Wenn Radler hinter Radlern radeln, radeln Radler Radlern hinterher (ausgelagert)

Diskutiere Wenn Radler hinter Radlern radeln, radeln Radler Radlern hinterher (ausgelagert) im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Die haben das Moped wahrscheinlich gar nicht wahrgenommen, weil es keine Dampflokbeleuchtung hatte und dachten, es wäre ein Mofa. 😉😉😉
A

Akko

Dabei seit
22.01.2024
Beiträge
53
Ort
Borkheide (Brandenburg)
Modell
R 1250 GS
Jetzt verstehe ich auch weshalb Fahrradfahrer die beliebtesten Verkehrsteilnehmer sind, hätte man sich ja auch denken können. :smiley-laughing:
Da bewirbt sich die Gruppe der Moppedfahrer auch immer öfter um den Spitzenplatz.
Wie wäre es denn, wenn man alle, die sich nicht vorbildlich im Straßenverkehr bewegen, verbannt. Alle Verkehrsprobleme sind dann auf einen Schlag gelöst. Und die CO2-Ziele sind auch in Reichweite. Wobei, Radfahrer sind dabei auch wieder die Bösen, denn sie tragen durch Nichtfahren zur positiven Umweltbilanz nicht bei.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
233
Modell
Yamaha XSR 900 4sale. R1300GS ASA im Zulauf. :-)
Wobei mir auf dem Rad eher die jüngeren Motorradfahrer mit Rennsemmeln oder Supermotos unangenehm auf den Pelz gerückt sind.
Also eher die Fraktion die auch schonmal weit über 120 auf der Landstrasse unterwegs ist. .
Also quasi wie wir vor 30-40 Jahren. ^^
GSen habe ich eher nicht so auf der Raudiliste
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.331
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Gibt's jetzt hier wieder Pauschal-Kloppe für die Radfahrer ?

Frage an die Mods: Wo kommt denn die Auslagerung her ?
Der Zusammenhang mit einem Auslöser des threads ist nicht mehr sichtbar.

Wobei, das Thema kann man auch ruhig im Sand verlaufen lassen. Führt hier im Forum, obwohl es ja um Zweiradfahrer geht (was einige wenige Teilnehmer auch berücksichtigen) , eh zu nix.
 
Didi57

Didi57

Dabei seit
07.01.2023
Beiträge
701
Ort
Aus dem Sauerland
Modell
R1200GS LC , Honda VT 500 E
Wenn ich mehrfach auf einer Strecke von rund 10 Km neben der ein ausgeschildeter nutzungspflichtiger Radweg verläuft und auf der gesamten Strecke 100 km/h erlaubt sind, ich aber, wenn ich mit rund 30 km/h mit dem Auto hinter den Radfahrern herfahrem muß, da über die gesamte Strecke eine durchgezogene Linie verläuft kriege ich schon einen dicken Hals.
Wenn einige Radfahrer aber verlangen um auf dem Radweg selbst nicht behindert zu werden andere Verkehrsteilnehmer behindern zu dürfen oder, wenn diese Überholen und durch überfahren der durchgezogen Linie um den Abstand einzuhalten selbst gezwungen werden gegen die StVO zu verstoßen , empfinde ich das schon als rücksichtsloses Verhalten und eine verwunderliche Rechtsauffassung.
Parkende Autos auf Radwegen verurteile ich ja auch und verlange gegenseitige Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
233
Modell
Yamaha XSR 900 4sale. R1300GS ASA im Zulauf. :-)
Gibt seltsame Fahrzeugführer aller Gattungen. Und es gibt viele unbrauchbare Radwege. Zu kaputt, oder zu schmal.
Ist dann immer ein Eiertanz für die Radfahrer. Entweder hoppelst Du da drüber und die Dosen sind happy, oder Du fährst auf der Strasse und sorgst für Puls bei den Dosen. Beides Käse.

Der thread wurde aus dem Witzethread aus sgelagert, wenn ich mich nicht irre.
Und so richtiges Radfahrerbashing wird hier doch nicht betrieben.
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.733
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Das hatten wir hier doch schon so oft.

Uneinsichtige Fahrradfahrer (und ich meine nicht diejenigen, die sich an die StVO halten) auf Landstraßen oder in den Städten, die alle behindern, Ampeln nicht kennen, einem bei Einbahnstraßen entgegenkommen, und und und - und spätestens auf alpinen Strecken wird bergab das lebensverneinende ersichtlich!

Sie machen das anscheinend zur eigenen Freude am Fahren.

Was mich aber am meisten wundert ist dieser Zusammenhalt hier für diese sehr eigene Spezies. Egal, was sie nicht beachten und wen sie dabei ärgern, sie sind trotzdem die Helden der Radlfraktion.

Dann die andere Seite der Motorradfahrer.

Denn auch hier haben wir schwarze Schafe. Was die alles anstellen und den anderen dabei vermiesen passt schon lange nicht mehr auf eine Qhaut.

Vielleicht wäre es besser, wir alle würden diesen schwarzen Schafen auf beiden Seiten (Motorrad wie Fahrrad) endlich mal die rote Karte zeigen anstatt ihnen die Stange zu halten.
Dann müssten wir uns hier nicht streiten.

Schöner wärs.
 
A

Akko

Dabei seit
22.01.2024
Beiträge
53
Ort
Borkheide (Brandenburg)
Modell
R 1250 GS
Vielleicht liegt es daran, daß ich bei Radfahrern bzw. -Sportlern eine höhere Toleranz habe. Aber die Momente, in denen mich Radfahrer nerven, sind viel (wirklich VIEL) seltener, als die vielen Momente mit Pkw-Fahrern. Für mich ist das eigentlich keine größere Aufregung wert.
Einen schönen Satz finde ich; ich stehe nicht im Stau, ich bin der Stau.
Deshalb, wer ohne Sünde... usw. usw.
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.097
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Wenn Radfahrer zur SPORTausübung unterwegs sind, sind sie keine Verkehrsteilnehmer mehr. Sondern in ihren Augen Besitzer der Landstrasse. Ich hasse diese Typen.
Andererseits beschütze ich sie als Marshal der Motocrew.ch mit aller Macht, wenn sie an offiziellen Rennsportveranstaltungen teilnehmen.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.556
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Teil des Problems - ich sage es ja nur ungern - wieder mal: wir sind zu viele. Überall. Wenn Petra und ich gelegentlich mit den Rädern zwischen den Orten des Vorspessarts unterwegs sind, fällt uns auf, wie voll es häufig auf Radwegen ist - zumindest in dichter besiedelten Ecken. Denn da tummeln sich auf den Radwegen nunmal auch Mütter mit Kinderwagen, Eltern mit Kleinkindern auf Laufrädchen, Hundebesitzer mit Schnuppi an der Flexileine, gemütliche Senioren auf dem E-Bike mit Picknickkörbchen und so weiter.
In den Dörfern selbst sind die Radwege großenteils zugeparkt.
Tolle Wurst. Hätte ich noch Lust auf Rennradfahren, wäre ich auch lieber auf der großen Fahrbahn.
Allerdings bin ich (noch nicht) Lebensmüde, daher lasse ich die Idee dazu erst gar nicht aufkeimen.
Auch mich nervt es, an schönen Sonntagen wieder und wieder Polonaise hinter Radlern zu fahren. Tief durchatmen und den Jungs und Mädels ihren Spaß für ein paar Minuten gönnen, hilft dann. Und: der Radsportler könnte mein Sohn, meine Tochter, mein Kumpel sein.
Die Idioten in Autos, die in engen, kurvenreichen und unübersichtlichen Situationen den "Scheiß-Rennradfahrer" unbedingt überholen müssen und mir dabei auf meiner Spur entgegen fliegen, kann ich weitaus schlechter tolerieren. 👊
 
Didi57

Didi57

Dabei seit
07.01.2023
Beiträge
701
Ort
Aus dem Sauerland
Modell
R1200GS LC , Honda VT 500 E
Natürlich gibt's bei allen Verkehrsteilnehmer auch einige Idioten, mal mehr mal weniger und zB die Anwohner an den Zufahrtsstrecken zu den Bikertreffpunkten und an beliebten Strecken müssen sich mit Lärmbelästigungen durch einige Motorradfahrer rumärgern. Vieles ist vermeidbar und vieles kann auch mit geringen eigenen Einschränkungen das Leben für alle friedlicher machen und den Blutdruck auf einem gesunden Maß halten :nicken:
Ich halte jetzt die Klappe und wünsche allen Verkehrsteilnehmer eine stressfreie und von gegenseitiger Rücksichtnahme geprägte Saison 2025.👍
Grüße Dietmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
814
Modell
R 1200 GS Rallye
Teil des Problems - ich sage es ja nur ungern - wieder mal: wir sind zu viele. Überall
Statistisch nicht nachvollziehbar! Die Einwohnerzahl in Deutschland ist seit 1990 quasi unverändert. Europäisch betrachtet werden wir eher deutlich weniger… muss wohl an anderen Faktoren liegen!
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
233
Modell
Yamaha XSR 900 4sale. R1300GS ASA im Zulauf. :-)
Humorvoll wäre ja auch mal auf der Bundesstrasse Joggen zu gehen, da der Rad/Gehweg aus verschiedenen Gründen zum Laufen nicht geeignet ist. :lachen:
Auch schon gesehen. Im Winter morgens um 6 in rabenschwarzer Nacht, kurz nach Ortsende meines Dorfes. Nebeneinander und natürlich dunkel angezogen. Also ich war danach wach. Ohne heftigen Schlenker hätte es geknallt.
Das Verhalten ist nicht clever, aber primär geht es mir mal darum keinen abzuräumen. Und der Anteil derjenigen für die man mitdenken sollte wächst.
Einfach mal gechillt Rücksicht nehmen. Gedrängel und Genörgel schenk ich mir. Bringt ausser schlechter Laune und Blutdruck eher nix.
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.418
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Servus miteinander,

