Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät?

Diskutiere Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; die kleine Bosch ist gut fürs anpassen. Für mehr hab ich nen Aldi Kompressor (Ferrex/Workzone) für <50€ und ein Flaig.
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.366
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ach siehste, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen:
Hab in Kleinanzeigen einen fast neuen Satz Reifenwärmer für gerade mal 40€ geschossen und heute auch eingesetzt.
Könnte ordentlich zum Erfolg beigetragen haben.
 
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
808
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Gratulation. Aber ist das ein Rabaconda oder ein Nachbau?
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.085
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Reifenwärmer sind eine geile Idee. Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen. Ich habe die Reifen immer ein bisschen vor die Heizung gestellt und das macht wirklich viel aus. Habe mir gerade auch gebrauchte Reifewärmer bei eBay gekauft. :smile:
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.366
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Reifenwärmer sind eine geile Idee. Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen. Ich habe die Reifen immer ein bisschen vor die Heizung gestellt und das macht wirklich viel aus. Habe mir gerade auch gebrauchte Reifewärmer bei eBay gekauft. :smile:
Michael, immer erst mich fragen… 🤩
 
HarryS

HarryS

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
1.383
Ort
Remsdal
Modell
R1200 GS LC Rallye R1250 GS Rallye Deutz D40 Bj.1959
@manfred180161

Manne Du aldor Schraubor. Ich hab seit 1,5 Jahren eine Akku Pumpe von Makita. Ist ein sehr geiles Teil. War überrascht, dass ich damit auch meinen hinteren Reifen meines Schlepper ohne Probleme aufpumpen konnte. Der DMP 180 ist schon ein Sahnehäubchen.

DMP180 - Akku-Kompressor
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.733
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ach siehste, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen:
Hab in Kleinanzeigen einen fast neuen Satz Reifenwärmer für gerade mal 40€ geschossen und heute auch eingesetzt.
Könnte ordentlich zum Erfolg beigetragen haben.
Mach ich scho seit Jahren mit meinen alten Reifenwärmern von de Renne. So werden die weiterbenutzt.
Das geht dann viel fluffiger.
 
HarryS

HarryS

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
1.383
Ort
Remsdal
Modell
R1200 GS LC Rallye R1250 GS Rallye Deutz D40 Bj.1959
Und der Blubbt auch den montierten Reifen sauber auf die Felge?
Ja die Frage ist berechtigt und die kann ich nicht beantworten. Ich denke die DMP wird 8-9 bar Druck aufbauen. Ob das ausreicht um den Blub zu erzeugen hab ich keine Ahnung.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.366
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich hab mir einen Scheppach für 50€ gekauft, kann mit 220 und 12 Volt betrieben werden.

Noch nicht ausprobiert, macht aber einen guten Eindruck.

Was den Blupp angeht, so hatte ich da auch bei meiner kleinen Bosch-Pumpe Sorgen, ob die das wohl packen würde.
Aber die eine Seite bluppte bei 2,4 und die andere bei 2,7 bar, war aber auch genügend Flutschi dran.
 
derMartin

derMartin

Dabei seit
17.12.2023
Beiträge
533
Ort
Backnang
Modell
R 1250 GS 2021
Ja die Frage ist berechtigt und die kann ich nicht beantworten. Ich denke die DMP wird 8-9 bar Druck aufbauen. Ob das ausreicht um den Blub zu erzeugen hab ich keine Ahnung.
Ja, das reicht. Da der Druckaufbau etwas langsamer sein wird als bei einem Kompressor kann's länger dauern, aber es sollte zum Blubben reichen
 
MarcusM

MarcusM

Dabei seit
05.07.2020
Beiträge
161
Ort
Lübeck
Modell
GS 1250
Ich verwende auch regelmäßig die Bosch Easypump, 10l/min. Zwischen 2,0-2,5 bar springt der Reifen über den Hump. Dauert halt nur einige Minuten.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.186
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das "Ploppen" ist normalerweise kein Problem, sofern der Reifen mit Montagepaste versehen ist.

