GSmän, es geht mir nicht um Tabuisierung, steht auch nirgendwo. Es geht darum den Rechten keine Chance zugeben und jedes Aufmucken im Keime zu ersticken. Dazu gehört es den Rechten keine Chance zu geben in der Öffentlichkeit ihre perversen Ideen zu verbreiten. Tabuisierung geht gar nicht, es muß über diese Leute aufgeklärt werden, das ist wichtig.
Ich gebe dir uneingeschränkt recht, bin aber immer wieder verwundert, wie schon kleinste Auswüchse, nicht-linken Gedankengutes zu Reaktionen wie nach einer öffentlichen ... Leugnung führen.
Würde genauso mit der politisch gänzlich anders motivierten Extremen verfahren, wäre unsere Republik auch gut beraten.
Im Übrigen sollten sich diejenigen, die jetzt glauben mit "Millionen (Euro) für Projekte gegen Rechts" auch nur im Ansatz etwas bewirken zu können, mal fragen, warum eigentlich das sog. rechte Gedankengut noch oder besser wieder so tief verwurzelt ist. (Das schreibe ich ohne mich diesem Gedankengut zugehörig zu fühlen. Eigentlich interessant, dass ich mich genötigt fühle, zu schreiben, dass ich nicht dazugehöre.)
Links gegen Rechts aufzuwiegen ist schwachsinnig und alle Rechnungen, wer denn mehr auf dem Kerbholz hat, sind rein informativen Charakters und keineswegs entscheident, gegen was mehr unternommen werden sollte. Fakt ist aber, dass die Toleranz Linksextremen gegenüber in der Gesellschaft ÖFFENTLICH größer ist als Rechtsextremen und das das viele ganz gut finden. So solidarisieren sich ja Politiker und Verbände regelmäßig mit Steinewerfern der Antifa, die ja sogar den Vermummten auf ihrer Internetz-Seite zeigen.
Die von Anti-Rechten den rechten Demokratiefeinden vorgeworfene fehlende Toleranz und zu kurz gekommene Meinungsfreiheit kann ich auch bei den Demokratiefeinden am Linken Rand nicht wirklich finden.
Weshalb hast du eigentlich den Nicknamen "Roter Oktober" gewählt? "Weserübung" wäre bestimmt nicht so gut angekommen.