Werden die GS-Fahrer langsam zu alt...
Nur um mal wieder zur Überschrift zu kommen
Ich habe da noch was gefunden
Wenn auch nicht alles mehr genau stimmt.
Viel Spass
Die, die in diesem Jahr Abitur machen, wurden um 1981/82 geboren. Die
meisten davon kennen nur einen Papst. Für sie gibt es ausserdem keinen
Kanzler vor Helmut Kohl. Bei "The Day After" denken sie an Kopfschmerzen,
nicht an einen Film. Und Cola gab es schon immer nur in unkaputtbaren
Plastikflaschen. Der Verschluss war immer aus Kunststoff und nie aus Metall.
Cola in GlasFlaschen? Und dann nur ein Liter?
Und was sind übrigens Knibbelbilder? Ministeck? Atari ist für die meisten
genauso weit weg wie Schallplatten: Denn sie haben nie einen Plattenspieler
besessen, da ja schon vor ihrer Geburt die Compact Disc erfunden worden
ist - und sie haben nie Pac Man gespielt. Und erst recht kann niemand von
ihnen glauben, dass man Geld ausgegeben hat, um ein "Telespiel" zu spielen,
das nicht einmal so aussah wie Tennis...
Im übrigen hiess Twix niemals Raider und war auch nie "der Pausensnack".
Ach ja: Und was zum Teufel sind Treets? Auch eine Kugel Eis hat immer eine
Mark gekostet, es gibt keine Marken, die "Vanilla" oder "Fiorucci" heissen
und erst recht gab es nie eine Zeit ohne Marken; was ist übrigens ein Parka?
Und wieso sollte man sich Windeln um den Hals hängen - oder
Palästinensertücher?
Wo wir gerade vom Outfit sprechen: Was sind Popper? Was ist ein
Popperschnitt?
Und warum sollte man sich seine Schultern auspolstern und das Ende seines
(Stoff!-)Gürtels im 90*-Winkel nach unten hängen lassen?
Diese Generation hat nie einen Fernseher mit nur drei Programmen gesehen -
ganz zu schweigen von einem Schwarz-Weiss-Fernseher. Und vor allem nicht
ohne Fernbedienung! Sie hatten immer Kabel- und Satelliten-
Fernsehen.Was ist eigentlich Beta? Der Walkmann wurde von Sony vor ihrer
Geburt erfunden. Rollschuhe haben Rollen, die hintereinander angeordnet sind
und der Schuh ist immer schon dran; und was sind Disco-Roller? "Wetten
dass..." war immer mit Thomas Gottschalk, Pommes hat man schon immer im
Backofen gemacht - und was sind Bonanza-Räder?
Klar kennen sie Günther Netzer und Franz Beckenbauer: Das sind
Fussball-Kommentatoren.
Die, jetzt Zwanzigjährigen, haben noch nie beim Schwimmen über den Weißen
Hai nachgedacht. Sie wissen nicht wer Mork war und warum er vom Ork kommt.
Ihnen ist auch egal wer J.R erschossen hat und außerdem haben sie keine
Ahnung, wer J.R. überhaupt ist. Michael Jackson war immer schon weiß. Sie
haben noch nie einen Big Mac in einer Styropor-Verpackung gesehen und schon
immer gibt es Haarschaum und Unisex - Hairstylingprodukte.
Sie glauben, dass es nicht sein kann, dass Puma-Schuhe mal der letzte Schrei
waren und dass das Top-Modell von Adidas nur 99 Mark gekostet hat und keine
Luftkammern hatte und nicht blinkte. Sie haben noch nie ein Snickers mit
roter Verpackung gesehen. Sie wissen nicht, dass man Daten auch auf
Kassetten speichern kann, denn sie haben auch noch nie eine Diskette
gelocht, geschweige denn umgedreht. Sie wissen nicht, warum Niki Lauda immer
eine Mütze trägt. Sie kennen Herrn Kaiser von der Hamburg-Mannheimer nur
ohne Brille und Seitenscheitel. Den netten Mann von Persil kennen sie gar
nicht. Hieß der Mann nicht Clementine und war eigentlich eine Frau?
Sie wissen nicht, dass Frau Sommer nicht mit Dr. Sommer von der Bravo
verheiratet ist, sondern bei Jakobs-Kaffee arbeitet und an Festtagen ein
Pfund Krönung mitbringt. Sie wissen nicht, dass Parkuhren früher
auch 5 Pfennig Stücke genommen haben.
Aber Du weisst das alles!?
Denn Du bist alt.
Ich bekenne ich wohl auch
MfG
Karsten