Bei diesen kleinen Pumpen ist wichtig, dass der Reifen nach der Montage so auf der Felge sitzt, dass kein Luftverlust stattfindet. Ist ein Reifen ungünstig gelagert, liegt möglicherweise der Wulst nicht komplett an der Felge an und man muss den Spalt zudrücken, damit die Pumpe Druck aufbauen kann.
Hat man eine Pumpe, die wenig Menge liefert, kann dieser Vorgang sehr mühselig sein.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.245
an der Felge an und man muss den Spalt zudrücken, damit die Pumpe Druck aufbauen kann.
Hat man eine Pumpe, die wenig Menge liefert, kann dieser Vorgang sehr mühselig sein.
Das ist mir bei der letzten Runde sogar mit einem sehr erwachsenen Kompressor passiert. Wenn seitlich alles wegpfeift, was durch das enge, bereits ventillose Loch paßt, geht's halt nicht weiter und man muß sich behelfen. Nachdem ich erfolglos mit der unten erwähnten Lösung angefangen hatte, dachte ich naiverweise, daß es der Kaeser jetzt reißen (müssen) wird, Pustekuchen - auch im Doppelsinn!

Normalerweise mache ich es damit (s. u.) und das geht problemlos. Bis der Kompressorkessel soweit befüllt wäre, sitzt die Pelle mit zweifachem lautem Knall schon an der richtigen Stelle. Macht weniger Krach und kostet nur meine persönliche Energie. Ist dabei noch nicht einmal schweißtreibend!

RENNKOMPRESSOR | Pumpen | Produkte
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.186
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das ist mir bei der letzten Runde sogar mit einem sehr erwachsenen Kompressor passiert. Wenn seitlich alles wegpfeift, was durch das enge, bereits ventillose Loch paßt, geht's halt nicht weiter und man muß sich behelfen. Nachdem ich erfolglos mit der unten erwähnten Lösung angefangen hatte, dachte ich naiverweise, daß es der Kaeser jetzt reißen (müssen) wird, Pustekuchen - auch im Doppelsinn!
...
Klar, die Menge allein macht's noch nicht.
Wenn du aber schon experimentieren musst um den Spalt zwischen Reifen und Felge zu schließen, ist es hilfreich viel Luftmenge zu haben die nachströmt, weil dann schon ein kurzer Zeitraum reicht um etwas Innendruck zu erzeugen, der den Reifen an der Felge dicht hält.
Großer Speicher und dicke Schläuche helfen, wenn man "Problemreifen" hat.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.655
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
lies mal die Antwort von Larsi ............
Das ist dann der kleine Unterschied :zwinkern:
 
Thema:

Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät?

Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät? - Ähnliche Themen

  • Sonst noch wer zufrieden?

    Sonst noch wer zufrieden?: Hier wird ja die meiste Zeit über alles mögliche gemeckert. Kann ich verstehen wenn man so viel für ein Motorrad bezahlt und dann direkt Ärger...
  • Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“

    Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“: Schlimmer kann es mit dem Nachfolger nicht werden, oder?
  • Wer weiß für was diese Stange ist?

    Wer weiß für was diese Stange ist?: Hallo, weiß jemand ob dies eine Insta 360 Halterung ist?
  • Luxemburg. Wer kennt sich aus?

    Luxemburg. Wer kennt sich aus?: Anfang Mai geht’s für ein Wochenende nach Luxemburg. Bin ich nie gewesen. Jemand einen Tipp für das ultimative Basishotel oder einen ideal...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik

    Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik: Hallo GS-ler, ich habe ein Problem beim Selbstaufziehen meiner Reifen an der R1200GS LC. Ich verwende ein GP503 zum Montieren. Das Aufziehen ist...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik - Ähnliche Themen

  • Sonst noch wer zufrieden?

    Sonst noch wer zufrieden?: Hier wird ja die meiste Zeit über alles mögliche gemeckert. Kann ich verstehen wenn man so viel für ein Motorrad bezahlt und dann direkt Ärger...
  • Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“

    Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“: Schlimmer kann es mit dem Nachfolger nicht werden, oder?
  • Wer weiß für was diese Stange ist?

    Wer weiß für was diese Stange ist?: Hallo, weiß jemand ob dies eine Insta 360 Halterung ist?
  • Luxemburg. Wer kennt sich aus?

    Luxemburg. Wer kennt sich aus?: Anfang Mai geht’s für ein Wochenende nach Luxemburg. Bin ich nie gewesen. Jemand einen Tipp für das ultimative Basishotel oder einen ideal...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik

    Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik: Hallo GS-ler, ich habe ein Problem beim Selbstaufziehen meiner Reifen an der R1200GS LC. Ich verwende ein GP503 zum Montieren. Das Aufziehen ist...
  • Oben