Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?

Diskutiere Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei meinem 5er, waren es ca. 30% Finde das nicht so ganz blöd. Glaube kaum das du das mit irgend einer Rendite besser hin bekommst. Tja und...
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.413
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Es wird immer einen gewissen Prozentsatz Kunden geben, die so was kaufen (sicher ist sicher, könnte ja über Nacht zehnmal so teuer werden, usw...) und damit geht die Rechnung für BMW auf: cash ist sofort in der Kassa, für eine Leistung die erst in fünf Jahren erbracht werden muss.

PS: falls jemand möchte, darf er auch gerne eine Million fünf jahre lang zinslos auf meinem Konto parken.
Bei meinem 5er, waren es ca. 30%
Finde das nicht so ganz blöd.
Glaube kaum das du das mit irgend einer Rendite besser hin bekommst.
Tja und billiger wirds ja eher auch nicht...
 
I

Ironrider

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
17
Schöner Post! Der "Normalfahrer" ist übrigens der mit 2000km pro Jahr, rein statistisch auf alle Biker (bei Gs-Fahrern mag es anders sein).

mir wollen die :smile: es auch gerade verkaufen (fabrikneue 1300er GS) - ich denke, es macht aber am meisten Sinn, es zusammen mit der ersten großen Inspektion bei 10.000km nach HJahr 1 abzuschließen, da die Einfahrkontrolle ja nicht so teuer ist. Und man dann hinten raus eine große Inspektion dann verpasst oder halt drin hat, wenn man es erst bei 10.000 abschließt. Der Vorteil von 3/30 und 5/50 ist rechnerisch nicht vorhanden/mir nicht ersichtlich, so dass das kleinere Paket 3/30 am interessantesten ist (wie gesagt, abschluss bei 10.000km vor der ersten Inspektion).
Dennoch hat man halt das risiko, dass das Geld für das Servicepaket bei Verlust des KFZ dann wohl weg ist. Bei der Garantieverlängerung ist das nicht so dramatisch, da diese nicht so teuer ist wie die servicepakete.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
320
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
LoL. Gibts ja gar nicht !
Ich habe mich ja gegen das Paket entschieden - nun bekomme ich heute einen Anruf von meinem Freundlichen, und mir wird das Paket angeboten - mit einem netten Rabatt.
Na wenn das soooo ist, dann mach ich das halt auch ;o)
 
framager

framager

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
632
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
So wie ich meinen Verkäufer verstanden habe, liegt dies nicht im Ermessen des Vertrags-Händlers.
Die Werkstatt bekommt diese Positionen von BMW nicht erstattet und stellen sie daher dem Kunden in Rechnung.

Ich habe mal BMW Motorrad angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten.
Mal sehen, was ich da für eine Antwort bekomme.
Update:
Ich habe bei meinem BMW-Vertragshändler zurück gefragt, wer diese Entscheidungen getroffen hat. Antwort: BMW

Zeitgleich kam heute die Antwort auf meine schriftliche Anfrage an BMW Motorrad Direct (Antwort auszugsweise):

"Nach Durchführung aller notwendigen Wartungsarbeiten ist das Fahrzeug laut Wartungsplan auf Verkehrssicherheit zu prüfen. Im Rahmen dieses Wartungspunkts ist eine kurze Probefahrt durchzuführen, um unter anderem die Betriebssicherheit der Bremse zu prüfen.
Die Kosten dafür sind in dem von Ihnen abgeschlossenen Service Inclusive Paket enthalten.
Bei darüberhinausgehenden Probefahrten, um beispielsweise eine Beanstandung nachzuvollziehen, sind die Kosten dafür nicht abgedeckt.

Der Wartungspunkt "Ventilspiel prüfen" ist alle 20.000 km erforderlich.
Sollten hier die Sollwerte nicht passen und eine Einstellung notwendig sein, geht das über die reguläre Wartung hinaus. Die dafür anfallenden Kosten sind nicht über das Servicepaket abgedeckt.

Das grundsätzliche Ersetzen des Faltenbalgs des Behälters der Bremsflüssigkeit ist ebenfalls nicht Bestandteil der regulären Wartung".

Ich verstehe das jetzt so:
  • Probefahrt im Rahmen der Wartung ist enthalten und wird nicht extra berechnet
  • Ventilspiel prüfen ist enthalten, notwendige Einstellarbeiten kosten extra
  • Ersetzen des Faltenbalgs der Bremsflüssigkeit ist offensichtlich nicht zwingend und wird daher nicht übernommen.

Soweit der aktuelle Sachstand.

