G
Gast/in 61380
Gast
Solche Zeitgenossen melden sich gerne in Foren an, um mit einem einzigen Beitrag den Höchstbetrag für ihre "Scheunenfunde" auszuloten.
Wahrscheinlich hat er 20000 EUR erwartet und ist jetzt enttäuscht !Ja, wohl leider die Kartegorie der Forums Schnorrer......
Na dann viel Spaß bei der Suche.Guten Tag,
mit diesem gesamten Beitrag habt ihr mir schon mal sehr weitergeholfen.
Ich verkaufe allerdings kein Motorrad, sondern suche ein unverbastelte R100GS mit wenigen Kilometern auf dem Tacho.
Da ich mittlerweile Rentner bin, ist jetzt etwas mehr Freizeit vorhanden.
Ich erinnere mich gern an die Zeit um 2000, als ich schon mal eine R100GS hatte.
Jetzt im nahenden Herbst scheint mir das Angebot nicht mehr sonderlich attraktiv zu sein, aber ich habe ja Zeit.
Viele Grüße von
Klaus
Unverbastelte habe ich in der Garage...Unverbastelte zu vernünftigen Preisen zu finden ist sehr schwer und die, die solche haben, geben sie nicht her
ich habe auch eine unverbastelte in der Garage, meine lila Q, ich gebe sie auch nicht herUnverbastelte habe ich in der Garage...
Das mit dem vernünftigen Preis ist aber so eine Sache!!?? ;-)
Jetzt 20% billigerDas ist ja ein Schnäppchen vor dem Herrn! Besonders nett finde ich den Satz
"Bitte keinerlei unsachliche Angebote abgeben"
HalloDas, was man haben möchte, wird nicht bezahlt, weil für die Besitzer diese Kühe viel mehr sind als nur Motorräder.
Das gilt auch für mich. Da hängen zu viele Erinnerungen dran. Für 6k würde ich meine Q nie und nimmer hergeben. Wenn man das Geld nicht braucht und Platz hat, die Kühe im Stall lassen und weiter vererben.
Du hast Recht. Vom Stehen werden sie nicht besser und es fallen Kosten an, um sie fahrbereit und technisch einwandfrei zu halten. Ich habe letztes Jahr fast nur an Material ca 2000 EUR reingesteckt, um meine Q wieder fahrbereit zu machen. Dabei war sie nicht einmal in einem schlechten Zustand. Aber wenn man mal anfängt kommt das Eine und dann das Andere. Meine Q war 11 Jahre abgemeldet und stand in der Garage. Für mich istHallo
altbekanntes Problem das ist die Differenz zwischen den emotionalen Wert und dem Marktpreis. Wenn du das Geld nicht brauchst und stehenlässt dann braucht sie Platz. Die Reifen werden älter, der Vergaser verharzt ...... und und und, das Material wird nicht besser. Und irgenwann ist ne Vollabnahme fällig.
und an wen vererben ggf will keiner mehr die Kiste. Und ein weiterer Aspekt ist aukommende Elektrimobilität, wenn irgendwann so 2030-2035 keine Verbrenner mehr Zulassungsfähig sind, ist ja nicht mehr sooooweit hin.
Vor diesem Hintergrund bin ich mal gespannt wie sich der Markt entwickeln wird, könnte mir vorstellen, das sich die Preise aufgrund der gestiegenen Treibstoffkosten nach unten bewegen werden.
gruß
gstommy68
Eine sehr schöne unverbastelte Q. Wenn ich neben meinen zwei Kühen den Platz und die Zeit hätte, würden wir uns sicher über den Preis einigen können. Ich hoffe sie kommt in gute Hände.8500,-
Erinnere mich auch noch 7 Jahre danach gut an die Rote -Fahrzeug wurde bei KM Stand 82500 von Raimund Hilger(Dakar Ray) für meinend Freund und Trauzeugen als Original Wasserrohr GS gekauft!
Sie ist durchgehend nach Scheckheftvorgaben gepflegt worden!
Der Umbau zur „Classic „ war aus optischen Gründen erforderlich !
Ebenso mit vielen Detailverbesserungen optimiert....
Aktueller KM stand 88448