KlausisGS76
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.06.2008
- Beiträge
- 1.088
- Modell
- 1400er Intruder, Honda VFR nun R 1200 GS
Also ich war bis vor ca 32Stunden hochzufrieden mit meiner 11er....
und nun ?
coole HP haste
Also ich war bis vor ca 32Stunden hochzufrieden mit meiner 11er....
und nun ?
coole HP haste
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.... Und wenn sie das durchhält, dann bin ich wohl mehr als nur zufrieden.
Hi,Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Mittags war ich ja noch ganz euphorisch mit dem Kälbchen zufrieden, doch dann ... bei einer abendlichen Ausfahrt ... (siehe Bild)
Die Kette scheint gerissen zu sein und hat sich vorne verkeilt (weswegen sie nicht auf dem Boden liegt). Jetzt steht sie beim und ich bin gespannt, was da raus kommt.
Doch wenn das alles ist, dann sollte sie mir künftig weiterhin Spaß machen.
Was die ersten zwei Monate angeht, muss ich dir Recht geben. Doch seit dem mir dann einfiel, was ich die ganze Zeit vergessen hatte, arbeite ich dran.Hi,
ich hoffe Du bist mir nicht allzu böse, aber die Kette sieht mir persönlich ganz danach aus, als hätte sie nicht allzuviel Pflege abgekommen.
LG
Gabi
Motorradketten-Schmiersystem....?Was die ersten zwei Monate angeht, muss ich dir Recht geben. Doch seit dem mir dann einfiel, was ich die ganze Zeit vergessen hatte, arbeite ich dran.
PS.: Warum sollte ich dir böse sein - ich denke, ich kann die Wahrheit ertragen (bin ja eigentlich auch selber Schuld dran).
Nun, meine ADV hab ich DEZ 2006 zugelassen, stehe jetzt bei km 45000 und hatte ausser den Inspektionen noch keine Probs.In diesem Forum kann man eigentlich fast nur negative Sachen über Mopeds lesen, speziell natürlich über die 1200er GS wenn man eine solche selber hat.
Man erfährt alles über defekte Ringantennen , krumme Lenker () rubbelnde Bremsen , bei welchem Kilometerstand der Tankgeber wirklich kaputt ging usw.
Aber wo sind denn die Fahrer, die sagen ich fahre seit xxx Kilometern mit meiner Q und es ist alle wie am ersten Tage ?
Das natürlich irgendwann mal Bremsen , Öl und Reifen neu müssen ist klar...
Naja der eine fragt halt nach dem Durchschnittsalter und ich frage heute mal nach den zufriedenen Fahrern
Beginnen werde ich und sage einfach mal, daß ich in den ersten 6000km Streß hatte aber eigentlich nur oder besser mehr wegen dem Händler als mit dem Moped.
Bin seit Mai `08 12000km gefahren und bin eigentlich nun zufrieden
Gruß Klaus
Auch in diesem Thread http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=31679&page=3 mußte ich dazu schreiben. Peter hat in seinem Beitrag schon recht. Manchmal kann man sich hier nur wundern.Hallo zusammen,
muss mich hier auch mal zu Wort melden. Ich gehöre wohl zu denen wenigen (wie man hier den Eindruck bekommt), die mit der GS keine Probleme haben.
Meine 12ADV EZ 06 hat jetzt 40.000km runter. Ok ok, bei 35000km war die hydraulische Federvorspannung vom Federbein defekt. Sicherlich hätte ich auch hier zumindest auf dem Kulanzweg etwas erstattet bekommen. Das ist zumindest meine Erfahrung. Da ich aber sowieso auf Wilbers umrüsten wollte, hat mich das nicht weiter gestört.
Zuvor habe ich eine 1150ADV und davor eine 1150er gefahren. Jeder Umstieg war für mich eine Steigerung und keinen hätte ich rückgängig machen wollen. Und die, die so auf ihre 1150er schwören, haben die 12er noch gar nicht richtig gefahren. Ohne jeden Zweifel ist 12er die bessere Maschine. Mein Kugelfisch ist ein wirklich geiles Motorrad und deckt eine Einsatzbreite ab, wie wohl kaum eine andere Maschine.
Warum stellst Du dein Posting dann nicht in den entsprechenden Bereich des Forums? Dann wäre es unmissverständlich gewesen.naja eigentlich meinte ich nur die 1200er GS.