DLzG
Franz
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.881
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Klare Aussage. Danke!
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
516
Modell
R1300GS ASA
… abschluss bei 10.000km …Bei der Garantieverlängerung ist das nicht so dramatisch, da diese nicht so teuer ist wie die servicepakete.
Die Garanrieverlängerung müsstest Du innerhalb von 90 Tagen ab Gewährung der Erstgarantie beantragen. Steht so im ein paar Posts früher angehängten Fyer. So sprach auch der Kundenberater. Bin morgen zur 1.000 er Wartung bei BMW.
Mal kieken ob preislich was drin ist beim Servicepaket 5/50. Das gefällt mir irgendwie, ist mir aber auch von der Kostennote her nen Tick zu hoch aufgehängt. Die Garantieerweiterung auf 5 Jahre nehme ich aber so oder so noch mit. Angeblich wäre da auch eine Mobilitätsgarantie mit drin. Dazu hab ich aber noch nix gefunden.
 
framager

framager

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
632
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Die Garantieerweiterung auf 5 Jahre nehme ich aber so oder so noch mit. Angeblich wäre da auch eine Mobilitätsgarantie mit drin. Dazu hab ich aber noch nix gefunden.
Vielleicht habe ich da ein paar belastbare Informationen.
Vorweg: Ich habe beim Kauf das Paket "SERVICE INCLUSIVE (5/50) mit gekauft. Dieses Paket wird im BMW-System hinterlegt, so dass jeder Vertragshändler Zugriff auf diese Information hat (Europaweit).
Interessanterweise gibt es dazu keine weiteren Dokumente. Bei einer konkreten Rückfrage wurde mir dies explizit nochmal so bestätigt.

Jetzt zu der angesprochenen "Garantieerweiterung auf 5 Jahre":

Ich habe diese unmittelbar nach der Auslieferung bestellt.
Es handelt sich bei dem Paket "BMW Motorrad REPAIR INCLUSIVE mit MOBILITY INCLUSIVE" um eine Reparaturkostenversicherung und Mobilitätsversicherung!
Nach Abschluss der Versicherung (Online, nicht beim BMW-Vertragshändler) erhält man:
  • Versicherungsschein
  • Versicherungsbedingungen. weitere Erläuterungen (17 Seiten)

Versicherer ist: Real Garant Versicherung AG, 73770 Denkendorf
Versicherungsdauer: 24 Monate
Beginn: 3 Jahre nach Erstzulassung des Fahrzeuges (= Ende BMW-Garantie)
Ablauf: 5 Jahre nach der Erstzulassung
Prämie: 269.- EUR (Gesamtprämie für 2 Jahre)

Verpflichtungen, die ich während der 2-jährigen Laufzeit erfüllen muss:
  • fristgemäße Durchführung der vorgeschriebenen Wartungsarbeiten (nach Herstellervorgaben)
  • Anwendung aller Punkte der Betriebsanleitung

Im Schadensfall (REPAIR INCLUSIVE):
  • unverzügliche Schadensmeldung vor Reparaturbeginn beim Versicherer
  • Abstimmung des Schadens und Einholen der Freigabe beim Versicherer
  • auf Verlangen müssen die Schadteile zur Verfügung gestellt werden

Im Pannenfall (MOBILITY INVLUSIVE):
- Pannenmeldung telefonisch bei Servicenummer des Versicherers

Dies ist eine verkürzte Darstellung der gesamten Vericherungsbedingungen!

Wichtig erscheint mir die Tatsache zu sein:
  • innerhalb der ersten 3 Jahre greift die BMW-Garantie (zuständig Vertragshändler)
  • in den Jahren 4 und 5 greift die Versicherung (zuständig Versicherung, nicht BMW!).
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.446
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Was spricht dagegen diese Garantieverlängerung erst kurz vor Ablauf der dreijährigen BMW-Gewährleitung abzuschließen?
 
framager

framager

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
632
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Was spricht dagegen diese Garantieverlängerung erst kurz vor Ablauf der dreijährigen BMW-Gewährleitung abzuschließen?
Zu den Zeiträumen, in denen diese Versicherung abgeschlossen werden kann, habe ich in den Versicherungsunterlagen nichts gefunden.
Ob dies dann gegen Ende der BMW-Garantie noch möglich ist, kann ich nicht sagen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.446
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
so kenne ich das auch.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
516
Modell
R1300GS ASA
Was spricht dagegen diese Garantieverlängerung erst kurz vor Ablauf der dreijährigen BMW-Gewährleitung abzuschließen?
Guckt Euch die Anlage im Beitrag 40 an. Das selbe erzählte mir auch der BMW Servicemitarbeiter in der Filiale. Auszug der Anlage aus #40.

IMG_2133.jpeg
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.446
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Für eines meiner Vorgänger-BMW habe ich kurz vor Ablauf der Gewährleistung nicht bei BMW direkt sondern bei einem Versicherer (CarGarantie?) die Verlängerung für weitere 2 Jahre abgeschlossen. Anschließend ging sogar noch mehr. Je nach KM-Leistung mit zunehmender Selbstbeteiligung.