mit etwas mehr gegenseitiger Rücksichtnahme wäre für alle bestimmt das Leben leichter.
Ich kenne beide Seite sehr gut, ich lege meist mit dem Rad mehr Kilometer zurück als mit dem Moped.
(Rad letztes Jahr über 8.000Km, BMW gute 5.000Km.)

Und ja, ich benutze Radwege, wo immer möglich und für mich vertretbar.
Schon allein zur eigenen Sicherheit, da auf der Straße immer wieder lebensgefährliche Situationen auftreten, bei denen ich auf dem Rad zwar im Recht bin und nichts falsch gemacht habe, der andere Verkehrsteilnehemer, zum Teil mutwillig, meine Gefärdung in Kauf nimmt!
Ich bin hier klar der Schwächere.

Je größer die Gruppe beim Rennradfahren ist, um so schwieriger wird es hier, öffentliche Radwege zu benutzen. Die Quote der unberechenbaren E-Biker steigt ständig, Fußgänger, Kinder, Hunde habe dort alle Ihre Rechte.
Ein zügiges Radfahren ist so oft nicht möglich.
Auch werden unsere Radwege nicht unbedigt gepflegt und sind mit großen Übergangs-Kanten versehen.
Da will niemand mit einem 20 mm breiten Reifen, 8Bar und Carbonfelgen für 3000 € darüber rattern..

War von Euch schon mal jemand auf Mallorca zum Motorradfahren oder zum Radeln?
Dort ist die gesamte Infrastruktur um Welten besser für die Fahrradfahrer angelegt.
Ich habe dort auch noch nie solche Rücksichtslosigkeit wie hier in der BRD erlebt.

Seht die Sache doch einfach gelassener!

Hier ein Bild von meinem sehr oft genutzen Radweg....,
da hätte so mancher mit seiner GS schon Probleme.. :smile:
20220924_120948.jpg
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.191
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Es ist doch das alte Spiel.
Jeder Verkehrsteilnehmer schimpft über den anderen.:wink:

Fahrt doch mal in Berlin oder Münster mit dem Auto durch die Innenstadt.
Da sind Radfahrer kreuz und quer und entgegen der Einbahnstraßen unterwegs.
Rote Ampeln werden oftmals als lästige Empfehlung ignoriert.
Da ist mir ehrlich gesagt ein zeitlich und räumlich begrenzter Pulk von Radrennsportlern auf der Landstraße lieber.

Und mit dem hier eingesparten Geld können dann weiterhin sinnvollerweise für 44 Millionen € Radwege in Peru finanziert werden.
Entwicklungshilfe: Millionen aus Deutschland für Radwege in Peru?

Honi soit qui mal i pense.
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.584
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Statistisch nicht nachvollziehbar! Die Einwohnerzahl in Deutschland ist seit 1990 quasi unverändert.
Vor 1990 lebten wir in der gemütlichen Bonner Repubik - von Nord nach Süd gab es einen Zaun,
Frankreich war auf der anderen Seite des Rheins und der Verkehr war geregelt.
Seither brettert ganz Europa durch Deutschland, Österreich und Italien.
Das Verkehrsaufkommen hat sich drastisch erhöht, nicht nur durch die paar Radelrutschpiloten.
Die Welt ist eine Andere.
Ist eben so.
 
FAM

FAM

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
951
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Was die Taube in der Stadt ist der Rennradfahrer auf der Landstraße:wink:
 
Thema:

Wenn Radler hinter Radlern radeln, radeln Radler Radlern hinterher (ausgelagert)

Wenn Radler hinter Radlern radeln, radeln Radler Radlern hinterher (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Das Radl der Zeit ....

    Das Radl der Zeit ....: ... hat sich gedreht. Ein Hallo vom sonnigen Wörther See an alle Biker. Ich bin neu hier und werde in 2 Tagen stolzer Besitzer einer R 850 GS...
  • Das Radl der Zeit .... - Ähnliche Themen

  • Das Radl der Zeit ....

    Das Radl der Zeit ....: ... hat sich gedreht. Ein Hallo vom sonnigen Wörther See an alle Biker. Ich bin neu hier und werde in 2 Tagen stolzer Besitzer einer R 850 GS...
  • Oben