![Larsi](/data/avatars/m/5/5983.jpg?1688285103)
Larsi
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 30.796
- Modell
- Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
wilbers ohne zugstufenverstellung kenne ich nicht.
grundpreis inkl zugstufe (450?) + druckstufe high- und lowspeed (gut 200) + federvorspannung hydraulisch (gut 200) + längenverstellung (gut 100) = aua
nachdem ich wilbers und öhlins gefahren habe, würde ich den aufpreis zu öhlins nicht scheuen auch wenns beim zahlen weh tut.
grundpreis inkl zugstufe (450?) + druckstufe high- und lowspeed (gut 200) + federvorspannung hydraulisch (gut 200) + längenverstellung (gut 100) = aua
![Eekek :eekek: :eekek:](/styles/gsforum/smilies/modern/eekek.png)
dem stimme ich zu....
Mein Tipp: Wenn Wilbers, dann vo. u. hi. und mit Hydraulik und verstellbarer Zugstufe vo. u. hi.
Ich weiß, das kostet. Aber mit halblebigen Lösungen, die auch nicht wenig Geld kosten, beißt Du Dich sicher über kurz o. lang in der Arx. Und wenn Du irgendwann mal die alte Kuh in Rente schickst, kriegst Du für die beiden Federbeine im Extraverkauf sicher noch einen guten Preis. ...
nachdem ich wilbers und öhlins gefahren habe, würde ich den aufpreis zu öhlins nicht scheuen auch wenns beim zahlen weh tut.