Gleiches bei einer meiner Multis über Real Garant. Dies wurde mir sogar vom Duc-Händler angeraten, da die interne Forever-Red im Vergleich viel zu teuer war.

Die 90 Tage sind bei meiner 1300er lange vorbei. Über eine eventuelle Anschlussgarantie mache ich mir Gedanken wenn es soweit ist.
 
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
728
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Ich bin am überlegen ob ich das Service Paket mache , habe am 14. April die Einfahrtskontrolle ( 1000 km) , kostet laut plan ca. 260,-€ ....!! Kann dann das Service Paket noch abschließen, quasi 5 KD inkl. ÖL und alles was so gebraucht wird....!!! Kostet halt dann ca 2000,-€ für 5 Jahre ..... :schulterzucken: :bibbern:
Lohnt es sich oder nicht..... ???
Fahre halt im jahr nur vielleicht 6000 bis 8000 km wenns hoch kommt ....
Hat da schon jemand ein Rechenbeispiel....???
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.881
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Tausendmal in unterschiedlichen Threads.

Auch bei 6-8000 pro Jahr, laut Plan mind. 1* im Jahr zur Inspektion.

Der einzige Grund, warum ich 3/30 gemacht habe, ist, weil ich die letzten Motorräder aus unterschiedlichen Gründen nicht länger gefahren habe.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.413
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Hab auch 3/30.000 genommen.
Wenn ich die Kiste dann doch länger behalte, kann ich jederzeit noch so ein Paket kaufen.
Kostet dann 1200,- für 4mal, denke das passt.
 
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
728
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Tausendmal in unterschiedlichen Threads.

Auch bei 6-8000 pro Jahr, laut Plan mind. 1* im Jahr zur Inspektion.

Der einzige Grund, warum ich 3/30 gemacht habe, ist, weil ich die letzten Motorräder aus unterschiedlichen Gründen nicht länger gefahren habe.
Ist mir schon klar das ich jährlich einen KD machen muss, egal wieviel ich fahre , das heißt...
Wenn ich sie 5 Jahre fahre , lohnt es sich oder .... ???
 
Thema:

Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt?

Wer hat "SERVICE INCLUSIVE 5/50" mitbestellt? - Ähnliche Themen

  • Sonst noch wer zufrieden?

    Sonst noch wer zufrieden?: Hier wird ja die meiste Zeit über alles mögliche gemeckert. Kann ich verstehen wenn man so viel für ein Motorrad bezahlt und dann direkt Ärger...
  • Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“

    Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“: Schlimmer kann es mit dem Nachfolger nicht werden, oder?
  • Wer weiß für was diese Stange ist?

    Wer weiß für was diese Stange ist?: Hallo, weiß jemand ob dies eine Insta 360 Halterung ist?
  • Die Firma Bosch will meinen Bosch Bohrhammer nicht mehr warten - wer kennt einen guten Service ?

    Die Firma Bosch will meinen Bosch Bohrhammer nicht mehr warten - wer kennt einen guten Service ?: Hallo zusammen, ich habe heute bei der Firma Bosch angerufen, da bei meinem Bosch Bohrhammer UHB2 / 14 SE Mein Lieblings Werkzeug vorne Öl...
  • Wer kann in Trierer Umgebung Service zurück stellen?

    Wer kann in Trierer Umgebung Service zurück stellen?: Hallo, wer kann an einer 2008er F650GS Rotaxtwin, die "SERVICEINTERVALLANZEIGE" zurück stellen? Ich sag schonmal Danke für Eure Hilfe! Am...
  • Wer kann in Trierer Umgebung Service zurück stellen? - Ähnliche Themen

  • Sonst noch wer zufrieden?

    Sonst noch wer zufrieden?: Hier wird ja die meiste Zeit über alles mögliche gemeckert. Kann ich verstehen wenn man so viel für ein Motorrad bezahlt und dann direkt Ärger...
  • Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“

    Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“: Schlimmer kann es mit dem Nachfolger nicht werden, oder?
  • Wer weiß für was diese Stange ist?

    Wer weiß für was diese Stange ist?: Hallo, weiß jemand ob dies eine Insta 360 Halterung ist?
  • Die Firma Bosch will meinen Bosch Bohrhammer nicht mehr warten - wer kennt einen guten Service ?

    Die Firma Bosch will meinen Bosch Bohrhammer nicht mehr warten - wer kennt einen guten Service ?: Hallo zusammen, ich habe heute bei der Firma Bosch angerufen, da bei meinem Bosch Bohrhammer UHB2 / 14 SE Mein Lieblings Werkzeug vorne Öl...
  • Wer kann in Trierer Umgebung Service zurück stellen?

    Wer kann in Trierer Umgebung Service zurück stellen?: Hallo, wer kann an einer 2008er F650GS Rotaxtwin, die "SERVICEINTERVALLANZEIGE" zurück stellen? Ich sag schonmal Danke für Eure Hilfe! Am...
  • Oben