge Persönliches an das Museum verschenkt, dass ihr nun eine Dauerausstellung widmet.
Foynes ist auch (wegen der Flugboote), genauer wegen des abgesagten Fluges eines der Flugbooten berühmt. Die wartenden Fluggäste waren total unterkühlt und schlugen dann in einem Pub auf und forderten etwas Starkes, Warmes.
Das war hier in Foynes die Geburtsstunde des IRISH COFFEE
aber der Reihe nach…..
man kommt ins Museum (maritime Geschichte von Foynes, dann Maureen O‘Hara Ausstellung und zuletzt das Flugboot (inkl. Irish Coffee Erfindung)
Die maritime Ausstellung erklärt, wie die für diese Gegend typischen Boote, Currach genannt, hergestellt werden
ein Holzrahmen über den Segeltuch gespannt wird
Das Segeltuch wird anschließend mit Teer wasserdicht gemacht und verfestigt
Arbeiter beim Entladen eines Schiffes
im Anschluss habe ich mit die Ausstellung der guten Maureen angesehen, sehr interessant. Sehr engagierte Frau
Sogar ihr Ausweis liegt hier
sie hat ja des öfteren mit John dem Wayne gespielt