Hier wird´s auch spannend.
Das kommt ja nicht von mir....
Eine härtere Feder macht das Federbein nicht härter...Irgendwann ist die Feder so hart, das kein negativ Federweg mehr da ist. Die "neue" Feder ist auch nicht härter, sondern hat nur eine andere Federrate. (in N/mm)...(Begrifflichkeiten)
@ Bitchone: Um deine Frage zu beantworten: Baust Du eine VW Buss Feder in einen Polo ein, hast du wohl 100% positiv Federweg, aber keinen negativ Federweg mehr. Umgekehrt wird die Polo Feder im VW Biss wohl 100% negativ Federweg haben und keinen Positiv Federweg mehr.
Die Feder im Federbein vorspannen bringt nur dann was, wenn bei aufgerödeltem Fahrer icl. vollem Tank noch ca,. 2/3 des Federweges zur Verfügung steht. Tut es das auch bei voller Federvorspannung nicht, muss eine Feder mit einer höheren Federrate rein....
Was ist daran nun spannend? Kann man auf 1000en Seiten im Web nachlesen.....und trotzdem fahren 80% aller Mopped Fahrer mit falsch eingestelltem fahrwerk rum (ausser GS Fahrer mit ESA

)
@ Serpel: Das Du es nicht verstehst heißt nicht das ich die Physik auf den Kopf stelle.....
Für die, die es nochmal Nachlesen wollen:
www.660er.de - Fahrwerkspecial - die Seite über die XTZ 660 Tenere
Speziell hier: Punkt
E: