es ist doch ganz einfach, der Händler bekommt für den Umbau zu wenig Geld vom Werk, also hat er sich noch mal welches, da die Bremse grenzwertig war (mit Steilvorlage des Kunden) versucht zu holen.
Richtig wäre für mich auch das vorhrige tel. gewesen, und er hätte immer noch zu Null aus der Sache gekommen könner, wenn er hernach einen für beide akzeptablen Teile Preis gemacht und sich entschuldigt hätte.
Ohne Anwalts Gedönse einfach sprechen.
Andererseits, ist mir als schraubenden Kunden klar, wie schlecht meine Bremsbeläge sind, ein Blick genügt, und da hätte ich die meinigen Teile beigestellt oder hätte im Vorhinein über die BMW Teilepreise gesprochen bei der Annahme. Warum ist das nicht geschehen? gefühlt komisches Verhalten des Kunden.
Klar muss das keiner, aber offener und ehrlicher und partnerschaftlicher wäre es von Kundenseite gewesen, und die Sache wäre klar geregelt. hätte, hätte, Fahradkette.
Und mein Vertrauen in den Kunden wäre auch gestört, wenn jeder nicht so gute Werkstattablauf, der dem Händler vl sogar peinlich ist wenn er denn bis zum Cheffe vorgedrungen wäre, in einem Forum breitgetreten wird. Auch damit wir Tafelsilber zertreten, unterstelle ich mal, dass es gut gemeint war mit der Reparatur.