BergischJung
Nur so viel zu dem im menschlichen Körper eingebauten Drehmomentgefühl. Wir haben hin und wieder auch Kunden die ihre Räder so anziehen, nach dem dritten Radwechsel wundern die sich warum die Radbolzen abreissen. Dan Reklamieren sie die Teile und wundern sich das sie nix bekommen weil die Bolzen überlängt wurden durch das manuelle nachziehen. Noch böder sind die Fälle wo deswegen ganze Räder verloren werden und über die Autobahn hüpfen. Mit 80-90 km/h sind das tödliche Geschosse wenn ein PKW, Moped oder Sprinter davon getroffen wird.
Also immer schön vorsichtig bei den Dingen wo das eigene Leben und das von Anderen dran hängt, ist erst passiert ist alles zu spät.
Glaubt ihr nicht, hier sind die Beispiele, die Dunkelziffer ist enorm hoch, weil die meisten Fahrer gar nicht merken das sie ein Rad verloren haben. Und wenn sie es hinterher merken werden die wenigsten das melden.
http://www.sehnde-news.de/?p=18308
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Uebersicht/Lkw-Rad-auf-der-A2-verursacht-fuenf-Unfaelle
http://www.derwesten.de/panorama/verlorenes-lkw-rad-verursacht-auf-a3-toedlichen-verkehrsunfall-page2-id6586511.html
http://www.internetwache.brandenburg.de/sixcms/detail.php?id=11318508
http://www.bayregio-weilheim.de/nachrichten/nachricht-2.php?id=8694
und es müssen nicht immer ganze Räder sein, die herum fliegen: einzelne Radbolzen oder Mutter reichen auch um als Geschosse tauglich zu sein.
Ab und zu sehe ich die Dinger am Straßenrand, da ich viel mit dem Mountainbike unterwegs bin. Kommt also gar nicht so selten vor.